![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
"wenn der Bär zu weit geht" ich sagte ja schon, er muß dringend einen Einbürgerungskurs und vielleicht auch ein paar Semester Jura absolvieren ?? Die Menschen sind doch selbst schuld (a) nimmt man das gerissene Schaf nicht weg, schon in Brehm's Tierleben kann man nachlesen, dass der Bär erst nur das Beste frisst und dann (nächste Nacht) wiederkommt für den Rest. Wenn das Schaf nicht mehr da ist such er natürlich nachschub ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Steu-BÄR nach Österreich geflohen
Ist die neueste Meldung, leider nicht der echte sondern nur Meister Petz
![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Tierliebe Briten
Aus N-TV :
Briten wollen deutschen Bären retten Ein britischer Versicherungsunternehmer will den Braunbären in Bayern retten und Schäden durch das Tier in Höhe von bis zu 1,5 Millionen Euro bezahlen. "Wir wollen verhindern, dass der Bär abgeschossen wird", sagte Simon Burgess, Geschäftsführer von British Insurance, der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch. Die Versicherung würde jeden entschädigen, bei dem der Bär künftig Schaden anrichte, erklärte Burgess. Er habe im Radio von der Abschussgenehmigung gehört und sei empört gewesen. "Der Bär ist ein wunderschönes Tier und ihn zu töten wäre eine Schande", so Burgess weiter. Mit dieser Art Haftpflichtversicherung wolle er einen Anreiz liefern, den Bär lebend einzufangen |
![]() |
|
|