Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2006, 15:17
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hihi...

im Internet unter "quickstop" kann der liebe Werner natürlich auch jede Menge finden, aber dann muß er ev. seine YAM-Schaltung adaptiere.

Schade das sein Händler aufs Land gezogen ist, wäre doch so einfach ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2006, 15:36
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich würde jetzt mal mit 95%iger Sicherheit behaupten daß die "Quickstops", die neu verkauft werden, in den Yamaha-Motor und auch in die Schaltbox passen.

Ich hatte den Quickstop aus einem Yamaha-Schaltpanel zuerst in dem Motor verlegt und dann kurzzeitig in einen Mercury eingebaut, das hat alles gepasst.

Da scheint es, die "Pinnen-Totmannschalter" ausgenommen, doch eine Übereinstimmung zu geben.

So groß ist das Risiko dann ja auch nicht, es gibt ja, sollte der Schalter dennoch nicht passen, ein Rückgaberecht bei Internet-Käufen sofern man bei einem Händler bestellt



Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2006, 17:27
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harald,

im Prinzip richtig, denn der Quickstop ist immer ein Zündunterbrecher. Aber ich habe in Erinnerung, das nicht jeder Quickstop gleich in den Gasgriff paßt oder in die Steuerfernschaltung ohne eine gewisse Adaption. Und das meine ich hier, ansonsten natürlich richtig. Zw. Orginal und Ultraflexschaltungen gibt es immer noch geringfügige Unerschiede.

Ich finde es im Prinzip idealer, wenn das Ding gleich richtig paßt, und nicht ewig umgetauscht werden muß.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2006, 18:30
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.933
abgegebene "Danke": 257

Boot Infos

Hallo Harald,
hast natürlich recht, ist mir auch schon aufgefallen, das ich es manchmal mit einem und manchmal mit 2 "pp" geschrieben habe, entschuldigung,
manchmal sind die Finger zu schnell....

Dieter: Einen genau passenden wird er wohl nur beim Yamaha-Händler finden, aber ich bin davon ausgegangen, das seine Schaltung überhaupt keinen hat und er ihn sowieso an der Trägerplatte, auf der die Schaltung montiert ist, einbauen will.

Einen Stopschalter mit in den Schaltkasten einzubauen wird wohl am Platz scheitern, wenn vorher keiner drin war, und so lese ich es...??

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com