![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi Leute!
Vielen Dank für den massenhaften Input. Den Mondeo will sich ja Wolfgang kaufen, und dieser braucht hauptsächlich die Info. Natürlich ist es für Vater Rotti angenehm zu wissen das der Mondeo das Marlin gut durch die Gegend zieht ![]() ![]() LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
|||
|
|||
Hallo
kann mich leider der Lobeshymne nicht ganz anschließen, ich habe einen Mondeo, etwas älter 95 aber nur 68000 Km, aus einer verlassenschaft seit 4 Jahren. Seit dem : Beide vorderen Radlager defekt Umlenkrolle von Keilrimen ausgebrochen, und diesen gleich gekappt Kompressor von Klimaanlage auf dem Weg nach Sardinien abgebrannt inkl Kabel (da kam Freude auf) ![]() Lichtmaschiene gab den Geist auf. .... naja mein Fazit nie nie nie wieder Ford, vorher nehm ich die S-Bahn, die hat nur Stunden Verspätung
__________________
lG, Gerald ...und irgendwann bleib´i dann dort... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Mathias, hätte ich Dir auch auf dem Treffen was zu sagen können !
Vor meinem Touran ( na ja ) hatte ich einen Mondeo 2,0 TDCI für 2,5 Jahre mit einer Endlaufleistung von 150TKm und der nächste wird mit Sicherheit kein VW. Das Auto ist echt gut ![]() LG Ralf |
#4
|
||||
|
||||
Ach ja, ein Manko gibt es: Schau dir die Türen ( unterhalb ) genau an,
die Rosten was das Zeug hält !!! Gruss Ralf |
#5
|
|||
|
|||
Moin
stimmt auf die Türen unten in der nähe der kleinen wulst muss du nachsehen !!! Dort ROSTGEFAHR Bei starkem Rost wechselt Ford sogar komplette Türen. Die Garantie kann ICH dir wie gesagt nur empfehlen, da die Einspritzanlage oft bei Mondeo bis `03 Probleme gemachthat, speziell auch die Einspritzpumpe. Diese ist nicht gerade günstig !!!!!! Torsten |
#6
|
||||
|
||||
Hallo!
Danke für die vielen Info's! @Dieter Danke für die Hinweise. Falls ich den Wagen nehmen würde, wird ein großes Service gemacht. Habe mit dem Händler zB besprochen, dass sämtliche Flüssigkeiten, Zahn- und Keilriemen sowie Bremsklötze getauscht werden. Zusätzlich lassen wir ihn vorher noch vom Öamtc bewerten. Die Wartungen werden dann in einer Ford-Werkstatt im Nachbarort durchgeführt. @Engelbert Wegen dem Rausziehen würde mich noch das Gewicht deines Bootes interessieren bzw. wie du mit dem Einschlag des Mondeos zufrieden warst. Dieser kommt mir im Vergleich zum Espace 93 Bj. doch etwas geringer vor. @Andi Danke führ den Hinweis! @Ralf Danke, das mit den Türen habe ich auch schon gehört, bis jetzt ist mir aber noch nix aufgefallen, werden dass aber sicher noch einmal genauer anschauen. Du schreibst von einer Endleistung von 150 Tkm, war er dann hinüber oder hast du dich "freiwillig" davon getrennt? sG Wolfgang
__________________
Was hinter uns liegt, und was vor uns liegt, sind Winzigkeiten im Vergleich zu dem was in uns liegt |
#7
|
|||
|
|||
Hallo
TDCI hat keinen Zahnriemen hat ne Duplexkette. ![]() Wollt ich nur sagen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Hi Torsten!
Danke für die Info, bin halt doch kein Techniker ;-) sG Wolfgang
__________________
Was hinter uns liegt, und was vor uns liegt, sind Winzigkeiten im Vergleich zu dem was in uns liegt |
#9
|
||||
|
||||
Hallo Rolf,
das Boot wiegt mit Motor und Hänger etwa 1300 kg. Der Trailer ist auf 1800 kg zugelassen, Mit dem Einschlagradius bin ich absolut zufrieden. Gruß Engelbert |
![]() |
|
|