![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
kann man sein Bot nicht so packen, das ich auf eine Länge von 1,20m komme??? das Boot ist doch nicht so breit von der innen Fläche. gruß paule ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Paule,
grundsätzlich kann man ein Boot so packen daß die Breite nur wenig über der des Spiegels liegt, Du hast dann eben eine entsprechend dickere "Rolle". Du darfst dazu die Luft aus den Schläuchen nicht komplett ablassen, wenn nur noch wenig drin ist musst Du die Schläuche über den Boden in Richtung Bootsmitte ziehen bis deren äussere Kante mit der Spiegelkante abschliesst. Mit etwas Übung kein Problem. Ein Boot der genannten Grösse lässt sich bestimmt auf 1,20 Meter Packmass bringen. Grüße Harald |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Paule,
wir haben einen Kia Carnival ![]() Gruß Andreas |
#4
|
||||
|
||||
Hmm, vielleicht wäre wirklich die Idee mit der Dachbox eine Alternative, diese könntest du in der Größe besorgen, dass der Schlauch reinpasst.
|
#5
|
||||
|
||||
Dachtransport ist eine feine Sache... Allerdings schauen die anderen Verkehrsteilnehmer immer recht komisch wenn das Boot aufgeblassen ist (siehe Bild in der Signatur)
Ein Jetbag ist eine große Hilfe für Kleinteile, Leinen, Ruder etc... Normalerweise ist das Boot mit Motor im Kofferraum (nebst vielen anderen Sachen) Im Wohnwagen würde ich nichts schweres transportieren (nicht mehr zumindest...) da man zu schnell an die Zuladungsgrenze kommt. Oder man schaut mal wo man einige Kilo sparen kann. Gruß Carsten
__________________
|
![]() |
|
|