ich befürchte, um den E schein kommst nicht herum. du kannst ungebremst 750kg anhängen, aber das ist auch höchstens ein 5m rib. lieber den anhänger großzügig dimensionieren. ein gebremster ist zum fahren einfach sicherer und du hast reserven. ich schätze mal, du wirst zb. die EH ausrüstung dann ja fix im boot lassen. dazu noch andere spielereien. da kommen schnell mal etliche kg zusammen. und es ist einfach entspannter, wenn du nicht nachdenken musst, wieviel kg du jetzt noch an urlaubsgepäck ins boot packst oder ob du nur mit leerem tank fahren darfst, weil sonst zu schwer.
von den booten her könnte das 520er grand auch interessant sein. zwar größenmäßig an der untersten grenze für dich, aber vom preis-leistungsverhältnis sehr gut. proyachting in wr neustadt vertreibt die. muss mal schaun, obs da auch eine openversion gibt.
eine nicht ganz unwichtige frage in dem zusammenhang noch: wieviel willst du dir den bootsspaß kosten lassen? neu ist immer alles leichter zu bekommen. bei gebrauchten sucht man länger. noch dazu, weil in österreich fürs tauchen ausgestattete boote eher selten sind.
lg martin
|