Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 07.12.2007, 09:44
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Michel
Aber im Profi Bereich hat JBL durchaus einen Namen. Die Speaker sieht man leider nicht aber es sind reichlich. Nun aber noch kurz eine Anmerkung:
Hallo Michael,

es ist natürlich meistens so: Man bekommt, für was man bezahlt!

Ich hatte das billigste dolby sourround System von JBL gekauft... wirklich das billigste. Und dafür hatte ich eben auch den "billigsten" Klang.

Der Platz für ein gutes dolby sourround System fehlt bei mir leider... sonst könnte man ja auch den Fernseher als Center Box verwenden, die MB Quarts rechts und links als Satelliten und hinten noch zwei MB Quarts, mit denen würde man allerdings auf selber Höhe sitzten, nämlich ganz an der Wand.
Das bringt alles nicht soviel, außerdem ist der Raum verwinkelt und an der einen Seite in dem "Quadrat" hätte man dann eine Wand und auf der anderen Seite den offenen Raum. Das ist also bei meinen räumlichen Gegebenheiten so ein sinnloses Unterfangen, dort ein vernünftiges Sourround System zu verbauen. Wenig Sinn macht es dann auch direkt neben einem Satellitenlautsprecher zu sitzen...

Stereo reicht mir vollkommen. Vor einem Jahr dachte ich noch anders.
Der Yamaha Verstärker kann auf Stereo umgestellt werden und hat mehr als genug Leistung die Lautsprecher entsprechend zu versorgen. Einen extra Stereo Verstärker brauche ich daher nicht.

Fernsehen/Heimkino an einem Beamer kann ich mir nicht vorstellen. Das habe ich auch schon ausprobiert. Ein großer LCD ist um Längen besser.
Die Nachteile der Beamer: Schlechtere Auflösung, überhaupt ein schlechteres Bild, laut und Energiefressend. Zudem muss man die Lampe regelmäßig (je nachdem wie viel man schaut) wechseln.

Ich spreche hier natürlich vom Heimkinobereich, dort wo das Hobby zur Berufung wird, da wird es dann sehr schnell sehr teuer. Wenn man sehr viel investieren will, dann kann man auch sehr viel erreichen...

Am liebsten hätte ich ja den Platz und das Geld, dann wäre ein MBQuart sourround system drin, das System kostet dann aber 2800€ und ist damit noch im Mittelfeld. Das "Billigzeugs" für wenige €uros, ist meiner Meinung nach immer gleich... das Niveau ist dann eben auch nicht sehr hoch.
Beim JBL versuchte der Bass die schwächen der Lautsprecher zu kaschieren... dafür bebte dann der Boden...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 07.12.2007, 11:46
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Fernsehen/Heimkino an einem Beamer kann ich mir nicht vorstellen. Das habe ich auch schon ausprobiert. (mit welchem Beamer hast Du das probiert?) Ein großer LCD ist um Längen besser.
Die Nachteile der Beamer: Schlechtere Auflösung, überhaupt ein schlechteres Bild, laut und Energiefressend. Zudem muss man die Lampe regelmäßig (je nachdem wie viel man schaut) wechseln.
Hallo Markus!

Schau´ Dir mal das Bild eines GUTEN Beamers an!

schlechtere Auflösung?? (woher hast denn das?)

schlechteres Bild? (siehe oben)

Energiefressend? (hast mal geschaut, was ein moderner Plasma frißt? - Beispiel Panasonic, 42 Zoll, Full HD - ca. 400-500 Watt!!)

Lampe tauschen - JA ....wenn man den Beamer aber wirklich bloß zum "Kino" machen verwendet, lebt diese relativ lange!

zum Beispiel im Schnitt drei x 2 Stunden (Kino Filme/Woche) dann kannst Du erwarten 6 - 7 Jahre ohne Lampenwechsel auszukommen - und dann gibt es eh´ eine neuere Technik!

Für das Sehen von Nachrichten oder Talkshows etc. wäre mir die Lampe meist auch zu schade!

Wenn man aber sieht, wieviel manche Leute für Plasma od. LCD Fernseher ausgeben, finde ich die heutigen Beamer Preise nicht mehr so übertrieben!

Ideal ist natürlich, wenn man BEIDES hat (grossen Flachbild + Beamer)!

Kinofeeling kommt für mein Gefühl erst mit Beamer auf, wie Michel schon sagte!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 07.12.2007, 12:17
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T
Hallo Markus!

Schau´ Dir mal das Bild eines GUTEN Beamers an!

schlechtere Auflösung?? (woher hast denn das?)

schlechteres Bild? (siehe oben)

Energiefressend? (hast mal geschaut, was ein moderner Plasma frißt? - Beispiel Panasonic, 42 Zoll, Full HD - ca. 400-500 Watt!!)

Lampe tauschen - JA ....wenn man den Beamer aber wirklich bloß zum "Kino" machen verwendet, lebt diese relativ lange!

zum Beispiel im Schnitt drei x 2 Stunden (Kino Filme/Woche) dann kannst Du erwarten 6 - 7 Jahre ohne Lampenwechsel auszukommen - und dann gibt es eh´ eine neuere Technik!

Für das Sehen von Nachrichten oder Talkshows etc. wäre mir die Lampe meist auch zu schade!

Wenn man aber sieht, wieviel manche Leute für Plasma od. LCD Fernseher ausgeben, finde ich die heutigen Beamer Preise nicht mehr so übertrieben!

Ideal ist natürlich, wenn man BEIDES hat (grossen Flachbild + Beamer)!

Kinofeeling kommt für mein Gefühl erst mit Beamer auf, wie Michel schon sagte!
Hallo Alex,

der gute Beamer kostet dann aber ca. 3000€? Also gute Auflösung beginnt bei 1920 x 1080 Bildpunkten. So ein Gerät konnte ich bisher noch nicht testen. Die "normalen" Beamer haben eine geringere Auflösung und irgendwie gefällt mir dann das Bild auch nicht, weil eher unscharf (kann man zwar "scharf" stellen, aber es wird halt nie richtig scharf) und eben das LCD Bild ist um Längen besser...

Mit dem Energiehunger hast Du Recht, ein guter Beamer braucht 250 Watt und ein LCD braucht auch in etwa in der Größenordnung... mein Fehler, hatte mich schon eine Weile nicht mehr für Beamer interessiert...

Hmm an einem LCD schaue ich alles, also nicht nur Kinofilme.
Früher nutzen wir häufiger den Beamer, aber seit der LCD da ist... im Vergleich zum LCD ist der Beamer halt nichts mehr...

Jupp beides wäre super, aber für das Geld bekommt man schon ein gutes Schlauchboot... das überlegt man sich dann aber 2-10 mal...

Das mit dem Kinofeeling hat etwas mit der Größe des Bildes und der Entfernung des Zuschauers zu tun. Ich sitze eben nah genug am LCD, damit ich auch Kinofeeling habe...
Im Extremfall ist der 42" LCD ca. 3m vor meiner Nase...

Es ist wirklich Geschmackssache, es lohnt sich nicht darüber zu streiten, was besser oder schlechter ist. Wir mussten den Beamer immer aufbauen, dann ist die Leinwand immer etwas wellig und der Beamer macht mit seinem Ventilator Lärm, also Kinofeeling ist das dann auch nicht. Dann ist es für mich doch sinnvoller ins Kino zu gehen.

Für das echte Wahre Kinofeeling fehlen zu Hause ja die total verdreckten Sitze, manchmal das unmögliche Publikum, ein paar Besoffene und die richtige Ausstattung... ich weiss noch wie cool das war, als Gozilla im Kino lief... egal in welchen Film man ging, man hörte Gozilla durchs Kino stampfen... War vielleicht nicht immer ganz passend...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 07.12.2007, 12:28
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Hallo Alex,

der gute Beamer kostet dann aber ca. 3000€? Also gute Auflösung beginnt bei 1920 x 1080 Bildpunkten.
(zur Zeit hört sie hier (ausser im Kino Bereich) sogar auf!!)

So ein Gerät konnte ich bisher noch nicht testen. Die "normalen" Beamer haben eine geringere Auflösung und irgendwie gefällt mir dann das Bild auch nicht, weil eher unscharf (kann man zwar "scharf" stellen, aber es wird halt nie richtig scharf) und eben das LCD Bild ist um Längen besser...

(Das würde ich soooo nicht sagen! Ist wohl Geschmackssache?)

nur ein kleines Beispiel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Anmerkung: zum heutigen Tag Preis zw. 2100 - 2700,- Euro

Mit dem Energiehunger hast Du Recht, ein guter Beamer braucht 250 Watt und ein LCD braucht auch in etwa in der Größenordnung... mein Fehler, hatte mich schon eine Weile nicht mehr für Beamer interessiert...

Jupp beides wäre super, aber für das Geld bekommt man schon ein gutes Schlauchboot... das überlegt man sich dann aber 2-10 mal...

Das mit dem Kinofeeling hat etwas mit der Größe des Bildes und der Entfernung des Zuschauers zu tun. Ich sitze eben nah genug am LCD, damit ich auch Kinofeeling habe...
Im Extremfall ist der 42" LCD ca. 3m vor meiner Nase...

Es ist wirklich Geschmackssache, es lohnt sich nicht darüber zu streiten,

(ich will auch nicht streiten, bloß aufmerksam machen! Durch Aussagen wie von Dir wird der Einsteiger meiner Meinung nach in die Irre geführt!)

was besser oder schlechter ist. Wir mussten den Beamer immer aufbauen, dann ist die Leinwand immer etwas wellig und der Beamer macht mit seinem Ventilator Lärm, (wenn man sich einen Film mit Kinofeeling anschauen will übertönt der Ton die ca. 30db des Projektors bei WEITEM....in der Praxis also nicht zu hören)also Kinofeeling ist das dann auch nicht. Dann ist es für mich doch sinnvoller ins Kino zu gehen.

Auch ich gehe gerne ins Kino und um das Geld einer guten Heimkino - Anlage könnte man wirklich OFT ins Kino gehen!

(Aber dort spielen die so selten gute Musik - DVDs wie zum Beispiel die oben schon erwähnten Eagles)


Für das echte Wahre Kinofeeling fehlen zu Hause ja die total verdreckten Sitze, manchmal das unmögliche Publikum, ein paar Besoffene (da brauchst Dir bloß ein paar Forums-Kollegen einladen!!! (grins) ) und die richtige Ausstattung... ich weiss noch wie cool das war, als Gozilla im Kino lief... egal in welchen Film man ging, man hörte Gozilla durchs Kino stampfen... War vielleicht nicht immer ganz passend...

Gruß Markus
Für den letzten Absatz gebe ich Dir (fast) uneingeschränkt recht....(die Sitze sollten zuhause NICHT verdreckt sein ) das FEELING, wie im Kino wird es zuhause nie wirklich geben!

Kino hat wirklich etwas Besonderes, der Michel wird´s bestätigen können!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (07.12.2007 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 07.12.2007, 13:31
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Alex,

mich stört der Ventilator, egal wie laut der Rest ist... ich weiss, dass er läuft und deswegen höre ich den...
Ob das was mit Bildung zu tun hat? Einbildung?!?

Ja für das Geld kann man sehr oft ins Kino gehen...

Endlich weiss ich woher ich die vielen Besoffenen nehme...

Gruß Markus

PS: Ich bin glücklich mit dem Stereoton...
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 09.12.2007, 17:57
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Ich bin glücklich mit dem Stereoton...
..back to the roots!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 10.12.2007, 10:41
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Leute

bei uns hat sich letzte Woche der Röhren Fernseher verabschiedet
So was nun welchen Fernseher kaufen ?????
Da ich mich mit den neuen LCD noch nicht vertraut gemacht habe und natürlich auch nicht tausende von Euronen ausgeben wollte habe ich mich für einen Philips Flat TV HD ready 26 zoll (66 cm Bild diagonale)entschieden.
Der passt von der Größe her genau in meinen Schrank rein.
Der Preis € 550.- ist auch akzeptabel.
Bin sehr zufrieden damit,obwohl es am Anfang schon eine Umstellung gewesen ist .
Das Bild ist um einiges schärfer als bei den anderen auch der Ton ist besser



lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 10.12.2007, 12:25
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi hansi!

Wir haben uns auch für den Philips 37 PFL9632D entschieden.

Unser alter war auch ein Philips und da waren wir auch sehr zufrieden damit.

Gratuliere zum Kauf
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 11.12.2007, 08:15
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Fortnox
Hi hansi!

Wir haben uns auch für den Philips 37 PFL9632D entschieden.

Unser alter war auch ein Philips und da waren wir auch sehr zufrieden damit.

Gratuliere zum Kauf
Danke Martin

bei so vielen Angeboten ist die Entscheidung einfach nicht leicht welcher der richtige ist


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com