![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Alu oder Edelstahl
Hallo Dieter,
Danke für die Info. Ich hab mir die Links durchgesehen. Mal abgesehen vom Preis, lohnt es sich einen Edelstahlpropeller zu beschaffen? Unterscheiden sich nur die Fahrleistungen oder gibt es auch andere Vor- bzw. Nachteile? Die Solas-Alupropeller scheinen ja echt günstig zu sein (Preisvorteil gegenüber z.B. Quicksilver fast 30%). Gibt es dabei Deiner Meinung nach einen Haken oder ist das nur abhängig vom Produktionsstandtort? |
#2
|
|||
|
|||
Edelstahl bringen nur bei leichter Grundberührung (Sand, Kies) was, die stecken das klaglos weg.
Bei einem V6 mit 200 PS einen Solas Prop. kannste vergessen. Gib das mal als Suchbegriff in den anderen Foren ein. Da ist keiner begeistert. Nur billig ist er und für die AB Fraktion bis 70PS reicht er schon. Aber bei mehr Leistung und Bootsgewicht verbiegen sich die Blätter. Robert |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,lieber Kollege!Seit nunmehr über 30 Jahren befahre ich unter Anderem auch die Donau mit Motoren von 170 PS aufwärts,zur Zeit der gleichen Motorisierung wie du.Du kannst ganz beruhigt Alu-Props verwenden,da verbiegt sich nichts!Wenn du dauernd über 35 Knoten fährst,ist Edestahl ratsam,da die Oberflächen der Aluprops durch die Kavitation im Laufe derZeit angegriffen werden.Der Vorteil von Alu:Bei Grundberührung gibt das Alu nach,der Stahl nicht,d.h.Schaden am Trieb oder nicht!!!-200U/min sind nicht so sehr von Bedeutung,räume einmal dein Boot voll,fülle den Benzin-und den
Wassertank etc.,lade alles rein,was zum Urlaub mitkommt-und schau dann. Der Edelstahlprop.bringt dir,wegen seiner geringeren Materialstärke ca.2-3 km/h-steht in keiner Relation zur Anschaffung!Einzig ein High-Five,der ein Blatt mehr hat,ist effektvoller... LG Willi |
#4
|
|||
|
|||
![]() ![]() ich möchte mich nochmals ausdrücklich für die Antworten im Forum bedanken. Ich habe mich nun entschieden bei einem Alu-Propeller zu bleiben. Ich werde meinen Original-Mercruiser reparieren lassen ... ist schon unterwegs zu Gröver. Als Ersatz habe ich mir einen Solas Alu-Propeller bestellt und auch schon erhalten, macht einen ganz soliden Eindruck. Die Wandstärken und das Gewicht zum Original unterscheidet sicht nicht deutlich. Ich bin übrigens dank des Tipps von Willi auch bei der 21er Steigung geblieben! Also Danke nochmals! ![]() |
![]() |
|
|