Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2006, 12:10
Benutzerbild von Codo
Codo Codo ist offline
ReneF
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vollmacht für Kroatien

Schönen Tag Forums Mitglieder,

hätte da mal eine Frage über den Papierkram Vollmacht.

Ich werde mir dieses Jahr von meinem lieben Hrn. Papa den Anhänger u. das Schlaucher ausleihen, da wir nicht mehr gemeinsam in Kroatien Urlauben können.

Jetzt hab ich zufällig vernommen, dass ich eine Vollmacht von ihm brauche, dass ich erlaubter weise mit Boot u. Anhänger in Kroatien fahren darf.

Beim ÖAMTC habe ich nachgefragt, die meinten ja wir haben Vollmachtsvordrucke aufliegen die brauchen nur ausgefüllt u. von beiden Unterschrieben werden.

Bei unserem Magistrat für Seeschifffahrt empfehle ich nie anzurufen, die Unfreundlichkeit u. Wissenslosigkeit ist typisch MA.

Ja und bei der Kroatischen Zentrale für Tourismus bekam ich die Info dass eben diese Vollmachten notariel beglaubigt sein müssen.

Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrung mit sowas?
Wie ich in den Foren erlesen konnte ist ja momentan generell etwas ein Chaos was das "rechtliche" Bootfahren in HR betrifft. (zb. Crewlist usw. )

Danke für Infos.
lg
Rene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2006, 16:15
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Codo
Wie ich in den Foren erlesen konnte ist ja momentan generell etwas ein Chaos was das "rechtliche" Bootfahren in HR betrifft. (zb. Crewlist usw. )
Nein, Chaos herrscht nicht, nur die Leute finden sich oft mit den Vorschriften nicht ab und regen sich deshalb darüber auf.

Der Grund liegt ganz einfach im offensichtlichen Kampf gegen das Chartern. Die Bestimmungen zielen alle irgendwie darauf ab, dass Charter nur mehr von Kroaten aus betrieben werden kann, oder man hat eine unmenge von Vorschriften zu beachten.

Eine Crewliste brauchst du nicht, aber eine Personenliste. Diesbezüglich gibt es auch einige Threads.

Bezüglich der Vollmacht auch.
Sicherheitshalber würde ich die Vollmacht begalubigen lassen, damit du keine Schwierigkeiten bekommst, obwohl ich nach wie vor der Meinung bin, dass es im Familienkreis nicht unbedingt notwendig sein wird.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com