Hallo Martin,
jedes seewasserfeste Marine-Fett in Tube kann hergenommen werden, auch Vaseline (Säurefrei!) paßt. Zum Einpressen in die Schmiernippel, besorge Dir eine einfache Fettpresse aus dem Autohandel, sollte vorne ein Gummiröhrchen mit der Kupplung zum Schmiernippel haben, damit kommst Du gut in jede Ecke. Kosten wenig.
Mein seewasserfestes Marine-Fett war bisher immer blau, früher hatte ich es von OMC, Castrol, etc., heute ... ich weiß nicht, müßte erstmal in der Garage nachsehen. Das füllst Du einfach in die Fettpresse und fertig.
Damit am Motor kein braunes Wasser irgendwo herauskommt, würde sich der Motor freuen öfter die Fettpresse zu spüren!

Wenn da die zu schmierenden Stellen innen erst vergammelt sind, ist es zu spät und die Repa kann ganz schön ins Geld gehen! Ein bischen Pflege ist wesentlich billiger. Nix für ungut, aber das ist nun mal so.

Bitte daher auch im Urlaub gelegentlich mal Hand anlegen und abschmieren, Nippel vorher immer abwischen (Saugpapier aus der Küche) und hinterher etwas säubern vom überhängenden Fett.
Es gibt keine wartungsfreien Motoren, auch nicht bei Evinrude/Johnson trotz dortiger Werbung. Auch nach dem Öl sollte man von Zeit zu Zeit schauen, egal ob 2- oder 4-Takter.