![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#8
|
||||
|
||||
Hi Leute!
Bin überascht über die vielen Meldungen. Hätt ich gar nicht so erwartet. Also das vollsynt. Motorenöl gibt es nur mit ( dort beim Forstinger) SAE 0W-40 - Leider nicht in SAE 10W-40 wie von Honda vorgeschrieben. Das erwähnte Adamol - Öl 10W - 40 ist teilsyntetisch. Was nun - schadet dieser Viskositätsunterschied wenn das Öl 0W-40 anstatt 10W-40? Der Unterschied ist mir bekannt bzgl. Viskosität. Hatte nämlich mal gehört man sollte in ältere Motoren ( Honda ist Bj. 96 ) keine so dünnen Öle reingeben. Wenn nicht dann nehme ich das günstigste vollsynt. Motorenöl in 0W-40 mit VW und DB Standard. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
|
|