Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2006, 23:42
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo,
tut mir leid für Dich, hätte ich auch nicht gedacht, das die dort kaputtgeht....

Aber, ehrlich, das sieht doch alles ziemlich korrodiert aus, da wird es oben nicht anders sein.

Wenn Du jetzt noch "Glück" hast, killst Du noch die KW, wenn Du das obere Ende rausbekommen willst!

War denn wenigstens der Impeller defekt oder war er noch gut?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2006, 19:45
Apotrix
Gast
 
Beiträge: n/a


War doch zu erwarten........

Tja wie soll ichs sagen, der Impeller war noch astrein... Ein paar kleine Schleifspuren, im Knickbereich aber immer noch min. 1,5mm Wandstärke.....
Könnte heulen........
Nu muß ich sehen wie ich den Wellenrest aus dem Motor bekomme, kann nun aber immerhin prima einen abzieher ansetzten...
Nu bin ich auf der Suche nach einer neuen/gebrauchten AW oder besser noch ein komplettes UW-Teil; Also wer noch einen Evinrude/Jhonson 50hp Bj.82 mit Motorschaden liegen hat, immer her damit

msG Malte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2006, 20:12
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hi Malte!

Weis nicht ob es interessant ist für dich, aber ich würde bei denen da drüben mal fragen was die Wellen gebraucht kosten. Hier ein paar Links:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

...weitere Anbieter findest du in Google unter " used evinrude parts "

Eine weitere Adresse für gebr. Evinrudeteile wäre ein Händler in Österreich und zwar:

Weber Franz
Friedhofg 120
A-3492 Etsdorf am Kamp
Tel.: +43(2735)5455...-0
Fax: +43(2735)5455-4

Vom Preis und der Ware her die er dir anbietet, kannst du dich bei dem Händler verlassen. Das wird dir auch Ferdi hier im Forum bestätigen.

In Deutschland könnt ich dir noch diesen Händler empfehlen:
Schlutt Hans Außenbordmotoren
Adresse
Kalkgrubstr. 3
83253 Rimsting Telefon
08051 35 68

BEi dem hab ich vor Jahren einen Johnson V4 Powerhead gebraucht um einen Spottpreis gekauft. WAre war in Ordnung,Motor läuft heute noch immer.



LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2006, 18:29
Apotrix
Gast
 
Beiträge: n/a


HAbe evtl. Ersatzteile gefunden! Ob es passt???

Hallo zusammen.

Ich habe bei Ebay jemanden gefunden der Einen Motor ohne Kraftkopf anbietet. Dabei handel es sich um einen 50 PS Johnson Bj. 71... Optisch, was man auf den Bildern erkennen kann, sieht es passend aus. Er schreibt aber etwas von "Elektrischem Getriebe". Heißt das das im UW-Teil die Magneten sitzen oder läuft das von oben über die Schaltstange? Habe ihn nach der Modellnr gefragt aber noch keine Antwort erhalten. Hier der Link, evtl. hilfts: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Was meint Ihr, wäre das vielleicht was für mich??

msG Malte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.2006, 19:33
Apotrix
Gast
 
Beiträge: n/a


Nachtrag der Modellnummer

Hi!
Habe gerade antwort erhalten:
Die Motorenbezeichnung ist 50 ESL 71S
Die Seriennummer B 2227
msG Malte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.03.2006, 20:35
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo Malte,
hmm, er schreibt Langschaft bei Ebay, aber sieht gar nicht wie einer aus, da würde ich nochmal nachfragen....!

Die Magnete sitzen, soviel ich weiß, also ohne Gewähr, an der Schaltstange und betätigen diese, das Getriebe an sich müßte das gleiche sein.

Wenn Du das Teil so komplett verwenden willst, nur Deinen Kraftkopf darauf zu setzen, na ja, das wäre eine Möglichkeit, aber Du brauchst dann die Schaltbox für´s elektrische Getriebe.

Wenn Du nur die Antriebswelle verwenden willst, das KÖNNTE klappen.

Aber dafür sind wieder die Transportkosten zu hoch, das Teil wird ja auch noch teurer werden als 1 Euro.

Aber vielleicht hat hier jemand so einen und kann Dir mehr dazu sagen.
Im Zweifel frage doch bei einem Händler nach, keiner in Deiner Nähe?

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (15.03.2006 um 20:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com