Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 21.03.2012, 16:40
Mr.Wolf1 Mr.Wolf1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin moin,
hab heute nochmal die Heckkonen gemessen. so ziemlich genau 69cm.
Das wären dann 0,69m+2,72m=3,41m

Dann steht das falsch in dem Bootsschein. Naja.

Grenzt das die Möglichkeiten schon ziemlich ein welches Modell es sein kann?


MfG
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.03.2012, 19:40
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo,
soo viel verschiedene haben die nicht gebaut in dem Zeitraum.

Ich bleib beim 304, das 204 ist zwar 2,45 m lang, hat aber ein Bodenbrett weniger, das vordere Bodenbrett ist nicht vorn abgeflacht wie bei Deinen Bildern sondern halbrund.

Gerade wegen dem abgeflachten ersten Brett mußt Du noch den Schlauchdurchmesser nahezu voll dazurechnen und dann bist Du bei den 3,80 m.

Schick mir mal per PN eine Mailadresse zu der ich Dir Infos schicken kann, komme ich aber heute nicht mehr zu, sorry!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.03.2012, 20:19
Mr.Wolf1 Mr.Wolf1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@skymann1:

Danke für deine Mühen!

Schick dir eine PN.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.03.2012, 18:06
Mr.Wolf1 Mr.Wolf1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@skymann1
Hattest Recht, hab das Boot heut aufgepumpt um zu messen. Ergebniss sind ca. 3,80m von Anfang bis Ende.
Also steht scheinbar als Modell das Zephyr 304 fest, oder?


Keine Ahnung was da im Schein steht mit 2,60m. Da is wohl damals was schief gelaufen.

Wenn ich den Boden fertig hab und ein paar Stellen geklebt hab, dann meß ich nochmals aufgepumpt alles nach.
Werd ich bei der Ummeldung am Besten gleich mal im Schein Berichtigen lassen.


MfG
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 23.03.2012, 16:48
Mr.Wolf1 Mr.Wolf1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Neuster Stand:
Hab zufällig die Alu-Winkelleisten gefunden. Im letzten Schuppen, ganz hinten natürlich.
Es geht also vorwärts.

MfG
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 24.03.2012, 06:58
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sören,

bei deinem Boot kann ich dir leider nicht weiter helfen.

Wenn es aber fertig sein wird, kann ich dir für deine erste Ausfahrt "Geleitschutz" anbieten, sofern du das möchtest. Ich slippe immer im Otterstädter Altrhein, Rhein-km 411 LU.
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 24.03.2012, 11:37
Mr.Wolf1 Mr.Wolf1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus,
@misch: das dauert noch zwar noch ein Stück, aber danke für den Support!:)

MfG
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com