Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2006, 15:44
Twikey Twikey ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.05.2005
Beiträge: 120
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Quicksilver

Hallo Chri
Ich bin stolzer und begeisterter Besitzer eines Quicksilver HD 430. Mit dem Yamaha-Viertakter (25 PS) geht es schon recht gut - mit dem leichteren 30er solltest Du auf deutlich über 40 km/h kommen
Mein Tipp: auch wenn ein paar im Forum die Zusatzausgabe scheuchen: kauf das HD 430 mit Aluboden. Der Holzboden ist m.E. die Schwachstelle. Ich werde meinen über kurz oder lang überarbeiten müssen
Die Fahreigenschaften der Boote sind super, Verhältnis Preis/Qualität mindestens in Ordnung.
Gruss aus der Schweiz, Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2006, 17:10
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
wo willst du denn fahren?? Meer, See Fluss??
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2006, 19:43
suncamper2005
Gast
 
Beiträge: n/a


Möchte am meer fahren

Also vorhaben würde ich wieder mein Revier rund um Murter Dalmatien also am Meer.

Brauch aber ein zerlegbares, also nix mit rib usw, den ich muss es im Van mitnehmen da hinten schon der Wohnwagen dran hängt.

Danke für die vielen tipps inzwischen.

Mfg Chri
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2006, 20:00
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dann würde ich dir das C4 vorschlagen
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2006, 13:05
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Stefan,

nachdem du ja scheinbar von Luftkiel (Lodestar) auf Holzkiel (C4) umgestiegen bist, würde mich interessieren, ob sich dieser Schritt aus deiner Sicht gelohnt hat. Ich habe, wei man sehen kann, ein Lodestar 430 NS und bin eigentlich recht zufrieden. Mich würde aber trotzdem interessieren ob die Fahreigenschaften eines C4 so viel besser sind, dass sich ein Umstieg lohnt. Schließlich muss man neben den Kosten auch noch den Arbeitsaufwand (Lenkung und Sitzboxen installieren etc.) berücksichtigen. Ein Rib kommt für mich wegen Caravan nicht in Frage.

Gruß
Stephen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.05.2006, 13:42
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stephen
Hallo Stefan,

nachdem du ja scheinbar von Luftkiel (Lodestar) auf Holzkiel (C4) umgestiegen bist, würde mich interessieren, ob sich dieser Schritt aus deiner Sicht gelohnt hat.
Hallo Stephen
ich habe mir kein C4 gekauft. Ich habe mir das mal genau auf der Messe angeschaut und habe festgestellt das die Kielung wesentlich stärker und länger ist als beim Luftkiel. Das Trimax Alu ist zwar verkauft aber ich bekomme das Lodestar 430 open und das passt in meinem neuen Bus rein. Da ich ja hinten einen Wohnwagen dran habe ist das jetzt die beste Möglichekeit. Wenn ich wieder ein zerlegbares brauche, würde ich mir das C4 kaufen oder ein Wiking (wenn es die wieder geben sollte). Das Futura läuft schlechter als das Trimax ( bin ich im Urlaub gefahren ).
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.2006, 19:24
Joachim Joachim ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.07.2004
Beiträge: 71
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ihr Guten,

ich hatte vor kurzem genau die gleichen Überlegungen beim Bootskauf.
Ich suchte ein Boot für meinen 25PS Zweitakter Kurzschaft.
Ich wollte auf jeden Fall ein Boot, welches auch bei ein wenig Rauhwasser noch gute Fahreigenschaften besitzt.
Aufgrund der Empfehlungen vieler Leute war mir klar das es ein Boot mit Holzkiel sein sollte, vor allem weil ich es nach wie vor transportieren bzw zerlegen können wollte. Viele empfahlen mir daraufhin das C4 von Bombard. Auf der Boot habe ich es mir dann genau angeschaut. Tolles Boot - schöner definierter Kiel, Hypalon, gute Verarbeitung - NUR es gefiel uns NULL. Die schwarze Farbe war für uns das abweisendste. Irgendwie konnten wir uns null mit dem Gedanken des Aufheizens im Sommer anfreunden und den dabei wohl entstehenden Brandblasen auf unserer Haut.
Zumindest war dies und der hohe Preis eher abschreckend für uns.
Wir haben dann mit Conrad Pischel gesprochen, bei dem wir vorher schon seine Boote angeschaut haben. Er führt die Serie Ribline und ist ein junger Werftbesitzer in Troisdorf.
Um es kurz zu machen - er produziert auch faltbare Boote in der Art wie das C4 - NUR in für uns angenehmeren Farben. Er produziert in allen gewünschten Farben, Standard ist aber ein helles grau. Er hat uns das Boot komplett so zusammengestellt wie wir es uns erträumt hatten und es ist nicht teurer gewesen als ein C4 mit Ausstattung.
Z.B. haben wir 2 Sitzbänke, die wir zu einer Liegewiese auf dem Boot umlegen können. Auch ist eine Sitzbank drehbar, so daß man einen zu ziehenden Wasserskifahrer oder eine Tube besser beobachten kann.

Egal wie - ich kann leider noch keine Bilder einstellen, da wir das Boot erst am Montag in Empfang nehmen. Vielleicht wäre es ja eine Alternative auch für andere zum C4. Es ist 4,4m lang und 1,85m breit. Soll auch mit 25PS schon wirklich gut laufen. Aber dies kann ich erst nach der Einweisungsfahrt am Montag besser beschreiben, ob das auch wirklich stimmt.

Wichtig ist dabei vielleicht noch zu wissen, daß die Internetseiten von ribline wirklich sehr schwach sind und die faltbaren Boote dort gar nicht vermerkt sind. Aber auf Nachfrage bekommt man alle Informationen gerne mitgeteilt, zumindest war es so bei uns.

Jetzt hoffe ich mal für uns, daß auch alles so ist wie besprochen und versprochen am Montag - wir können es zumindest kaum noch erwarten.

Gruss
Joachim
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com