![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Guten Morgen
![]() Erstmal Danke für eure Tipps. Hab mich auch schon gefragt ob mein Merc einen Kontrollstrahl hat ![]() Also bei der Bezinpumpe die zwei Linken schwarzen Schläuche der unterere geht nach aussen am Bild der zweite Kreis und der andere wie Peter gesagt hatte auf die gegenüberliegende Seite am Motor Die Schläuche auf der rechten Seite der Benzinpumpe sind meiner Meinung nach Bezinschläuche da der unter auf den Bijonetverschluss geht und der Obere zum Vergaser. Kann mir jemand sagen wie ich das Unterwasserteil runterbekomme? Sind das nur die 2 Senkrechten Schrauben Links und Rechts. Worauf muss ich achten?? Wie ich ihn gestern Blubbern hab lassen, mit ner Kühlwasserklammer ist warmes Wasser aus der Schraubennabe herraus gekommen geht das auch bei def. Impeller? Werd heute noch ein paar Fotos schiessen Gruss Marcus |
#2
|
||||
|
||||
Naja, mit den Ohrwascheln hat sogar meiner gepinkelt, da drueckst du ja das Wasser gehoerig rein. Das heisst leider noch lang nicht, dass er auch selbststaendig ansaugt.
Wie es beim 402 genau is, weiss ich nicht. Beim 500ter hast du noch die Schraube vom Trimtab zu loesen, und dann ist da noch eine an der Unterseite der Antikavitationsplatte. Und dann die 2 die du eh schon gesehen hast. Das ganze machst im Vorwaertsgang. Dann musst nur noch aufpassen, dass dir das ganze nicht auf die Zehen faellt :) Wenn aber bei genuegend Druck ueber die Ohrwascheln auch kein Kontrollstrahl kommt..... ![]() Muesste man mal den Schlauch abnehmen und schuen, obs dann ins Cowling plätschert. cu martin |
#3
|
|||
|
|||
Was ist den ein Trimtap
und Cowling ![]() Werd heuet mal mit Druckluft in das Schläucherl pusten mal schaun. Aber geh ich richtig in der Anahme das dein 500 ein Kontrollstrahl hat ? Aus welchen Grund wird der über die Bezinpumpe geführt (die 2 Linke Schläuche an der Benzinpumpe) Gruss Marcus |
#4
|
||||
|
||||
Mein 500ter hatte leider keinen Kontrollstrahl, drum is er auch hin :)
Cowling, das halt das untere Dingsda, wo der Kraftkopf drin sitzt. Der untere Teil der Abdeckung. Trimtab, ist die kleine Flosse unten, die auch als Opferanode dient. Der Kontrollstrahl wird an sich eh nicht ueber die Benzinpumpe geschickt. Da wuerd mich eh mal ein Bild interessieren, wo man das besser erkennen kann. Bei mir kam der Schlauch fuer den Kontrollstrahl einfach am unteren Ende des Kraftkopfs raus. Ich hatte aber auch die B Vergaser, da gibts keine separate Benzinpumpe. cu martin |
#5
|
|||
|
|||
Hallo
Hab da mal ein Bild. Es ist von unten geschossen dort sieht man was ich vorher eigendlich dachte das Schläuchlein für den Kontrollstrahl der dan oben auf die Benzinpumpe geht roter Pfeil. Ansonsten mach ich noch ein paar Bildchen!!! Marcus |
#6
|
||||
|
||||
Passt eh alles.
Hab grad bei dougrussell nachgesehen, da gibts eine (wenn auch kaum leserliche) Explosionszeichnung fuer die fuelpump des 402(40). Tatsaechlich gehts da von der Benzinpumpe zum Auslass des Kontrollstrahls. Offensichtlich kommt da das Kühlwasser an der Stelle vom Block und man nutzt gleich einen Teil des Benzinpumpengehäuses um es rauszuleiten. Soweit hat das dann eh seine Richtigkeit. Jetzt musst halt ein bissl zerlegen um zu sehen, warums das Wasser nicht vom UW Teil zum Kontrollstrahl schafft :) Zieh einfach mal den Schlauch ab und schau was los ist. Vielleicht is er wirklich nur verstopft. Impeller schauen ist natuerlich sicher auch kein Fehler. cu martin |
#7
|
||||
|
||||
Halloo, habe mir heute früh mal eine Anleitung vom 40er geliehen, englisch zwar und von 85, aber egal, die Benzinpumpe sieht aus wie Deine, und es könnte tatsächlich sein, das aus dem oberen Abgang an der Pumpe der Kontrollstrahl rauskommen sollte, im Bild ist dort abgebaut zu sehen, das von da ein Loch in den Block geht und der Teil von der eigentlichen Spritpumpe abgetrennt ist, zwar nur durch einen ca. 3 mm breiten Steg, aber halt abgeteilt.
Halte ich für gewagt, wenn nach 10 od. 15 Jahren mal die Dichtung nicht mehr so perfekt ist, pumpst Du Dir ja dann direkt Wasser in den Sprit, nun ja, wenn es so sein soll.... ![]() Über Laufenlassen mit Ohren steht dort: ------------------------------------------ Monitor engine to be sure that water is being discharged from "tell-tale" nozzle. If water is not being discharged from "tell-tale", STOP ENGINE immediately. Correct problem before continuing to flush. ------------------------------------------ Zitat aus Mercury-Anleitung 1985 40er. Also sollte wohl aus dem "tell-tale" Wasser kommen (wenn dich das so richtig interpretiere), aber was oder wo das ist, darüber schweigen sie sich aus. Vielleicht kann das mal jemand sinngemäß übersetzen? ![]() Gruß Peter ![]() Nachtrag: Hat sich überschnitten mit Dodl´s Beitrag.
__________________
P.G. |
#8
|
||||
|
||||
tell tale ist der Kontrollstrahl.
Na wurscht, wenn man den Schlauch an der Benzinpumpe abzieht und dort plätscherts, dann hat man ja nochmal Glück gehabt und tauscht das Stück Schlauch halt, falls es echt versifft ist. Bloed wirds, wenn da auch nix rauskommt und der Impeller womoeglich in Ordnung ist. ![]() cu martin |
![]() |
|
|