Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2006, 12:25
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

danke Stefan,

wenn das so richtig ist, wie Du schreibst und wie Ebner und wer auch immer sagt, dann ist der deutsche SBF See für uns die günstige Alternative zum MSVÖ Schein. Und ich werde/würde eher den SBF machen, als den MSVÖ. Noch dazu, wenn es einen Schein (Karte) mit ICC dafür gibt.
Ich bin noch nicht 100% davon überzeugt, dass Du (und Ebner .....) wirklich recht habt, wenn aber doch (und ich bin lernfähig), dann DANKE für Deinen Beitrag .
Bisher ist nämlich nie was gscheites bei den Diskussionen rausgekommen .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2006, 12:36
yourBuddy
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von hobbycaptain
danke Stefan,

wenn das so richtig ist, wie Du schreibst und wie Ebner und wer auch immer sagt, dann ist der deutsche SBF See für uns die günstige Alternative zum MSVÖ Schein. Und ich werde/würde eher den SBF machen, als den MSVÖ. Noch dazu, wenn es einen Schein (Karte) mit ICC dafür gibt.
Ich bin noch nicht 100% davon überzeugt, dass Du (und Ebner .....) wirklich recht habt, wenn aber doch (und ich bin lernfähig), dann DANKE für Deinen Beitrag .
Bisher ist nämlich nie was gscheites bei den Diskussionen rausgekommen .

Der ICC-Vermerk ist auf der Rückseite des SBF-See drauf.
Wenn Du willst, mail ich dir einen Scan der Rückseite.
Falls Zweifel: Ruf Herrn Ebner an - Telefonnummer auf seiner HP Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wie gesagt, ich bin Anfänger und hab keinen Grund, ihm und den Offiziellen vom deutschen Prüferverband nicht zu glauben....


Schönes Wochenende

Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2006, 12:43
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

erstmal Herzlichen Glückwunsch zum SBF.
Wenn das alles so klappt ist das sicher für die Österreicher eine Super Alternative Zumindest für diejenigen im Norden...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2006, 12:48
yourBuddy
Gast
 
Beiträge: n/a


Lieber Carsten!

Danke Dir!
Aber jetzt kommt für mich wohl das größere Problem: Welches Schlauchi???


Und: Österreich ist nicht sehr groß - da gibts gar keinen echten Norden, nur a bisserl Osten und Westen (und da sitz ich in Tirol beispielsweise...)


Liebe Grüße

Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2006, 13:03
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Naja, ein Schlauchi wirst schon noch finden, infos gibts hier ja mehr als genug
In Tirol hast ja glaub ich nicht wirklich viel zum Bootfahren... Dafür gibts schöne Gewässer zum Tauchen

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2006, 14:33
yourBuddy
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Aladin
In Tirol hast ja glaub ich nicht wirklich viel zum Bootfahren... Dafür gibts schöne Gewässer zum Tauchen

Gruß Carsten
Du meinst den Plansee und so was?

Ist mir zu kalt ............brrrrrrrrrrrrrrrrrr............

Ich gehör zu den Warmwasser-Urlaubstauchern!

LG

Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.05.2006, 14:58
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von yourBuddy
Du meinst den Plansee und so was?

Ist mir zu kalt ............brrrrrrrrrrrrrrrrrr............

Ich gehör zu den Warmwasser-Urlaubstauchern!

LG

Stefan
am Plansee darfst auch nicht mit Benzinmotor fahren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.05.2006, 14:59
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Plansee is richtig schön

Um Links zu sehen, bitte registrieren schau es dir mal an

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.05.2006, 12:47
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von yourBuddy
Der ICC-Vermerk ist auf der Rückseite des SBF-See drauf.
Wenn Du willst, mail ich dir einen Scan der Rückseite.
Falls Zweifel: Ruf Herrn Ebner an - Telefonnummer auf seiner HP Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wie gesagt, ich bin Anfänger und hab keinen Grund, ihm und den Offiziellen vom deutschen Prüferverband nicht zu glauben....


Schönes Wochenende

Stefan
Stefan,

ich glaub Dir, dass ICC draufsteht, dazu brauch ich keinen Scan, und ich glaub Dir auch, dass Ebner Dich überzeugt hat und dass er selber davon überzeugt ist, dass das stimmt, was er sagt, dazu brauch ich nicht mit ihm zu reden.
Ich will noch andere "Quellen" befragen. man muss immer alle Seiten beleuchten, um die Wahrheit herauszufinden, nicht nur 1 Seite.
Trotzdem danke
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com