Moin moin
aus dem schönen Hamburg!
ich bin einer der "Neuen" hier und da gehört es sich ja wohl, sich kurz vorzustellen. Also: ich bin Florian und wohne (natürlich) in Hamburg. Eigentlich bin ich ja Segler - dafür bieten sich ja auch alle Reviere hier im Norden an. "Was macht der denn im Schlauchboot-Forum?" mag man sich da Fragen...nun, ich habe halt auch ein derartiges Gefährt. Wie ich hier schon mehrfach gelesen habe, nenne ich es mal nicht "Schlauchboot", sondern eher Badeboot. Es ist halt "nur" ein Sevylor K68. Und eben dieses hat eine kleine Macke, bei deren Behebung ich voll auf dieses Forum hier vertraue. Ich vermute, das Boot ist aus PVC - leider ist auf einer Seite oberhalb der Wasserlinie der Schlauch an einer Stelle etwas weicher und deshalb ausgebeult. Die Beule ist etwa 20x20x5 cm groß. Da diese Beule nicht im Bereich von Nähten ist, habe ich mir gedacht, es müsste doch möglich sein, das Boot an dieser Stelle zu verstärken. Ich stelle mir vor, einen entsprechend großen Flicken drüber zu kleben und gut ist! Hoffe ich...zumal das Boot sonst völlig ok und dicht ist. Wäre doch zu schade, so was versauern zu lassen. Mal mit Badeboot und AB im Auto schnell für ein Wochenende nach Dänemark macht halt doch Spaß. Darauf würde ich eigentlich nur ungerne verzichten. Aber nun mal zur Frage an die geschätzten Fachleute: kann man so ein PVC-Boot überhaupt in der beschriebenen Weise reparieren und welchen Kleber und welches Flickzeug brauche ich dafür?
Dann mal Mast und Schotbruch...
Florian
|