Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2006, 00:20
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
ja, okay, drei sind zu sehen, aber unten rechts müßte auch noch einer abgehen,
ist ja auch egal, wo Sprit durchläuft, läuft kein Kühlwassser.....!

Ich kenne zwar wassergekühlte Grafikkarten, aber eine wassergekühlte Benzinpumpe, nee!

Ich frag mich nur, ob der einen Kontrollstrahl hat, OMC hatte bis in die 80er auch keinen, aber ich weiß es nicht

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2006, 00:26
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Ich meine da auch einen Schlauch zu erkennen, der Richtung Schwimmerkammer geht. Entspricht auch von der Form ziemlich sicher einer alten Benzinpumpe. Ausser er hat B Vergaser. Da muesste man andere Bilder sehen.

Ich hatte oft Ablagerungen die sich im Gummischlauch ansammelten und dann kam schon kein Kontrollstrahl mehr. Da is kein grosser Druck drauf.
Impeller wechseln waer aber eh gescheit. Die alten Mercs hatten keine stainless Antriebswellen. Denen tuts gut, wenn sie ab und zu mal von der Kurbelwelle getrennt werden
Dauert 15min.

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2006, 00:48
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo dodl,
lange nichts von Dir gelesen
Freut mich, mal wieder von Dir zu hören!!!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2006, 10:35
CäptenCook
Gast
 
Beiträge: n/a


Guten Morgen

Erstmal Danke für eure Tipps.
Hab mich auch schon gefragt ob mein Merc einen Kontrollstrahl hat
Also bei der Bezinpumpe die zwei Linken schwarzen Schläuche der unterere geht nach aussen am Bild der zweite Kreis und der andere wie Peter gesagt hatte auf die gegenüberliegende Seite am Motor

Die Schläuche auf der rechten Seite der Benzinpumpe sind meiner Meinung nach Bezinschläuche da der unter auf den Bijonetverschluss geht und der Obere zum Vergaser.



Kann mir jemand sagen wie ich das Unterwasserteil runterbekomme? Sind das nur die 2 Senkrechten Schrauben Links und Rechts.
Worauf muss ich achten??


Wie ich ihn gestern Blubbern hab lassen, mit ner Kühlwasserklammer ist warmes Wasser aus der Schraubennabe herraus gekommen geht das auch bei def. Impeller?


Werd heute noch ein paar Fotos schiessen


Gruss Marcus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2006, 10:44
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Naja, mit den Ohrwascheln hat sogar meiner gepinkelt, da drueckst du ja das Wasser gehoerig rein. Das heisst leider noch lang nicht, dass er auch selbststaendig ansaugt.

Wie es beim 402 genau is, weiss ich nicht. Beim 500ter hast du noch die Schraube vom Trimtab zu loesen, und dann ist da noch eine an der Unterseite der Antikavitationsplatte. Und dann die 2 die du eh schon gesehen hast. Das ganze machst im Vorwaertsgang.

Dann musst nur noch aufpassen, dass dir das ganze nicht auf die Zehen faellt :)

Wenn aber bei genuegend Druck ueber die Ohrwascheln auch kein Kontrollstrahl kommt.....
Muesste man mal den Schlauch abnehmen und schuen, obs dann ins Cowling plätschert.

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2006, 10:57
CäptenCook
Gast
 
Beiträge: n/a


Was ist den ein Trimtap

und Cowling

Werd heuet mal mit Druckluft in das Schläucherl pusten mal schaun.
Aber geh ich richtig in der Anahme das dein 500 ein Kontrollstrahl hat ?

Aus welchen Grund wird der über die Bezinpumpe geführt
(die 2 Linke Schläuche an der Benzinpumpe)

Gruss Marcus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2006, 11:12
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Mein 500ter hatte leider keinen Kontrollstrahl, drum is er auch hin :)

Cowling, das halt das untere Dingsda, wo der Kraftkopf drin sitzt. Der untere Teil der Abdeckung. Trimtab, ist die kleine Flosse unten, die auch als Opferanode dient.

Der Kontrollstrahl wird an sich eh nicht ueber die Benzinpumpe geschickt. Da wuerd mich eh mal ein Bild interessieren, wo man das besser erkennen kann.
Bei mir kam der Schlauch fuer den Kontrollstrahl einfach am unteren Ende des Kraftkopfs raus. Ich hatte aber auch die B Vergaser, da gibts keine separate Benzinpumpe.

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.04.2006, 11:48
CäptenCook
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo
Hab da mal ein Bild.
Es ist von unten geschossen dort sieht man was ich vorher eigendlich dachte das Schläuchlein für den Kontrollstrahl der dan oben auf die Benzinpumpe geht roter Pfeil.
Ansonsten mach ich noch ein paar Bildchen!!!

Marcus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Photo-0091 Kopiehhh.jpg (59,3 KB, 30x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com