![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich war gestern eifrig Sack-Karren-Kucken ... bei OBI und Hornbach ... aber ALLES Was mir da für vertretbares Geld offeriert wurde war IMHO Schrott ! ... billigstes 1,5er Blech als "Sackaufnahme" und ein Gestell, dass schon beim Hinsehen "wackelte" ... ab ca. 60€ gab es dann schon etwas Brauchbareres ... und da sind wir wieder beim Punkt: Wenn ich schon für die Basis so um die 50-60€ hinlegen muss und dann noch rumflexen/anschweissen/verbessern muss, dann bin ich ja doch wieder (effektiv) beim Preis fertiger MotorKarren ... ==> und so schliesst sich wieder der Kreis ;-) Hab es ja schonmal geschrieben: Ich hoffe ja noch immer auf einen "Schweisser", der mir so eine MotorKarre wie das "Topmodell vom Gründl" bastelt !! ... und das so um die 100 Euronen ... (denke hier im Forum gäb es genügend Abnehmer für sowas !?!?!?!?) bitte um Hiiiiiiilllllffffeeeeee !!!!!!!!!!!!!
__________________
Gruss Michael |
#2
|
||||
|
||||
andere bauen
Hallo Freunde!!
ich habe meine Karre nun schonwieder umbauen müßen, weil ich nicht genug höhe hinten in meinem Auto hatte um den Motor da senkrecht hinzustellen. Um Links zu sehen, bitte registrieren Mußte halt alles wieder auseinanderbauen und wieder abgeändert zusammenfummeln schöner Zeitvertreib ![]() wenigstens zum Händler wegen dem null Stunden Check. Nun brauche ich aber ne andere Karre (weil anderes Auto) ich kann jetzt die Karre nichtmehr hinstellen sondern nurnoch legen, irgendwo habe ich mal sowas gesehen,jedenfalls brauche ich die Aufnahme für den Motor jetzt seitlich an der Karre so das ich den Motor auf der Seite liegend dann im Auto transportieren kann. Nun ist die Frage die Karre umbauen oder ne völlig neue bauen.Ich weiß nicht so richtig,hatt einer von euch vielleicht nen foto von sowas dann habe ich schonmal ne richtung. Viele Grüße aus Berlin Sven Das Foto welches ich mal gesehn hatte zeigte so einen Eigenbau um den Motor hinten auf einen PickUp raufzuschieben. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Ist mir gerade eingefallen - versuche es doch mit 1,5 Zoll verzinken Wasserleitungsrohre und Fittings .Vielleicht gibt es die passenden Längen und T-Stücke und Fittings um einen guten Preis beim Baumarkt. Dann ersparst du dir das Zusammenschweißen. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#4
|
||||
|
||||
Danke Mathias (Rotti) für den Tip !
Ich bin hin&her gerissen Was ich machen soll. Habe mal zusammen gerechnet wieviel Selberbasteln kosten könnte: 1. nehme ich eine Sackkarre als Basis, dann komm ich am Günstigsten weg -> müsste Diese dann aber noch Umbauen. Rechne dann für die Karre ab ca. 30E plus Kleinteile ... oder ich schlachte die Karre aus (nutze nur die Achse und die Haltegriffe) und lass mir Was Passendes schweissen/schrauben ... 2. Mit Rohren selberbasteln ist eine gute Idee ![]() Ich halte Euch auf dem Laufen ![]()
__________________
Gruss Michael |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Habe mir Rottis Rat zur Brust genommen und folgende Karre geordert: Guckst Du: Um Links zu sehen, bitte registrieren (Kann diesen Shop/Händler nur empfehlen: Ging Alles supergut über die "Bühne") Ist eigentlich Rottis MotorKarre nur mit den "richtigen" (= Luft-)Rädern ... A-B-E-R ! ... mit meinem 25er Yamaha (=50kg) ist das Wägelchen am Ende seiner Leistungskraft ! ... "Kippelt" auch schon gefährlich (= Nachbastelbedarf) gen Richtung "Umfaller" ... Resumee: Die Karre ist "OK" für ABer bis 25PS-2Ter (=max.50kg) ... Würde ich sogar "empfehlen" ... Habe Euch div. Fotos in mein Album eingestellt: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruss Michael |
#6
|
||||
|
||||
Hi
So sieht meins aus ................. Grundträger ist ein Möbelrollbrett mit 400Kg Tragkraft für 18 Euro aus dem Baumarkt Gesamt ca 30 Euro Grüße Andi |
![]() |
|
|