![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Entschuldigung!
Hallo Thomas, sorry für die Verwechslung!
Also ich befürchtete natürlich mit meinem Beitrag eine Autodiskussion, oder nehme die billigend in kauf... Im Gespräch mit unseren deutschen Geschäftspartnern habe ich immer wiederden den Eindruck gehabt, dass die Kundenzufriedenheit bei VW und Audi bei Euch wesntlich besser ist als in Österreich. In letzter Konsequenz haben viele (alle?) Marken und Typen Probleme und es ist hauptsächlich eine Frage wie der Händler dann mit diesen Dingen und dem Kunden umgeht. So - nun schreib ich in diesem Forum nichts mehr über Autos... und komm gut nach Lefkas! Fährst Du über Venedig oder Ancona? LG Thilo |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Hi Thilo, ich fahre über Venedig. Weiteres im GR-Thread. Ansonsten: das ist doch hier aber letzlich ein Auto-Thread... Da muss man schon eine entsprechende Diskussion in Kauf nehmen. Damit hatte ich ohnehin gerechnet. Aber vielleicht meldet sich ja doch noch jemand mit Sharan 140 PS-TDI-2l-Erfahrung... ![]() Im Übrigen nährt sich die Hoffnung, dass ich es dieses Jahr mit der Fährenrampe schaffe. Wir sind vor zwei Jahren mit dem selben Sharan auch mit der "Ikarus Palace" (Minoan) gefahren. Das hatte ich zwar ein kleines Rampenproblem auf der Hinfahrt, hab es aber noch gerade so aufs Campingdeck geschafft. Aber auf der Rückfahrt ging´s dann problemlos. Letztes Jahr nach Sardinien war die Fährenrampe auch etwas steiler als auf der "Ikarus Palace". .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin Thomas!
Ich weiß nicht ob man mir viel glauben schenken kann, aber als ich mein 2 Wöchiges Praktikum als KFZ Mechatroniker durchgeführt habe(bei Audi/VW) waren wirkich viele Sharan's in der Werkstatt!!! Mein Betreuer meinte, dass der Sharen das letzte Auto wäre, dass er sich kaufen würde. Aber nicht, weil ihm das Auto nicht gefällt, nein sondern, weil dieses Auto viel zu anfällig sei! ![]() Damit hab ich dir vielleich nicht viel weitergeholfen, aber damit konnte ich nur deine Ärgernis bestätigen. mfG Christian |
#4
|
|||
|
|||
Ich habe aufgegeben
Also ich möchte ebenfalls keine Automarken-Diskussion starten.
Ich hätte mir an Deine Stelle mal nach diesen Problemen eine andere Marke oder Hersteller ausgewählt. Allerdings ist das Problem mit den Bremsscheiben bei Audi und VW in Gebieten, wo spezielles Tausalz gestreut wird, seit langem bekannt. Dies trifft aber auch inzwischen andere Marken, die hinten u. vorne Scheibenbremsen haben, da viele den gleichen Zulieferer haben. ![]() Ich habe am Vatertag 2 vergnügliche Stunden verbracht, die vor dem letzten Winter eingebauten Bremsscheiben am Rand abzufeilen und die oben auf der Scheibe (also nicht da wo gebremst wird) sondern auf der Oberseite aufgeblühten Roststellen abzukeulen. ![]() Jetzt laufen die wieder vom feinsten. Wer sich aber nicht zu helfen weiss, zahlt ein Schweinegeld in den meisten Werkstätten für Wartung und Durchsicht + Reparatur. ![]() Gruß Erich |
#5
|
|||
|
|||
Moin zusammen,
ich fahre mittlerweile Sharan Nummer 2. Habe ausser mit der Vorderachse (seit Jahren bekanntes Problem) keine Probleme mit dem Auto. Bremsscheiben sind noch top, denn wer bremst verliert ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
nach so einen Reinfall, hätte ich nicht nochmal das gleiche Auto gekauft. Ich habe ohne Problem fast 10 Jahre einen Chrysler Voyager gefahren, da paßt in der langen Version auch reichlich rein. |
#7
|
|||
|
|||
Sch...
Tja..mit unseren 2 Subarus (ich Automatik,Frau Schaltung oder umgekehrt) versteh´ die Problematik nicht
![]() Ein Subaru kommt überall hin.....nur nicht in die Werkstatt. ![]() Die allerbesten Grüße an´s gesamte Forum aus dem bergigen Bayern von Moary |
#8
|
|||
|
|||
Platz
Hallole,
wie wäre es mit einem betagten VW-Bus T3? Mittlerweile sehr preiswert, sehr universell einsetzbar, einfache und robuste Technik, kleiner Wendekreis und kein überflüssiger Schnikschnak. Die Synchro Variante hat sogar einen sehr kurz übersetzten "Geländegang", der ist ideal beim Ausslippen. Alternativ gibt es noch die "Evasion" Baureihe von Citroen. Auch als Ulysse unter Fiat vermarktet, die sich mit wenig technischen Problemen kaum auf unseren Strassen durchsetzen konnten. Ein Arbeitskollege hatte bei seinem Sharan immer eine sich selbst auslösende Alarmanlage. Dazu noch Tastschalter die sich aus dem Interieur lösten. Die Lösung war Wandlung. Ach ja, flatternde Bremsscheiben sind warscheinlich bei vielen dieser Fahrzeuge "en vougue" Ich wünsche allen ein super Bootfahrwetter! dr_seltsam |
#9
|
|||
|
|||
hallo snoopy 21!
ich rate dir am besten zum Ziehen ist der 2,5 l Sharan! Grüße Harley77 |
![]() |
|
|