![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
was Dir hier Moary sagt, ist kein Quatsch und solltest Du ernst nehmen, gerade wo Du dort bei der Mosel am Rhein Zuhause bist. Deinen ev. bescheidenen 5 PS (nicht 6 PS, die sind nicht führerscheinfrei) reichen für den Stausee gleich hinter der Schleuse Koblenz (Bootsschleuse derzeit wegen Defekt geschlossen!), wo Du über 3 km nur 8 kmh fahren darfst. Was willst Du mit einer Umrüstung auf 8 PS erreichen die Du bestimmt nicht fahren darfst? Die 2-3 PS bringen keinen Kick und sind in der technischen Umrüstung nur bei wenigen Motoren machbar, jedoch viel zu teuer. Dafür bekommst bereits den SBF-Binnen und kannst Dir mehr PS leisten die dann auch richtig Spaß machen. Für den Rhein bist Du mit den wenigen PS nur ein müdes Hindernis und ein eigener Risikofall, der von der WSP sehr schnell vom Wasser geholt wird. Wehe, wenn Dein Motor dann kein Führerscheinfreier mehr ist. Lieber Andreas, sei vernünftig und mache bitte den SBF, dann bist Du auch den Anforderungen für das Fahren auf internationalen Binnenwasserstraßen gewachsen. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo
wenn du unbedingt 8PS haben willst dann verkaufe deinen Motor und kaufe dir einen 8PS AB. Ich gehe mal davon aus das es dich weniger kostet wird. Rechne mal zusammen was dich alleine die Teile kosten!!! Düse, Vergaser, Schraube wirst du auch nicht geschenkt bekommen. Zudem brauchst du auch eine neue Betriebserlaubnis da die alte nicht mehr stimmt oder zumindest ein Gutachten darüber. Der Führerschein ist natürlich ein muss!!!
__________________
Gruß Stefan |
#3
|
|||
|
|||
Yamaha...
Hallo Andreas
Ich wollte dir ja nicht auf die Zehen treten aber unterm Strich ist es ja immer das Gleiche: Wir wollten unser Moped doch nur ein bisserl schneller machen als das vom Nachbarsbub....und die Sherrif´s haben uns gesagt daß das nicht gut ist was wir da machen ![]() Wenn ich meinen 2,2er Motor aus nem Legacy rausrupfe und ihn "optimiere" dann hat er immer noch 2,2L und alle Originalteile dran....er läuft halt ein bisserl geschmeidiger ![]() Wenn ich aber nen 2,5er implantiere was bin ich dann ![]() ![]() Auch wenn du schreibst "umrüsten" es bleibt....nicht ganz legal. Ich hab´s vielleicht nicht so stilvoll formuliert wie Dieter und Stefan aber ich pflichte ihnen bei und steh dazu. Gruß Moary Geändert von moary (02.05.2006 um 23:22 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
Hi
ich habe mit einem Yamaha 6PS (laut Freigabeliste 5PS an der Propellerwelle)angefangen, Bj 2003 modellbezeichnung weiß ich nicht mehr, wurde direkt beim Händler umgerüstet, und zwar vergaserdüsen und Auspuff, Kosten nur teile ca 85€. Würde ich aber nur machen wenn Du einen Führerschein hast. Der unterschied ist deutlich zu merken, und das sieht die Entenpolizei auch wenn du mit 2 Personen+ Kind in Gleitfahrt angerauscht kommst. ich bin damit (Yam330 Boot) auch auf dem Rhein gefahren (Leverkusen Köln), geht, ist aber nicht zu empfehlen, und wenn dann nur alleine im Boot, damit du genügend Reserve hast, ungemütlich wirds trotzdem! Also, wenn Du einen Führerschein hast, bringts schon was, wenn Du keinen hast, lass es lieber, früher oder später fällst Du damit auf, die Polizei kennt diese Motoren sicher auch und weiß wie einfach die Umrüstung ist. |
#5
|
|||
|
|||
...auch wenn der letzte beitrag schon 2 jahre alt ist, schnee von gestern ist er nicht. leistung ist immer gefragt. ich stöbere mit der suchfunktion das forum nach entsprechenden postings durch, weil diese für mich hochaktuell sind. mehr in einem eigenen und aktuellen fred.
|
#6
|
|||
|
|||
3PS mehr oder nicht
![]() Macht bei einem 5PS Außenborder 33% mehr Leistung und ist Führerschein vorausgesetzt ganz legal und alles andere ist dummes geschwafel.Keine Wasserschutzpolizei interessiert das umrüsten, sagt ja mit Führerschein!!! und Yamaha oder sonst wen auch nicht. Ist ja ein gedrosselter 8PS. ich habe meinen gerade umgerüstet da ich aber ein Segelschiff habe und mein Einbaudiesel 10Ps hat genügt mir als Reserve ein 8PS Motor und an meinem Schlauchboot funktioniert der mit 8PS auch besser: Hier die Links der Fa. in Holland die die Teile für ca. 80€ anbietet Bei Fa.: Klijzing Yamaha Buitenboordmotore Umrüstsatz: ein Auspuff Um Links zu sehen, bitte registrieren Jet needle Um Links zu sehen, bitte registrieren Auspuff Dichtung Um Links zu sehen, bitte registrieren Dichtung Oberes Gehäuse Um Links zu sehen, bitte registrieren Dichtung des Thermostat, das Thrmostat ist im Kopfdeckel Um Links zu sehen, bitte registrieren Geändert von ralf1607 (15.02.2009 um 19:10 Uhr) Grund: Bin selber bei der Polizei |
#7
|
|||
|
|||
@ralf1607
Hallo ich bin zwar neu hier aber habe schon gleich eine Frage: Handelt es sich bei dem Motor um einen F6BMHS ? Baujahr 2004 Modell 2005 Den habe ich und würde den gerne ebenfalls umbauen.(Führerschein vorhanden) Michael |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
??? Sagt irgendjemand irgendetwas Anderes ??? Der erste Beitrag und gleich in die Vollen! Respekt! Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
![]() |
|
|