Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2006, 11:50
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


bundesland

tipp

wenn du zum hell (Um Links zu sehen, bitte registrieren, der macht die prüfung in oberösterreich.
die niederösterreicher sind für ihre strenge bei der prüfung bekannt, die oö dafür, daß sie sich auf das wesentliche konzentrieren.

dort kannst übrigens auch den funk, und den fb II und fb III machen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2006, 12:13
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

... und wenn du diesen Link => Um Links zu sehen, bitte registrieren nimmst, gelangst du auch tatsächlich zum Hell
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2006, 13:23
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


umpf

uuups, war doch ein versehen, danke, roman
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2006, 15:54
Hannes V.
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich habe die Prüfung vergangenes Frühjahr gemacht und den Kurs bei der Adria- Motorbootfahrschule (hat einen Kursraum in der Kuchelau).
Der theoretische Teil war wie beschrieben - wie die ehemalige Führerscheinprüfung.
Der praktische Teil war bei uns noch einfacher: 2 Prüflinge im Boot, einer legt ab, fährt raus, kommt ins Gleiten, Mann über Bord (ganz wichtig: Bei Aufnehmen des Rettungsringes Gashebel in Stellung neutral (Schraube steht), deswegen könnte man durchfallen wurde uns gesagt!), dann Wechsel, Gleiten, Mann über Bord, reinfahren und anlegen, Ende. Beim An- u. Ablegen bediente der Fahrlehrer die Leinen oder hielt das Boot mit der Hand am Steg fest.
Wir hatten zugleich mit dem Wolf Prüfung, der hatte ein anderes Boot, die hatten es nicht so einfach (höhere Bordwand: Rettungsring nur mit Hacken, weil man mit Hand nicht bis zum Wasser kam).
In der Kuchelau prüfen die Wiener, wie es in NÖ ist weiß ich nicht!
Ach ja, die Dauer des Ganzen von 8h - ca. 15h, die meiste Zeit davon wartet man auf irgendwas.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2006, 18:38
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Geri und ich haben die Prüfung 26. 8. 2005 abgelegt und den Kurs bei Um Links zu sehen, bitte registrieren gemacht. (Ist übrigens für Forumsmitglieder ein schönes Stückerl günstiger als anderswo. Bei Interesse pn an mich) siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der 1. Kurstag war der Theorie gewidmet. Durcharbeiten der Lernunterlagen, wobei Martin die prüfungsrelevanten Details sehr gut hervorgehoben hat und auf Rückfragen ausführlich eingegangen ist. Es gibt übrigens die Möglichkeit Kurs- und Prüfungsort auszuwählen (OÖ oder NÖ)

Am 2. Tag war dann Praxis angesagt. Detaillierte Einweisung vor dem Ablegen, durchwechseln beim Fahren, Schleusen, diverse Manöver und immer wieder der Hinweis, worauf die Prüfer besonders achten, Anlegemanöver, Manövrieren auf engem Raum, Radeffekt usw. usw.

Eine Woche später war dann die 2teilige Theorie-Prüfung zu der wir dann jeweils zu dritt angetreten sind und darauf folgend Praxis Prüfung. Auch wieder 3 und 3. (Einweisen der Mannschaft, Ablegen, MOB-Manöver, Knoten, Verständnisfragen und Anlegen.

Und wenn Du/Ihr jetzt schon zu lernen beginnt, dann seh ich überhaupt kein Problem, drück aber trotzdem beide Daumen.

Noch ein Detail am Rande. Bis jetzt hatte Martin eine Erfolgsquote von 100%! Sagt glaub ich auch was aus, oder!
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2006, 19:08
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Manfred!

Zitat:
Noch ein Detail am Rande. Bis jetzt hatte Martin eine Erfolgsquote von 100%! Sagt glaub ich auch was aus, oder!
...wie in Kroatien beim
Patent .
Will nur sagen dass es kein Problem gibt bei der Prüfung wenn man Interesse am Schein hat und sich halbwegs im Eigeninteresse vorbereitet

Berlingo das schafft ihr locker

Gruß Rotti
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.03.2006, 00:09
birndi birndi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 121
abgegebene "Danke": 8
3 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag

Boot Infos

Hallo Berlingo !
Bei uns lief die Prüfung ungefähr so ab:
1. Teil
Die theoretische Prüfung war mündlich (schriftlich gibts nicht mehr)
Schwerpunkte waren: Verkehrszeichen, Lichterführung, Knoten, Sicherheitsausrüstung, Verbote und Vorschriften auf Wasserstraße (Donau),
Donauverlauf und Schleusen ( wieviele und wo sind sie) und dann noch den technischen Teil (Funktion und welche Motoren es gibt, Instrumente usw)
2. Teil
Die praktische Prüfung lief bei uns so ab:
Es sind immer 4 Prüflinge mit dem Prüfer und Lehrer hinausgefahren und dort mußte jeder volgende Manöver vorführen: an- und ablegen, Mann über Bord,
Gleitfahrt, Boot an einer Stelle halten und wenden auf engsten Raum.
Das wichtigste dabei war dem Prüfer das der Hebel beim Aufnehmen des Rettungsringes (Mann über Bord Manöver) auf NEUTRAL stand, darum ist auch einer durchgefallen.
Aber alles in allem ist die Prüfung nicht so schwer wenn man sich einigermaßen darauf vorbereitet.
Drücke euch beide Daumen.
Wird schon schiefgehen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com