Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2024, 19:50
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.102
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Zitat:
Ich fahre mit meinem Schlauchboot bei geringer Geschwindigkeit in einem mittelgroßen Hafen ein (z.B. auf KRK in Kroatien).

Ich sehe dann eine freie ausreichend große Lücke zwischen zwei anderen Booten. Am Steg befindet sich ein Ring. Ich oder Frau ziehe/zieht das Boot mit einem Bootshaken ran und Kind und Frau steigen. An dem Ring macht meine Frau dann das Boot mit einer Leine am Bug fest.
das machst du auch nur einmal wenn du keine große Geldbörse hast.
Andreas @Visus weiß genau warum
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2024, 08:10
boboo boboo ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2015
Beiträge: 347
abgegebene "Danke": 69

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen

das machst du auch nur einmal wenn du keine große Geldbörse hast.
Andreas @Visus weiß genau warum
Ich weiss nicht,
wir "parken" immer in einer freien Lücke.
Auch z.B. hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Hier ungefähr:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Dann gehen wir frühstücken, spazieren und/oder einkaufen...
Noch nie ein Problem gehabt, noch nie von jemanden angesprochen oder böse angeguckt.
__________________
boboo, von Bogdan abgeleitet
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von boboo
armstor (07.02.2024)
  #3  
Alt 07.02.2024, 18:15
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.800
abgegebene "Danke": 363

Boot Infos

Zitat:
ch weiss nicht,
wir "parken" immer in einer freien Lücke.
Das Beispiel bezog auf Krk , Boboo. Ich denke dass man da nicht so einfach festmachen kann
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Atlas
Comander (08.02.2024)
  #4  
Alt 06.02.2024, 22:22
Daktari Daktari ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.05.2023
Beiträge: 20
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Kauf Dir für Kroatien einen Beständig - 888 Häfen und buchten.

Super revierführer mit viele Infos. Verbote und Gebote, Tempolimit, auch Infos, wo man im Hafen festmachen darf.
Ja, den kenne ich. Werde ich mir auf jeden Fall besorgen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.06.2024, 10:42
Nagus Nagus ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Hallo Leute,

ich hänge mich mal hier ran. Ich habe nochmal paktische "Neulingsfragen" zum Festmachen an der Boje:

Ich habe jetzt im kommenden Urlaub eine eigene Boje, die vom Vermieter der Wohnung gestellt wird.
Wie kann man sich das regelmäßige Festmachen da leichter machen?

Also ich meine, dass ich nicht jedesmal die Boje rausziehen möchte, um am unteren Ring die Festmacherleine(n) einzufädeln. Mein Gedanke war, eine kleine "Nebenboje" an mein Festmacherseil zu hängen und dieses an der Boje dran zu lassen. Ich meine z.B. solche Schwimmkörper, wo man die Leine durchziehen kann.
So muss man nur mit dem Bootshaken den Zusatzschwimmer angeln und kann direkt an der Bugöse festmachen. Da die Festmacherleine aber schwimmfähig ist, müsse ich aber auch noch einen Ring mit einem Gewicht zwischen Boje und Zusatzschwimmer hängen, damit die Leine nicht meterweit in der Gegend herumtreibt.

Ein Kollege von mir sagt, dass er statt 2 Leinen lieber eine Kette nimmt, die er auch selbst am Betonblock verankert, weil er fremdem Material nicht vertraut.
(Sein Boot ist bei Bora schon mal abgehauen und wurde an den Stand gespült)
Die Kette hängt er dann mit einem Schraubkarabiner an der Bugöse ein. (irgendeien eigenen Schwimmkörper muss er dann für die Kette ja auch verwenden)

Ich hatte zum Festmachen an der Boje bis jetzt nur ein 14mm Seil und einen Edelstahlruckdämpfer gekauft und habe auch einen großen Schraubkarabiner da. Zusätzlich habe ich noch 4 Stück 12mm Festmacherseile an Bord, wovon ich eines ggf. noch als Zusatzsicherung verwenden könnte.

Was sind gebräuchliche Lösungen, um sich das wiederkehrende Festmachen an der eigenen Boje zu erleichtern? Welche Methoden/Materialien könnte ihr empfehlen?

Das Wasser ist da übrigens ziemlich flach, wo die Boje liegt (Um Links zu sehen, bitte registrieren). Laut Seekarte liegen die landnächsten Bojen in einer Tiefe von nur 1,5m. Gleichzeitig eine sehr hohe Bojendichte, teils kaum eine Bootslänge auseinander. Da müsste ich ja eigentlich die Leine sehr kurz halten...
__________________
Gruß
Andreas

Geändert von Nagus (07.06.2024 um 10:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.06.2024, 11:18
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

da is es wieder das problem mit dem doppelten boden, bzw der mehrfachen sicherheit!

also nachdem deine boje wohl in einem eher seichten gebiet liegt, würde ich mich als erstes schwimmend/tauchend über die qualität/dimensionierung überzeugen! also leinen/kette und evtl. vorhandene karabiner/schäkel und vielleicht vorhandene knoten!
wenn das alles passt, würde ich meinen brauchst keine weitere leine, da sich das alles nur verwickeln kann und das ganze dann eher kontraproduktiv ist!

wo is das problem die boje aus dem wasser heben? ich finde dieses ganze prozedere gehört zum bootfahren dazu!
gemütlich an der boje vorbeituckern, boje seitlich schnappen und dann nach vorne an den bug führen und dort anhängen macht doch spass im urlaub?!
würde da keine zusätzliche bojen, leinen, etc. ins wasser bringen! machts den anderen booten, etc. nur noch schwieriger durchzumanövrieren und stellt zusätzlich eine gefahr für andere motoren dar!

weniger ist manchmal mehr!
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
Diese 4 User bedankten sich bei Eljot für den Beitrag
Atlas (07.06.2024), Nagus (07.06.2024), schwarzwaelder50 (07.06.2024), Takabanaan (07.06.2024)
  #7  
Alt 07.06.2024, 18:52
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.928
abgegebene "Danke": 992

Boot Infos

So wie Ralf das macht machen wir das auch. Jetzt kommt ein großes ABER!!
Ich traue keiner Boje mehr. Im Urlaub auf Vir hat mir mein damaliger Vermieter auch gesagt, "Du kannst die Boje nehmen, die hält!!!"

Aber es kam anders, die Boje hat nicht gehalten und mein Boot hat mit dem Rumpf auf Steinen und Felsen aufgeschlagen, kurzum, der Urlaub war gelaufen und ich hatte 4000,-€ Schaden am Rumpf,der aber von meiner Versicherung übernommen wurde.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schwarzwaelder50
Nagus (08.06.2024)
  #8  
Alt 07.06.2024, 19:17
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.102
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Zitat:
Ich traue keiner Boje mehr
so halte ich es auch.Sollte ich Ihr trauen tauche ich zu Ihr herab und mach mir ein Bild von den Massen.Also etwa1mx1mx50cm sollten es schon sein denn dann entspricht das grob mehr als ein Tonne und die brauchst wenn du Bora hast.Beim Schlauchi solls vielleicht egal aber wenn das Boot an die Tonne(1kkg) kommt kann der Klotz gar nicht so groß genug sein.Nicht selten ziehe ich meine eigene Leine und traue keine Muschelbewachsenen. Pauschal kann man aber gar nichts sagen-es entscheidet das Bauchgefühl und meine Ängste sind seehr groß
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei Comander für den Beitrag
Atlas (07.06.2024), Nagus (07.06.2024), Takabanaan (08.06.2024)
  #9  
Alt 07.06.2024, 20:53
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.900
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
So wie Ralf das macht machen wir das auch. Jetzt kommt ein großes ABER!!
Ich traue keiner Boje mehr. Im Urlaub auf Vir hat mir mein damaliger Vermieter auch gesagt, "Du kannst die Boje nehmen, die hält!!!"

Aber es kam anders, die Boje hat nicht gehalten und mein Boot hat mit dem Rumpf auf Steinen und Felsen aufgeschlagen, kurzum, der Urlaub war gelaufen und ich hatte 4000,-€ Schaden am Rumpf,der aber von meiner Versicherung übernommen wurde.
An welcher Stelle ist die Boje gebrochen?
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von bolli_man
schwarzwaelder50 (08.06.2024)
  #10  
Alt 08.06.2024, 07:49
Nagus Nagus ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen

Ich traue keiner Boje mehr.
Ok. Das habe ich jetzt schon von verschiedenen Seiten gehört. Das war offenbar kein Einzelfall bei meinem Kollegen.

Das Boot wiegt vollgetankt und ausgerüstet über 850 kg. Am Betonblock kann ich nichts ändern. Höchstens nach einer anderen Boje fragen. Alles was am Block dran hängt, kann ich schon ändern. Bei der geringen Tiefe hier, wäre das kein Problem.

Da ich lieber "übervorbereitet" losfahre als im Urlaub mit Sorgen schlafen zu gehen, nehme ich also vorsorglich meine eigene Kette mit. Die kann ich bei Bedarf selbst am Betonblock anschlagen. Die Kette kann ich dann durch den unteren Ring der Boje durchziehen.
Wenn ich vor Ort feststelle, dass mir etwas fehlt, dann ist das blöd.

Kette nehme ich, weil kein Problem bei Muschelbewuchs.

...und wenn ich Kette nicht brauche, kommt sie als zusätzliches Trimmgewicht nach unten in den Ankerkasten...
__________________
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.02.2024, 20:49
boboo boboo ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2015
Beiträge: 347
abgegebene "Danke": 69

Boot Infos

OK, auf Krk haben sind wir mit dem Schlauchi noch nicht gelandet.
Aber...
Pag, Rab, Mljet, Korcula, Murter, Dugi Otok, ..., manchmal Festland => [Karlobag, Biograd, Slano, ...]
keine Probleme, keine "böse Blicke oder böse Worte"
__________________
boboo, von Bogdan abgeleitet
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.02.2024, 17:36
Benutzerbild von siegi
siegi siegi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.456
abgegebene "Danke": 288

Boot Infos

Zitat:
Zitat von boboo Beitrag anzeigen
OK, auf Krk haben sind wir mit dem Schlauchi noch nicht gelandet.
Aber...
Pag, Rab, Mljet, Korcula, Murter, Dugi Otok, ..., manchmal Festland => [Karlobag, Biograd, Slano, ...]
keine Probleme, keine "böse Blicke oder böse Worte"
Naja in der Hauptsaison wird es nicht immer so einfach mit den schnell mal so in der Lucke anhängen...zumindest am Festland
Wenn doch frei und du hast Pech derjenige kommt gerade nach 10min daher und er muss wo anders sein Boot hinhängen..naja

Kann auch passieren das sie dein Boot auch umhängen

Also mir ist das sehr wohl schon alles passiert
__________________
Liebe Grüße
Siegfried
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von siegi
Comander (08.02.2024)
  #13  
Alt 08.02.2024, 20:20
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.297
abgegebene "Danke": 204

Boot Infos

Ich habe das auch schon anders erlebt.

Mein Vergleich, der Rubberdog kommt mit seinem Auto nach Hause und stellt fest, auf seinem Parkplatz steht ein kroatisches Auto. Wenn es dann nicht mal einen Ausweichparkplatz gibt, könnte die Stimmung eventuell angespannt sein.

In Kukljica am offiziellen Gaststeg haben einige einheimische Boote ihren festen Liegeplatz. Ich gehe mit denen keine Diskussion ein und lasse das Boot dann dort nicht einfach liegen. Uns haben die Liegeplatzwächter mal darauf hingewiesen, wir müssten da weg, da kommt gleich das Boot, das dort liegen darf. Mir war das Boot bekannt und ich hatte genug Platz gelassen. Ich habe dann mal lieber gewartet und es waren alle zufrieden, als das Boot dann doch in die Lücke passte.

In Pakostane war man sehr ungehalten, als wir nur zwei Freunde abgesetzt haben. Wir hatten gar nicht vor anzulegen, das interessierte aber nicht. Auf Vrgada meinte ein Bootsbekannter, in der Lücke kann er sein Boot ruhig festmachen. Der Kroate hatte bei seiner Ankunft dafür überhaupt kein Verständnis, was er auch sehr laut kund getan hat.
In Sali war der Platzanweiser auch sehr unentspannt, als ich nur nachgefragt habe, ob wir uns an den Gastanleger legen dürfen. Nach nettem hartnäckigem Nachfragen gab es eine Lösung auf dem Platz eines Einheimischen.
Ich hätte noch mehr Beispiele.

Wenn man dann als Neuling glaubt, man könne sich einfach irgendwo hinlegen, könnte es auch mal Ärger geben.

Was immer hilft, freundlich fragen und zur Not eine Alternative suchen.


Wir sind dort nur Gäste und deshalb verhalte ich mich auch so und parke nicht ungefragt auf fremden Liegeplätzen.

Bisher bin ich damit ganz gut gefahren.
__________________
Gruß

Dieter

Mit Zitat antworten
Diese 5 User bedankten sich bei Pepone für den Beitrag
armstor (08.02.2024), Comander (09.02.2024), heinz1860 (09.02.2024), siegi (09.02.2024), thball (08.02.2024)
  #14  
Alt 08.02.2024, 21:06
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.104
abgegebene "Danke": 258

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Pepone Beitrag anzeigen
Wir sind dort nur Gäste und deshalb verhalte ich mich auch so und parke nicht ungefragt auf fremden Liegeplätzen.
Als Liegeplatzinhaber sage ich Danke!

Am Bodensee gibt es Schilder, die man von rot auf grün stellen kann mit Angabe der Uhrzeit der geplanten Rückkehr. Leider ist das sonst nicht üblich.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.02.2024, 21:23
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.554
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Pepone Beitrag anzeigen
Auf Vrgada meinte ein Bootsbekannter, in der Lücke kann er sein Boot ruhig festmachen. Der Kroate hatte bei seiner Ankunft dafür überhaupt kein Verständnis, was er auch sehr laut kund getan hat.
Die Insel ist leider ein trauriger Fall. Denn Privat ist dort bis auf die Mole vom Adrijana und vom Przine oder wie Hütte heißt, gar nichts. Und bei den beiden ist das auch eine rechtliche Grauzone. Prinzipiell hat man dort als Tourist das gleiche Recht auf nen Platz wie die Einheimischen.
Keiner zahlt an Pakostane für einen fixen Platz und was sie unter sich ausmachen ist irrelevant.
Dass man im Ernstfall in der Früh ein beschädigtes Boot vorfindet kann halt passieren.

Was ich am allerwenigsten verstehe - die Insel stirbt langsam eh aus und verkommt zu einer reinen Touristenhölle.
Und da kommt keiner auf die Idee, die Plätze im halb leeren alten Hafen einfach zu vermieten. Und wenn er nen Zehner am Tag nimmt ist das in 2 Wochen seine halbe Pension.

cu
martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com