Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2006, 13:17
Benutzerbild von Zanussi
Zanussi Zanussi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 81
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

schau mal bei Um Links zu sehen, bitte registrieren unter Artikel-Nr.: 191418-99
das sollte das richtige sein. Ach ja, einen Gleichrichter berauchst du
natürlich auch noch.
Solarregler sollten eigentlich auch funktionieren.

Gruß
Bernhard

Geändert von Zanussi (19.04.2006 um 14:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2006, 21:42
Benutzerbild von jucachris
jucachris jucachris ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 253
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus,

besten Dank für den Tipp. Bei dem Artikel schocken mich die 0,5 A Ladestrom ein wenig. Wär dann auch dauer doch wohl zu wenig. Werde mir jetzt doch eine 55AH-Batterie einbauen. Sollte die Spannung zu hoch sein werd ich einfach einen Verbraucher mehr zuschalten ;-)

Ciao
Chris

Zitat:
Zitat von Zanussi
Hallo,

schau mal bei Um Links zu sehen, bitte registrieren unter Artikel-Nr.: 191418-99
das sollte das richtige sein. Ach ja, einen Gleichrichter berauchst du
natürlich auch noch.
Solarregler sollten eigentlich auch funktionieren.

Gruß
Bernhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2006, 07:20
Benutzerbild von Zanussi
Zanussi Zanussi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 81
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ok, bei 55 Ah sind die 500 mA natürlich zu wenig.
Ich habe ein Blei-Gel Akku mit 6,5 Ah, keinen E-Starter,
nur Beleuchtung und Signalhorn. Da klappt das gut.
Vorteil, kein gasen der Batterie, kein großes Gewicht, Wartungsfrei.


Gruß
Bernhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2006, 08:19
Gerhard
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich wollte mir bei meinen Yam auch die Eizelteile, das heißt Spannungsregler und Gleichrichter von diversen Herstellern zusammenbauen.Das Eine war zu groß das Andere hatte zu wenig Leistung, die Platzfrage usw.
Zuguterletzt habe ich mir das orig.Teil von Yam besorgt .Passt perfekt !

Gruß Gerhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2006, 08:25
Smalte 1 Smalte 1 ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 520
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gerhard
Ich wollte mir bei meinen Yam auch die Eizelteile, das heißt Spannungsregler und Gleichrichter von diversen Herstellern zusammenbauen.Das Eine war zu groß das Andere hatte zu wenig Leistung, die Platzfrage usw.
Zuguterletzt habe ich mir das orig.Teil von Yam besorgt .Passt perfekt !

Gruß Gerhard
Hallo Gerhard,
Von welchem Händler hast du Ihn und wie teuer war er?
Gruß Werner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2006, 09:44
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Chris,

es gibt doch hier schon unzählige Threads in denen es genau um dieses Thema geht.

Deine Ladespule gibt normal 80 Watt (manchmal auch 120 Watt) ab. Das macht bei 12 Volt gerade mal 5 (120) Ampere3 Ladeleistung.

Es gibt z.B. bei Conrad Gleichrichter bis 20 Ampere, weiters benötigst du noche einen Laderegler wenn du damit eine Batterie laden willst. Die gibts auch bei Conrad bis 20 Ampere. Kostet nicht die Welt und funktioniert einwandfrei.
Zu finden mit dem Suchbegriff "Laderegler" und "Gleichrichter"

@Werner, das Teil von Gerhard kenn ich, ist aber nicht ganz billig kostet jenseits der 100 Euronen, dafür passt es bestens in den Motor. Gerhards Motor ist aber ein 4 Takter mit 25 PS.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.04.2006, 13:28
ABBA ABBA ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.02.2005
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0


Hallo,

ich habe einen Gleichrichter von Yamaha an meinem 23PS AB angeschlossen und danach einen Solarregler von Conrad. Das reicht völlig aus.

Habe einen AB mit E-Starter und bisher hat mich der nie verlassen. Es reicht sogar noch für ein einfaches GPS.

Gruß

Petra
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com