Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2006, 09:33
a5044
Gast
 
Beiträge: n/a


Tomo-Motor a5044

hallo alle zusammen,

danke für eure antworten. ich bin kein unbekannter, ich heiße axel.
ich habe nochmal ein foto gemacht und es hier angehängt, vieleicht könnt ihr erkennen was das für ein motor ist. der link bei ebay ist leider schon gelöscht.
der knopf ist links am motoro und der kleine hebel rechts(vermutlich choke).
wozu dienen die beiden und wenn der hebel der chokeist in welcher stellung ist er dann gezogen.einen gangschalter giebt es nicht ich vermute das ding fährt los wenn man den motror startet oder?

hoffe auf eure hilfe grüße axel (a5044)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Motor1001.JPG (58,2 KB, 69x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2006, 11:06
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi axel!
der hebel ist der choke. wenn er gezogen ist, ist er gezogen*g* (klingt blöd, ist aber so).
mit dem druckknopf stellst du den motor ab.
und mit dem losfahren liegst du richtig. sobald der motor läuft, sprudelt es*g*. also beim anreissen auf einen sicheren stand achten.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2006, 14:54
a5044
Gast
 
Beiträge: n/a


Tomo-Motor

hi alle zusammen,

ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben. ich fasse noch mal zusammen

1. motor fährt mit 1:50

2. knopf ist zum abstellen

3. hebel ist choke (also wie bei meinem motorrad)

4. nach anreissen fährt das ding los


danke sagt axel (a5044)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2006, 00:28
kelepaz
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von a5044
hi alle zusammen,

ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben. ich fasse noch mal zusammen

1. motor fährt mit 1:50

2. knopf ist zum abstellen

3. hebel ist choke (also wie bei meinem motorrad)

4. nach anreissen fährt das ding los


danke sagt axel (a5044)
5. Tomos 4 aus den 80er Jahren in nicht besonders gutem Zustand - Farbe blättert ab, Motorkappe nicht original. Unbedingt Öl-Wechsel durchführen und dabei die zwei Schrauben / Dichtungen überprüfen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2006, 11:45
a5044
Gast
 
Beiträge: n/a


tomos aus den 80 zigern

danke für den hinweis,

was muß ich denn für ein oel einfüllen und wie viel ?

bitte helft mir ich will in 4 wochen nach schweden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2006, 15:25
ffuchser
Gast
 
Beiträge: n/a


Tomos

Schick mir ne Mail, dann schick ich Dir die Anleitung als PDF. Öl ist wie bei jedem Aussenborder GL80 oder besser Getriebe Öl für Aussenborder Viskosität 80. Kerzen mitnehmen! (mindestens Beru oder am Besten sind die Isolator für den Trabi (Wärmewert 225)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com