Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2006, 12:54
medolino
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke, ...

Vielen Dank erstmal @Aadin @det740 und insbesondere:

@skymann1

Der Motor ist an einem 360er Suzumar mit Luftkiel und Aluboden, ca. 70 kg ohne Motor.
Er hängt an einem 38,5cm Spiegel.
Den Impeller habe ich kontrolliert (fast neu), das Thermostat auch ausgebaut und geprüft.
Alles OK, dieses (1) merkwürdige verschlucken zusammen mit einem leichten aufheulen tritt aber nie bei Gleitfahrt auf, sondern nur, wenn ich von Verdrängerfahrt in Gleitfahrt beschleunigen will!
Es hat also mit der Anströmung nichts zu tun.
Mir fällt nur noch ein: vielleicht ist (2) der Thermosensor, der neben dem Thermostat sitzt kaputt und meldet einen Fehlalarm, der sich in einer Drehzahlbegrenzung äußert. Das könnte z.B. das Zurückfallen, Aufheulen, Verschlucken sein.
Jemand meinte auch das es (3) die Benzinpumpenmembran oder (4) ein verstopfter Vergaser sein könnte!
Welches ist (5) die richtige NGK-Zündkerze für den Motor? Mein Vorgänger hatte eine BR-6 drin. Ich habe nach Anruf bei einem Händler eine BR-7 eingebaut, obwohl von zwei Händler einer sagte, es müßte die BR-6 hinein, der andere sagte die BR-7.
Der Motor ist ansonsten in einem erstklassigen optischen und technischen Zustand, da er nur zum Fahren ans Boot montiert wurde, immer korrekt konserviert und selten benutzt wurde.
Stimmt es, daß ich nur einen (6) anderen Vergaser und einen anderen Einlaß (Intake Manifold) benötige und dann einen entsprechenden 35 PS Motor habe?

vielen Dank nochmal im Voraus für die freundliche Unterstützung...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2006, 14:29
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
na gut, hätte ja mal was einfaches sein können ,
Du fährst mit Fernschaltung?
Das im 20er Motor ein Warnton ist, ist mir nich bekannt, normalerweise sitzt das "Signalhorn" in der Schaltbox, möglich ist alles, aber mein Motor ist im Grund baugleich, der hat keinen Summer oder ähnliches.

Deiner (und meiner) haben aber das S.L.O.W. System, das die Drehzahl begrenzt auf 2000 U/min, wenn die Motortemperatur über 82 Grad ansteigt, wenn die Temperatur wieder runter ist auf 68 Grad, wird wieder volle Drehzahl freigegeben.

Könnte natürlich sein, das der dafür zuständige Temperaturfühler defekt ist, ausbauen und in (OMC schreibt Motoröl, muß aber nicht) Wasser o.ä. erhitzen, nimst Du das Einkochthermometer von Muttern und schaust halt, bei wieviel Grad der Schalter reagiert (Vorsicht, verbrühe Dich nicht, 82 Grad ist schon ganz schön heiß!!).

Ansonsten erstmal nach dem Thermostaten schauen, ob der richtig arbeitet.

Der Kühlwasserstrahl ist so kräftig auch nicht, grad so, als wenn Du Wasser läßt, ohne viel Druck auf der Blase, mehr nicht.

Vielleicht auch mal den Prop nachsehen, ob die Rutschkupplung in Ordnung ist, muß mindestens 200 Nm vertragen, aber schwer zu testen, wenn Du keine Welle und keinen Drehmomentschlüssel hast.

Kerzen kann ich nicht sagen, ich fahre immer nur Champion L 77 JC 4, mußt Du Dir eine Umschlüsselungstabelle suchen.

35 PS, ich weiß nicht, ob am Auspuff noch was anders ist, aber Vergaser und die Einlaßflatterventile sollten eigentlich alles sein, soviel Aufwand haben die damals nicht getrieben, alles zu ändern.

Sorry, das ich Dir nicht mehr sagen kann, aber es gibt soviele Möglichkeiten, eine Vergaserdüse verstopft, falsche Luft irgendwo, kannst ja erstmal alles checken und dann nochmal posten, was es gegeben hat.

Nachtrag: Ob die Kühlung in Ordnung ist, kannst Du eigentlich ganz einfach feststellen, wenn der Motor läuft, mußt Du den Deckel (Auspuff, wasserumströmt) hinten rechts, vor den Zündspulen, (vom Boot aus gesehen) problemlos anfassen können, der darf nur gut handwarm werden, auch nach 10 km Vollgas. Wenn Du da gleich zurückzuckst, weil er zu heiß ist, dann stimmt wirklich was nicht mit dem Kühlwasser.

Gruß und viel Erfolg, Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (11.05.2006 um 14:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com