Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 31.03.2006, 21:36
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Leute!

Bin überascht über die vielen Meldungen. Hätt ich gar nicht so erwartet. Also das vollsynt. Motorenöl gibt es nur mit ( dort beim Forstinger) SAE 0W-40 - Leider nicht in SAE 10W-40 wie von Honda vorgeschrieben.
Das erwähnte Adamol - Öl 10W - 40 ist teilsyntetisch. Was nun - schadet dieser Viskositätsunterschied wenn das Öl 0W-40 anstatt 10W-40? Der Unterschied ist mir bekannt bzgl. Viskosität. Hatte nämlich mal gehört man sollte in ältere Motoren ( Honda ist Bj. 96 ) keine so dünnen Öle reingeben.
Wenn nicht dann nehme ich das günstigste vollsynt. Motorenöl in 0W-40 mit VW und DB Standard.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com