Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.2006, 10:17
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 150

Boot Infos

@Armin, und Heinz

so wie Ferdi schon schreibt:

Wenn der Motor zu hoch ist hält der Zylinder dem Druck beim Gasgeben nicht stand. Zumindest bei den Motoren, die ich kenne gibt's für Trim und Tilt verschiedene Zylinder. Der Tilt-Zylinder ist wohl nicht auf die Belastung für "Vollgas" ausgelegt.
Zitat:
Zitat von Heinz
Warum drückt sich der Trimm zurück bei Geschwindikeitssteigerung?
Nicht der Trim, sondern der Tilt

Aber selbst wenn er halten würde: Wie willst du das Boot in der "Flachwasserstellung" ins Gleiten bringen? Der Prop drückt doch den Hintern vom Boot nach unten ins Wasser und viel Leistung für Vorschub beibt nicht übrig.

Wenn das Wasser so flach ist, das beim stehenden Boot der Prop im Schlamm ist hast du wohl keine Chance zum "Starten"

@Reinhard: im Profil von Heinz steht ein C4 mit 40 PS

Geändert von OLKA (20.03.2006 um 11:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2006, 10:42
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA
@Reinhard: im Profil von Heinz steht ein C4 mit 40 PS
Ja dann könnte er die hier ja auch sichtbar machen, oder?
Wenn wir doch schon diese tolle Möglichkeit haben?

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2006, 14:59
Heinz L
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo!

An alle Kritiker meiner Bootsinfo! Hab jetzt auch 'endlich' die schnellübersicht bei mir eingestellt

Damit ich das Thema hoffentlich aber auch richtig verstehe,
spricht ihr im allgem. bei dem Trimmthread über ´nen elektr. Trimm oder über den mechanischen (so wie einer bei mir am Motor ist) Trimm?

Ich kann bei mir den Motor mit ´nem Bolzen in verschiedenen Lochpositionen trimmen. Zur Zeit steht´s im zweiten Loch von unten.
In wie weit kann ich den Trimm dann noch über den "Tilthebel" beeinflussen?

die Motorenaufklärung ist bei mir noch nicht so ganz ausgeprägt

gruß Heinz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2006, 15:31
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja Heinz - hier geht's um den elektrischen Powertrimm über einen angesteuerten Hydraulik-Zylinder. Diese Systeme kann man während der Fahrt anpassen. Z.B. Losfahren oder enge Kurven mit Motor rangetrimmt, bei Speed dann immer weiter wegtrimmen, bis kurz vor den Punkt, wo die Schraube Luft zieht.

Dich können nur die 5 Löcher für den Trimmbolzen interessieren!

Evtl. hat Dein Motor dann noch eine Flachwassereinstellung für den "Notfall".

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com