Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.2006, 22:31
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Wir werden sehen ob es eine schwere Geburt wird . Ich hab einfach ein wenig Bedenken ( Angst) dass mir der Motor mit der Drehzahl bei größeren Props zu sehr in die Knie geht.
Wieso grösserer Prop ?

Der 4 x 13 x 17 hat den gleichen Durchmesser wie dein jetziger.
Der bringt bei besserer Beschleunigung nur einen moderaten Drehzahlzuwachs.
Das ist doch genau das, was du willst.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2006, 22:44
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist gerade online
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hi Nordy!

Das weis ich, aber bei diesem Prop passen mir einfach die Drehzahlen nicht.
Beispiel:

19ner Steigung 40kmh 4000rpm
17ner Steigung 40kmh 4600rpm ( was ich noch auswendig weis)
Die 4600 sind mir beim 17ener Prop einfach zu hoch.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2006, 22:54
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
19ner Steigung 40kmh 4000rpm
17ner Steigung 40kmh 4600rpm ( was ich noch auswendig weis)
Die 4600 sind mir beim 17ener Prop einfach zu hoch.
Der 17-er ist doch ein 4-Blatt, das drückt die Drehzahl wieder runter.

Ausserdem komme ich nur auf 4470, wenn man die Steigungen proportional ansetzt.
Dann müsste der 17-er schon deutlich stärker schlüpfen, was auch im Gegensatz zur Rechnung steht.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2006, 19:47
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mathias,

es wird bei einem Prop Kompromiß bleiben. Hast Du einen längeren Prop dann haut das mit dem Speed hin, aber die Beschleunigung leidet erst recht wenn die Bootsbesatzung größer wird. Da zieht dann der kürzere Prop einfach besser weg wenn auch die Topspeed mäßiger ist.

Vielleicht wärest Du gut beraten Dir zwei Props mit unterschiedlicher Kennleistungen zuzulegen, und dann je nach der Bootsbesetzung den einen oder den anderen Prop aufzuziehen.

Ich mache das so und variere zw. einem 12er pitch und einem 13er pitch. Der jetzige leicht gecupte 13er SOLAS hat auch nicht mehr Durchmesser als die Anderen, und dürfte für meine kleine Bootsbesatzung sicher auch zutreffen. Fahre ich mit mehr als 3 Personen anBord kommt der 12er Prop drauf, der schiebt auch mit den nur 50 PS prächtig vorwärts. Extrem hoher Speed ist allerdings für mich kein Thema.

Wäre das der Fall, dann müßte ich über 1,5 - 1,7 l Hubraum Motoren mit 70-80 PS nachdenken, dann würde es aber stauben! Habe auch schon über ein 19er RIB nachgedacht mit 150 PS hintendran, aber das paßt nicht mehr in die Garage von der Breite her, also habe ich es ganz schnell wieder vergessen, und bin weiter glücklich mit dem was ich habe!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2006, 21:01
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist gerade online
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hallo Nordy!

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob es dann genau 4600rpm beim 3x13x17" waren. Auf alle Fälle für meine Vorstellungen zuhoch. Könnte auch wie du schreibst auch 4470rpm gewesen sein oder knapp um die 4500rpm.

@ Dieter, dass jeder montierte Prop immer ein Kompromiss ist das ist mir bewusst.Aber irgendwo muss ich mal anfangen zu suchen um den besten Kompromiss zu finden. Nachdem ich ja dann 3 Stück ( 2 3blat , 1mal 4blatt) habe, dann kann man endlich mal austesten um zu einem endgültigen Schluss zu kommen.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2006, 10:53
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Mathias,

Anfang nächster Woche ist meine Boot fertig, evtl. geht sich ja eine Motor/Prop. Test am Traunsee aus. Was bei dir zu viel (21) ist, könnt bei meinem Boot evtl. zu einem ziemlichen Speed verhelfen.

Geht was zam nächste Woche, ... wenn ich einen Tag Urlaub bekomme?

Gruß Alex
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com