Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.2025, 17:31
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 407

Boot Infos

Ich bin mal mit einem Maxxon 310 VIB gefahren, das dem Honwave T38ie nicht unähnlich ist.

Das war geschenkt, weil eine Maus den HD-Boden angefressen hatte und ich das dann selber geklebt hatte ... machte echt Spaß mit dem 9.9er und war gefühlt schneller und stabiler als das 360er mit HD-Einlegeboden und Luftkiel, das ich jetzt noch habe.

Mir gefällt das sehr gut und ich denke, ich würde mir so ein Boot mit HD-V-Boden zulegen.

Was mir da auch gefällt, ist (vermutlich ganz im Gegensatz zu Heinz), dass sich nicht zwischen Einlegeboden und dem Kiel Wasser ansammeln kann. Und das Gewicht. Und die m.E. guten Fahreigenschaften des festen V-Kiels ... wobei hier schon drauf geachtet muss (wie überall), dass der Luftdruck passt.


Aber: Ich würde auch das 2012er T40 mal probieren ... Löst sich irgendwo was ab?

Mein 2011er e-sea Speedking (siehe Fotos) hat die ersten Ablöseerscheinungen (aufgeklebte Gummigriffe hinten lösen sich) ... ich würde es aber noch nicht in die Tonne treten.

Bau das Boot mal im Garten auf und lass es eine Woche in der Sonne stehen .... das hatte mein Wiking Sport 330 damals als Kandidat für die Tonne entlarvt ... da war dann nämlich die Luft komplett raus!.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Ralles für den Beitrag
Hawaiianer (16.07.2025), Maxum (21.07.2025)
  #2  
Alt 16.07.2025, 17:44
Hawaiianer Hawaiianer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2025
Beiträge: 56
abgegebene "Danke": 50

Boot Infos

Servus Ralf,

nachdem ich gestern Abend entdeckte dass sich einer der Griffe beginnt abzulösen wurde ich neugierig mal nachzuschauen ob bei einem 3-4 Jahre alten Boot bereits Griffe abgehen. Deswegen der Check der VIN Nummer und dann die Überraschung und zugleich Erklärung.

Möchte halt weitestgehend vermeiden, dass wir im Urlaub dann ein mega Desaster erleben weil das Boot uns ärgert;-). Oberflächlich berechnet sieht es gut aus deswegen war es auch plausibel 3-4 Jahre alt sein zu können. Zumal halt der Motor mega gut aussieht.

Aber vorne am Bug der eingerissene D Ring, der Griff….und wenn ich jetzt mal akribischer prüfe werde ich vielleicht noch etwas entdecken. Mal sehen ob ich es verkaufe (vorm Urlaub) und ein neues hole. Finde das T40 schon sehr gut von der Grösse wenn es mal aufgebaut ist. Und wenn man es mal zu zweit gemacht hat geht es ganz gut. Okay, das Paket mit den Platten und Stangen ist halt zusätzlich im Vergleich zum T38. Wenn ich mir ein neues kaufe, möchte ich keinen Fehlkauf machen.

Das ist der Griff:


Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Viele Grüße aus Dachau,
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2025, 21:24
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Das Honwave t38 III ist super- nicht nur für WoWa sondern auch für einen Tagesausflug, da es schnell verladen und aufgebaut ist.

Vielleicht findest Du einen Dummen, der das Honwave 40 für 600€ kauft. Ich würde so ein Boot niemanden zu dem Preis verkaufen/ verkaufen. Dann wäre man auch nicht anders als der Verkäufer, der Dir das Boot verkauft hat.

Ich tät beides zurückgeben - neu, dann hast Du Ruhe und eine Garantie.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
rg3226 (16.07.2025)
  #4  
Alt 17.07.2025, 07:45
Jevil Jevil ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.08.2024
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich selber fahre auch ein T38 IE3 mit 20PS (Parsun EFI) - die bestmögliche Kombination für uns (2E + 2K + Hund).
Wir fahren morgen wieder mit dem Wohnwagen nach Norwegen da bleibt sowieso nur die Pritsche (Pickup) für Boot, Motor und Hund. Da gehts locker rein. Sollte auch in nen Kombi passen (ohne Hund). #
Aufgebaut mit einer elektrischen Kombinationspumpe in ca. 30 Minuten. Klappbare Slipräder am Heck und das Ding ist fix gewassert.
50kg Boot + 50kg Motor sind gut zu zweit handlebar.
Hatte vorher ein 320er mit Aluboden - das Einsetzen der Platten fand ich tierisch nervig und der Hund ist nur rumgerutscht. HD-Boden ist da viel angenehmer, auch wenn ab 30 km/h die Welle unter dem Boden spürbar wird.
__________________
Allroundmarin Samba AS330 mit Parsun 15PS EFI
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Jevil für den Beitrag
Hawaiianer (17.07.2025), Ralles (17.07.2025)
  #5  
Alt 17.07.2025, 09:13
Hawaiianer Hawaiianer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2025
Beiträge: 56
abgegebene "Danke": 50

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jevil Beitrag anzeigen
Ich selber fahre auch ein T38 IE3 mit 20PS (Parsun EFI) - die bestmögliche Kombination für uns (2E + 2K + Hund).
Wir fahren morgen wieder mit dem Wohnwagen nach Norwegen da bleibt sowieso nur die Pritsche (Pickup) für Boot, Motor und Hund. Da gehts locker rein. Sollte auch in nen Kombi passen (ohne Hund). #
Aufgebaut mit einer elektrischen Kombinationspumpe in ca. 30 Minuten. Klappbare Slipräder am Heck und das Ding ist fix gewassert.
50kg Boot + 50kg Motor sind gut zu zweit handlebar.
Hatte vorher ein 320er mit Aluboden - das Einsetzen der Platten fand ich tierisch nervig und der Hund ist nur rumgerutscht. HD-Boden ist da viel angenehmer, auch wenn ab 30 km/h die Welle unter dem Boden spürbar wird.
Wenn ich mir jetzt ein neues kaufen sollte (sehr wahrscheinlich) dann wird es definitiv entweder das T38 oder T40. Beide haben Ihre klaren Stärken und Vorteile. Habe das mit den Aluplatten mit meinem Sohn 2x gemacht, es geht schon, ist aber mal für 15-20 Minuten eine zusätzliche Aufgabe plus Transport. Wenn es dann mal steht, und in unserem Fall dann 3 Wochen im See an der Boje hängt vermutlich auch sehr gut. Mal sehen, wir sind 2 Erwachsene, 1 Kind (13) und ein Hund. Dann unterwegs mit einem großen SUV und Wohnwagen. Für Tagesausflüge hätten wir auch so einen kleinen 750kg Anhänger.
__________________
Viele Grüße aus Dachau,
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.07.2025, 07:45
Titty Twister Titty Twister ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 188
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Griffe lösen sich gerne mal... kann man nachkleben. Kritischer wirds, wenn sich Heckspiegel oder Boden lösen. Ich bin da bei Ralles... erstmal das Boot aufpumpen und genau checken ob sich irgendwo was löst und ob es die Luft hält. Wenn da alles ok ist, spricht doch nix dagegen, das Boot zu nutzen. Kannst dich ja in Ruhe nach einem anderen Boot umschauen.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Titty Twister
Hawaiianer (17.07.2025)
  #7  
Alt 17.07.2025, 08:46
Hawaiianer Hawaiianer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2025
Beiträge: 56
abgegebene "Danke": 50

Boot Infos

Danke Dir - ich bin halt totaler Laie/Anfänger und kann das am Ende nicht beurteilen wie gut der Zustand des Bootes gerade an den kritischen Stellen ist. Vor allem zu wissen dass es 13 Jahre alt ist versaut mir gerade dermaßen die Freude an diesem Boot. Tendiere dazu das Boot auf den empfohlen Druck aufzublasen und wenn alles hält zu verkaufen und in diesem Fall dann auch mit offenen Karten zu spielen und das Alter zu nennen.
Wäre der Motor nicht so verlockend gut, würde ich sofort den ganzen Mist einpacken und dem Verkäufer zurückbringen. Auch wenn der Motor optisch wie neu ist und gemäß Typenschild Baujahr 2022 ist, bringe ich den vorsichtshalber mal zur Wartung.
__________________
Viele Grüße aus Dachau,
Andreas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.07.2025, 17:42
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.522
abgegebene "Danke": 496


Immer das größere kaufen, alte Schlauchbootweisheit!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Visus1.0 für den Beitrag
heinz1860 (18.07.2025), Maxum (21.07.2025)
  #9  
Alt 17.07.2025, 17:46
Hawaiianer Hawaiianer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2025
Beiträge: 56
abgegebene "Danke": 50

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Immer das größere kaufen, alte Schlauchbootweisheit!
...jetzt war ich gerade gedanklich beim T38....zumal wir das Boot zwar im Urlaub 3 Wochen an einer Boje im Gardasee lassen, aber sonst eher auf- und wieder abbauen, also nicht im aufgebauten Zustand transportieren - aus Laiensicht kann es für das Boot doch auch nicht super sein immer wieder die Aluplatten rein- und rauszumachen?
__________________
Viele Grüße aus Dachau,
Andreas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.07.2025, 18:47
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.522
abgegebene "Danke": 496


Wenn es für das Boot schlecht wäre, wäre das Boot ein Rib geworden.

Hab unser damaliges Zodiac sicherlich 30x zusamnengebaut, und das Honwave sicher 10x, ist ja gemacht dafür, wenn ich einen Bootstrailer will, wäre es ja nicht so sinnvoll ein zerlegbares zu kaufen, da kauf ich gleich ein Rib.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Visus1.0
Hawaiianer (17.07.2025)
  #11  
Alt 18.07.2025, 07:17
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 407

Boot Infos

Beachte bitte, dass das T38 nicht einfach nur 20 cm kürzer ist, sondern ein komplett anderes Layout hat (schmäler, Tubedurchmesser, Aufkimmung, etc.)

Das lohnt sich schon, sich das mal in Natura anzuschauen :).
T38ie3: Länge: 3,76 Meter, Breite: 1,70 Meter, Schlauchdurchmesser: 44 cm / Gewicht 48kg
T40: Länge: 3,95 Meter, Breite: 1,89 Meter, Schlauchdurchmesser: 49 cm / Gewicht 86kg

Die dicken Schläuche bieten schon ein sehr sicheres Gefühl beim T40.
10 cm mehr Innenbreite sind auch nicht zu vernachlässigen.

... ich würd trotzdem das T38ie3 kaufen ;).
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Ralles
Hawaiianer (18.07.2025)
  #12  
Alt 18.07.2025, 08:03
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Beachte bitte, dass das T38 nicht einfach nur 20 cm kürzer ist, sondern ein komplett anderes Layout hat (schmäler, Tubedurchmesser, Aufkimmung, etc.)

Das lohnt sich schon, sich das mal in Natura anzuschauen :).
T38ie3: Länge: 3,76 Meter, Breite: 1,70 Meter, Schlauchdurchmesser: 44 cm / Gewicht 48kg
T40: Länge: 3,95 Meter, Breite: 1,89 Meter, Schlauchdurchmesser: 49 cm / Gewicht 86kg

Die dicken Schläuche bieten schon ein sehr sicheres Gefühl beim T40.
10 cm mehr Innenbreite sind auch nicht zu vernachlässigen.

... ich würd trotzdem das T38ie3 kaufen ;).
Hier ein Film dazu:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei rg3226 für den Beitrag
Hawaiianer (18.07.2025), Ralles (18.07.2025)
  #13  
Alt 18.07.2025, 08:01
Hawaiianer Hawaiianer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2025
Beiträge: 56
abgegebene "Danke": 50

Boot Infos

Danke Dir Ralf. Hab‘ gestern die neue Luftpumpe bekommen und das gebrauchte T40 mal wie vorgeschrieben aufgeblasen - sieht schon sehr gut aus wenn es da so steht - gefällt mir gut das Boot. Wenn nur nicht das Vertrauen im Eimer wäre wegen der 13 Jahre.

Anderseits hat das T38 auch seine Stärken. Finde beide Boot extrem gut. Wieso tendierst Du zum T38? Wegen des einfachen Handlings beim
Transport und Aufbau?
__________________
Viele Grüße aus Dachau,
Andreas
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.07.2025, 09:18
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 407

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hawaiianer Beitrag anzeigen
Wieso tendierst Du zum T38? Wegen des einfachen Handlings beim Transport und Aufbau?
Ganz genau deshalb, und weil die 380 reichen ... mehr geht immer.

400 -> 420 -> 460 -> RIB etc. pp.

Man muss halt den besten Kompromiss für einen selbst ausmitteln.

Wir hatten mit 2 Erwachsenen (1,90/1,80) und 2 kleinen Kindern weder mit dem 4m Honwave, noch mit dem kleineren 3,6m e-sea ein Problem.

Das e-sea war mir wegen Gewicht/Aufbau/Transport/Handling sehr viel angenehmer als das T40 ... obwohl da die schiere Größe damals schon cool war ... sind damit auch mal mit 8 Personen in die nächste Bucht ... war allerdings dann nix mit gleitfahrt und deshalb auch keine Erfolgsgeschichte.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Ralles
Hawaiianer (18.07.2025)
  #15  
Alt 18.07.2025, 08:23
Hawaiianer Hawaiianer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2025
Beiträge: 56
abgegebene "Danke": 50

Boot Infos

Danke Reiner, sehr geniales Video - auch um mal beide Boote im direkten Vergleich zu sehen.
__________________
Viele Grüße aus Dachau,
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com