Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2006, 20:42
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi
Kannst Du den Slipwagen auch einzeln ohne Anhänger fotografieren?
Würde ich gerne mal sehen.........

Grüße Andi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2006, 21:04
Benutzerbild von melle
melle melle ist offline
Eigenbau 2003
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 138
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Reini

Eine Auffahrrampe brauche ich wahrscheinlich nicht, da die Heckklappe nach
dem öffnen schon schräge ist.
Auch werde ich wohl ( außer bei kurzstrecken) den Motor separat im Auto transportieren, da die Gewichtsverteilung sonst nicht so günstig ist.
Ich hab dann nur das Boot mit 48kg, Tanks und Slipwagen, insgesamt so bei 80kg, und die lassen sich noch ohne Rampen sehr gut hochziehen.

Hallo Andi

Werde ich die nächsten Tage mal einzeln Fotografieren.

Gruß
Melle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2006, 21:23
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gute idee! Warum einen Trailer kaufen wenn es auch anders geht.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2006, 20:01
Benutzerbild von melle
melle melle ist offline
Eigenbau 2003
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 138
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andi

Hier mal ein paar Fotos.
Die Auflagen sind nur provisorisch, werden in dieser Größe optisch noch verbessert.
Die Achse mit den beiden Rädern hatte ich noch, hab praktisch nur die lange zerlegbare Stange mit den Streben selbst gebaut und geschweißt.
Das Hauptrohr ist verzinkt 30/2, die verbindungsstücke 25/2, damit man sie zusammenstecken kann.
Damit ich ihn ohne Werkzeug zerlegen kann, hab ich diese Ringmuttern genommen.
Hab auch noch eine Kielauflage gebaut, die ich auf die Stange schieben kann, die ist aber noch nicht mit drauf.

Gruß
Melle
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5112a.jpg (45,5 KB, 98x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5113a.jpg (74,1 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5114a.jpg (52,4 KB, 56x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2006, 20:30
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.107
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Hallo Melle,

hast Du auch schon einen Bremstest gemacht bzw. wie ist der Slipwagen gegen Druck nach vorne (beim Bremsen) abgesichert?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2006, 20:42
Benutzerbild von melle
melle melle ist offline
Eigenbau 2003
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 138
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bis jetzt hab ich durch einen Spanngurt das Boot am Slipwagen festgezurrt.
Dann noch 2 komplett übers Boot am Anhänger befestigt.
Mit einem kleinen Spanngurt verbinde ich vorne noch die beiden Deichseln.
Mal sehen wie sich das die nächsten Tage beim Test bewährt.

Gruß
Melle
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2006, 20:49
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.107
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Hallo Melle,

habe gefragt weil er nach vorne offen ist. Bin leider kein Bastler (zwei linke Hände), aber wenn Du vor die Reifen zwei kleine Holzblöcke verschraubst (der Boden sieht auch nach einem Holzboden aus, oder?), dann könnte der Druck nach vorne beim Bremsen gedämpft werden. Insbesondere nachdem Du ja über die Heckklappe den Anhänger auffährst. Ist nur mal so eine Idee von einem "Nichtbastler"...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com