Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2006, 19:19
LA CREVETTE LA CREVETTE ist offline
Die mit dem Knick tanzen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.05.2004
Beiträge: 953
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Habe ein ähnliches Phänomen letztes Jahr bei meinem 40er Yam gehabt. Fuhren ganz gemütlich in Verdränger auf dem Leukermeer und als wir dann wieder gleiten wollten fing der Motor an zu ruckeln und zu schlagen.

Mit wenig Gas alles ok aber sobald mehr Gas fing das ruckeln an. Könnt Euch vorstellen, was das bei mir auslöste (1 Woche vor dem Urlaub).

Die Ursache war denkbar einfach und völlig unerwartet. Der Impeller war kaputt. Und bei dem Yam, zumindest bei diesem Modell, schaltet sich dann ein Zylinder ab wenn der Motor zu heiss wird und unter Last laufen soll.

So wie das hier unser Kollege beschreibt und verbunden mit der Tatsache, dass er am Impeller war, kommt mir das ganze nicht so fremd vor.

Gibt es bei dem Johnson auch so ein System?
__________________
Gruss

Peter

c'est mieux de regreter quelque chose qu'on a fait que regreter quelque chose qu'on a jamais fait
_________________________

unsere Homepage:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2006, 13:54
schmidwo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Leute,
nun habe ich endlich den Fehler gefunden.
Nach dem ich das Getriebe zerlegt habe, ist mir aufgefallen das der Stift, der von der Gangschaltung bewegt wird um zwischen V-0-R zu schalten, abgenutzt und etwas ausgeschlagen war. So war er etwas zu kurz und drückte den Vorwärtsgang (Obwohl der Hebel am Motor auf vorwärts blieb) nicht hundertprozentig bei Belastung rein. Folge: Er ratterte durch.
Also flugs einen Stift selbst aus einem 8er Rundstahl auf 7 mm abgedreht, und 2mm länger als der alte abgeschnitten. Eingebaut, zusammengebaut, läßt sich gar nicht mehr schalten Zerlegt, abgefeilt, Eingebaut, immer noch nicht. Nach dem fünften mal läßt er sich endlich schalten aber noch ziemlich hart Nach dem sechsten mal läufts super
Getriebeöl rein, 1. Versuch den Motor zu starten.... Starterseil reißt ab Kurz vor dem ausflippen...ein provisorisches Seil eingebaut, Start..Motor läuft und grummelt schön im Wasserfass. Gang rein, leicht Gas geben, geht. Mehr Gas, geht. Volle Kanne...geht
Werde mir jetzt noch einen Original Stift von Johnson und ein neues Seil besorgen. Für Eure tollen Tipps nochmal ein großes Dankeschön!!!

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com