Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2006, 23:06
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Nickless,
beim Zodiac kann Frank( Um Links zu sehen, bitte registrieren ) dir sicher einen guten Preis machen.
Das Zodiac ist einem Plastimo auf jeden Fall vorzuziehen.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2006, 20:17
nickless
Gast
 
Beiträge: n/a


Sicher Udo...das Zodiac ist sicher das bessere Boot ,ich bin mir nachdem was ich bislang jedoch so rausgelesen sind die günstigen Zodiac"s jedoch von der Qualität her nicht ganz so gut wie das Image der Firma Zodiac.::
Da frag ich mich eben ob es bei Booten dieser Preisklasse Sinn macht für nen
Zodiac Aufkleber am Boot nahezu das doppelte zu Zahlen als bei nem Billigstboot wie dem Plastimo......ich hatte vor 15 Jahren mal sowas beim Auto..vorne war ein Stern drauf und hinten stand 190 E drauf...war aber nur
Schrott drin

Daher frag ich mich ob die 500Euronen mehr nur gut fürs Image sind oder auch was bringen.....
Vieleicht gibt es doch noch nen Plastimo Eigner der mit seinem
Schlauchi zufrieden ist...oder ne alternative zu den beiden..
Danke dir für die Info Udo
Gruß
nickless
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2006, 21:11
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zur Ehrenrettung von Zodiac muss man aber auch sagen, dass die die letzten Jahre mächtig aufgeholt haben!
Technisch haben sie auch einen Vorsprung, was zB die Verschweißung im Gegensatz zur Verklebung der Schläuche bei PVC-Booten betrifft.

Auch ein kleiner, aber wichtiger Hinweis für die Qualität (auch wenn mich jetzt so manche Profis steinigen werden):
Vergleiche bei gleichen Booten (Holzböden, Luftböden usw) das Gewicht, die höchst zulässigen Motorgewichte und PS-Zahlen.
Auch hier erkennt man Unterschiede!!!
Das neue Bombard C4 (Bj 2006) hat zB gegenüber dem vorgänger C4 (bis 2005) um 10 KG mehr Gewicht.
Ich habe das mit Reini durchgeschaut, es dürfte an den Schläuchen liegen, die sind etwas anders vom Material wie die Vorgänger. Kleine kaum erkennbare Unterschiede, die aber anscheinend immerhin 10 KG Gewicht ausmachen!

Solche Kleinigkeiten sagen auch was aus!

Und denke daran, die Erfahrungsberichte hier im Forum betreffen meistens ältere Boote, fast nie neue!!!
Bei neuen Booten kommen die Erfahrungsberichte auch erst, wenn diese älter werden.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com