Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2006, 13:50
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo, Du bekommst den Kleber nicht durche eine Einwegspritze, jedenfalls nicht durch eine Nadel, habe ich selber schon oft genug versucht.
Wenn Du eine Spritze hast, bei der Du das Kunststoffteil da reinschieben kannst, na gut, dann wird es gehen.
Ich kenn das, mit dem nicht mehr warten wollen, ich würde auch kleben

Aber das Suer..... (ich weiß nicht mehr wie man es schreibt) ist saugut, bekommst Du das nirgendwo?
Ich weiß ja nicht, ob Frank Vorkasse braucht, aber wenn er das morgen abschickt, hast Du es auch am Freitag.


Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2006, 14:22
a.guenther
Gast
 
Beiträge: n/a


ich werde gleich mal in der Pause in die Apotheke gehen und eine Spritze besorgen (den Kleber habe ich hier) und mal probieren ob er durch die Nadel geht.

Das mit dem Sureseal habe ich noch nicht so wirklich verstanden.
Einfach von aussen auf die Ecke mit dem Loch machen (ist ja genau die Kante) und das hält dann?

Das wäre ja wie so eine Art "Gummipflaster", wie so braucht man denn dann richtige Flicken?

Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2006, 14:38
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Zitat:
Zitat von a.guenther
Das mit dem Sureseal habe ich noch nicht so wirklich verstanden.
Einfach von aussen auf die Ecke mit dem Loch machen (ist ja genau die Kante) und das hält dann?

Das wäre ja wie so eine Art "Gummipflaster", wie so braucht man denn dann richtige Flicken?

Andreas
Sowie ich es beschrieben hab..

Flicken sind für Löcher in die Bootshaut..

Zudem ist die mitgelieferte Tube nur für Notreparatur..
und ist nicht für dauerhafte Verklebungen gedacht.

Oder ab zum Händler und dies mit Ihn weiter Klären...


Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2006, 14:49
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Du kannst das Sureseal auch mit Deiner Spritze (ohne Nadel) in den Spalt spritzen, das klebt mit Sicherheit wesentlich besser als der beiliegende Kleber.

Deine Entscheidung, ICH würde mich mit Frank telefonisch kurzschließen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2006, 15:59
a.guenther
Gast
 
Beiträge: n/a


Nun ja also die Spritzen habe ich.
Der Kleber geht auch durch (sehr langsam aber es geht) aber so wie es aussieht kann ich ihn ja wohl nicht nehmen.
Ich dachte, um so ein winziges Loch zu stopfen reicht der wenn man ihn sagen wir mal 5-8 mm tief einspritzen kann.

Dann habe ich unsere Wassersportläden angerufen, dort gibt dieses Sureseal nicht.
Nur Um Links zu sehen, bitte registrieren von Yachticon. Soll auch sowas sein - stimmt das?
Bei Schlauchbootreparatur geht keiner ans Telefon

Nochmal die Frage
Zitat:
Das mit dem Sureseal habe ich noch nicht so wirklich verstanden.
Einfach von aussen auf die Ecke mit dem Loch machen (ist ja genau die Kante) und das hält dann?
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2006, 17:25
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Zitat:
Zitat von a.guenther
Bei Schlauchbootreparatur geht keiner ans Telefon
Doch Doch...

nur wenn ich am Kleben bin oder am andere Telefon Telefoniere
kann ich nicht abheben ;-)

(Kann das leider nicht umstellen weil der Eumex Anlage spinnt)

Zur Not gibt es auch noch mein Handy.. da stehe ich mit auf und gehe ich mit ins Bett

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2006, 14:36
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1
...Ich weiß ja nicht, ob Frank Vorkasse braucht, aber wenn er das morgen abschickt, hast Du es auch am Freitag...
Nicht immer Peter,

mit uns kann man reden


Denke daran nicht erst mit Kleber versuchen und dann
wenn es nicht geht Sureseal.. dass klappt dann nicht..

Auf Kleber hält kein Kleber...
Der alte Kleber kriegts du nicht mehr raus...


Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com