Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 22.05.2006, 16:35
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Marco.

Ich würde mit diesem Öl nicht mal eine Fahrt machen. Es hält der hohen Scherbelastung im Getriebe die auf die Stirnräder lastet nicht stand, weil es hierfür nicht entwickelt ist. Das SAE 80/90 ist viel dickflüssiger und an diese Belastungen angepasst. Am besten Du nimmst auch spezielles Marinegetriebeöl. (z.B von Quicksilver) Der Vorteil ist, das das Marinegetriebeöl mit dem Wasser eine Emulsion eingeht, falls deine Simmerringe an der Propellerwelle nicht mehr 100% dicht sind. Ansonsten trennt sich das Wasser vom Öl. Das Öl schwimmt auf dem Wasser. Wenn der Motor steht, wird der Teil des Getriebes innen korrodieren wo im unteren Bereich das Wasser ist. Das war bei meinem Yamaha so. Beim Zerlegen des Getriebes war das untere Drittel der Zahnräder angerostet.

Gruß Detlef
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com