Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 31.03.2006, 20:16
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Keifzange ;-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 890
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wichtig ist nur die passende Klassifizierung.
Alte Motoren leiden sogar unter zu "modernen" Ölen.
Meine alte Amischleuder kriegt SAE 30 Einbereichsöl, kostet im Großhandel etwa 3,-€/l, ist für Baumaschinen gedacht, übertrifft aber ALLE Anforderungen des Motorenherstellers.
Bei den modernen AB-Motoren ist das sicher heikler, hier sollten aber die notwendigen Klassifizierungen in der Betriebsanleitung stehen.
Ich persönlich halte Vollsythetische Öle bei den kurzen Wechselintervallen für Geldverschwendung.
Lieber öfter mal wechseln, um die entstehenden Säuren aus dem Motor zu befördern, als sich auf sauteures Öl blind zu verlassen.
Die Öldiskussion läuft in jedem Forum das mit Motoren zu tun hat als Dauerbrenner.....
__________________
Alex aus dem Ösiland

Skype: alex270173
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com