![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Nun ja - der 40er Suzuki (98er) hatte eine Öse unter der Haube, der Yamaha (93er) jetzt auch.
Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#2
|
|||
|
|||
Hebevorrichtung
Also wie gesagt ich kann es auch besorgen, leider ist mir der genaue Preis nicht bekannt kann ich aber schnell erfahren.
Gruß Toni |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Frank,
ich werde dir nächste Woche mal bei uns in der Firma Fragen ob dieses Gewinde in unserer Firma machbar ist. Ich denke schon da wir ja in unserer IH sehr gut ausgerüstet sind. An einigen unserer Maschinen befinden sich auch solche Withword-Gewinde, daher die Ausrüstung der IH.
Wenn du dann noch solch einen Teil brauchst könnte ich da was arrangieren. lg reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#4
|
||||
|
||||
danke, das ist so nett von euch...
@toni: wär wirklich lieb, wenn du mal schaut was so ein teil kostet. wäre ja der einfachere weg. ![]() @reini: danke, ein klasse angebot. ich weiss das sehr wohl zu schätzen und es ist ja auch mit einem grossen aufwand verbunden. sowas ist bestimmt nicht selbstverständlich. daher komme ich natürlich nur im notfall darauf zurück! toni kann ja mal sehen, wieviel. dann können wir immernoch sehen, ob sich der aufwand lohnt... ![]() toll, dass wir schlauchbootfahrer eine so hilfsbereite gemeinschaft sind ![]() gruss frank |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Frank.
Mmmmhhhhhh........das Ding wiegt doch nur 100 Kg. Das geht doch mit zwei Mann gut anzuhängen. Drei wären besser. Man kann auch das Boot auf dem Trailer ganz nach hinten schieben und den Trailer anheben (dazu der dritte Mann). Den Motor kannst du locker zu zweit gerade halten und der andere hebt oder kurbelt den Trailer vorne so weit hoch, bis es hinten passt. Das geht. Habe ich schon ein paar Mal gemacht. Kran wäre mir da viel zu umständlich. Und in der Zeit wo du das Ding besorgst, ist der schon dran. ![]() Gruss Frank |
#6
|
||||
|
||||
aber frank...
das boot auf dem trailer schieben ist nicht drin. ist vieel zu schwer... das ding hat nen adrianboden, nen spyderrahmen, eine schwere sitzbank mit stoss dämpfern, werkzeug, ersatzschrauben und ankerkette ohne ende im bauch usw. also anheben ist nichtmal mit 4 mann. ausserdem habe ich ja einen kettenzug an einem t-träger vorm schuppen. und meist bin ich ja auch allein. ich will nicht immer auf fremde hilfe angewiesen sein. das boot muss ja auch jedes jahr mal zerlegt werden um die plattenböden zu kontrollieren, ggf. zu streichen. und zum winter hin muss der motor auch wieder ab. hab schon überlegt nen mobilen kleinkran zu bauen, kann sonst immer nur mit boot ODER mit wohnwagen in urlaub. und der hebehaken ist die lösung all meiner probleme *G* hier ein paar bilder von dem trümmer ;-) : Viele liebe Grüße Frank Geändert von the_ace (16.03.2006 um 13:11 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
es hat nicht zufällig noch jemand ein reparaturhandbuch für meinen guten alten motor??
![]() |
#8
|
|||
|
|||
Hebeöse
Hallo
sorry hat ein bißchen gedauert aber ich muß halt nebenher ein bißchen Arbeiten. Also das Teil kostet 42 Euro plus Versand. Wenn Du es haben willst sag mir kurz bescheid Hoffe Dir weitergeholfen zu haben Gruß Toni ![]() |
#9
|
||||
|
||||
@toni
das sind ja in richtiges geld umgerechnet fast 100 mark ![]() bin echt baff... und das für n stück gewinderohr mit ner öse... das wär mir dann doch zu teuer... aber ich danke dir vielmals fürs nachsehen ![]() für den exorbitanten preis kannst du ja nichts ![]() ich werde mich wohl nach einer alternative umsehen müssen... ![]() ach ja: wie nennt sich so eine hebeöse denn ofiziell?? |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !! Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen " |
![]() |
|
|