Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 22.05.2006, 16:51
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Pfadi,

1. Das WIKING-Sport ist nur etwas für ruhige Gewässer. Damit im Rauhwasser an der Küste fahren ist reichlich überzogen für ein Boot, das ich meisten Binnen bei Fluß-Sportvereinen als Rennuntersatz für Kids gesehen habe. An der Küste kannst Du mit WIKING Schlauchbooten der Meisterklasse fahren oder mit RIBs von diesem früheren deutschen Hersteller.
2. Wenn der Holzspiegel schief aussieht, dann hast Du ihn falsch montiert. Du solltest bei der Montage strikt nach der Bedienungsanleitung vorgehen, sonst bekommst Du das Boot nicht richtig beisammen. Der Aufbau hat nämlich seine Tücken.
3. Wenn das Boot ewig über 10 Jahre zusammengelegt im Keller gelegen ist und nie benutzt wurde, dürfte das PVC-Material besonders empfindlich auf Bruch in den Falten sein, weil PVC verhärtet und brüchig wird. Damit wird es sicherlich über kurz oder lang Luft verlieren. Damit ist es eigentlich kaum mehr etwas wert auch wenn es nicht benutzt wurde. Wäre es aufgebaut gelagert worden, wäre das für das PVC-Material besser gewesen.
4. Diese Boote wurden von WIKING in Korea i.A. gefertigt und per Container nach D geholt.
5. Wenn Du an der Küste fahren möchtest, dann würde ich mir an Deiner Stelle ein küstentaugliches Schlauchboot kaufen von WIKING. Das sind die Boote der alten Meisterklasse, daher das 3,50 m Komet, den 3,80 m Saturn, oder noch größer den Seetörn, diese wurden in 3-fach oder 5-fach Hypalon gebaut, mit robustem einspannbaren Holzkiel und wurden deswegen auch V-Kieler genannt, weil sie besonders seetüchtig waren. Die findest Du trotz des Alters meistens noch in sehr gutem Zustand im Gebrauchtmarkt, jd. muß man auf den Boden aufpaßen, er darf nicht bröselig sein, sonst hat der Vorbesitzer hier nicht richtig gepflegt. Ein neuer Boden kostet heute ca. Eur 1000, dann st das Boot aber neuwertig.

So, das wäre meine Meinung dazu als alter Fahrer eines 3,80 m WIKING-Saturn in 5-fach Hypalon, das ich an der SW-Küste Korsikas bewegt habe, wo Du das WIKING-Sport vergessen kannst. Mein Boot Bj. 89 wird heute noch am Niederrhein und in Schweden gefahren von dem Nachbesitzer.

Geändert von DieterM (22.05.2006 um 16:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com