Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #46  
Alt 16.12.2007, 12:24
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

So ganz verstehe ich die ganze Diskussion sowieso nicht.

Ich sehe die Dinge einfach aus reiner praktischer Sicht:
Kompakt-Kamera = leicht einzustecken, man kann sie überalle mitnehmen, man hat alles, was man braucht (incl Video) usw usw.
Natürlich kann ich von einem billigem Teil, dass ich in die Hemdtasche stecken kann, keine Kunstfotografien erwarten.

Eine Spiegelreflex ist halt was für Profis, Hobbyfotografen und vielleicht zur Dokumentation diverser Veranstaltungen usw usw.
Aber eine Spiegelreflex kann ich nicht in die Hemdtasche einstecken, und mit einer halbwegs guten Ausrüstunge kostet diese enormes Geld.

Das ist für mich der Knackpunkt, und nach diesen Aspekten entscheide ich.
Irgendwo gibts auch dazwischen gelagerte Kameras, aber die kosten dann auch etwas.

Eines ist auch klar, ein gutes lichtstarkes Objektiv ist durch keine Elektronik zu ersetzen!
Nur wird man halt auch mit 3 Mpix keine Hochwertigen Fotos zB für Portrais erreichen.

Ich hab früher mal umgerechnet, die Körnung eines normalen 100 Din Films kommt an 28 Mpix (ich glaube es noch zu wissen, bin mir aber nicht mehr sicher, es wird sich aber sicherlich ein Foto-Freak melden, der das umrechnen kann )
Auf jedenfall haben wir noch einiges vor uns, bis wir diese Qualität erreichen!
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 16.12.2007, 12:44
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
....

Ich hab früher mal umgerechnet, die Körnung eines normalen 100 Din Films kommt an 28 Mpix (ich glaube es noch zu wissen, bin mir aber nicht mehr sicher, es wird sich aber sicherlich ein Foto-Freak melden, der das umrechnen kann )
Auf jedenfall haben wir noch einiges vor uns, bis wir diese Qualität erreichen!
Na dann denk mal an die Raw-Daten! Das passt heute schon! Für das max. optische Auflösungsvermogen eines Zooms langt es heute schon in jedem Fall!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 16.12.2007, 23:35
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
So ganz verstehe ich die ganze Diskussion sowieso nicht.

Hi Berni!

Hast Du auch den Anfang gelesen?

Ich wollte bloß aufzeigen, dass man offensichtlich häufig von der Werbung irregeführt wird!

"Komm, zahl´ mehr, weil diese Kamera xxx hat mehr Pixel als jene yyy..."


Ich sehe die Dinge einfach aus reiner praktischer Sicht:
Kompakt-Kamera = leicht einzustecken, man kann sie überalle mitnehmen, man hat alles, was man braucht (incl Video) usw usw.
Natürlich kann ich von einem billigem Teil, dass ich in die Hemdtasche stecken kann, keine Kunstfotografien erwarten.

Eine Spiegelreflex ist halt was für Profis, Hobbyfotografen und vielleicht zur Dokumentation diverser Veranstaltungen usw usw.
Aber eine Spiegelreflex kann ich nicht in die Hemdtasche einstecken, und mit einer halbwegs guten Ausrüstunge kostet diese enormes Geld.

Das ist für mich der Knackpunkt, und nach diesen Aspekten entscheide ich.
Irgendwo gibts auch dazwischen gelagerte Kameras, aber die kosten dann auch etwas.

Eines ist auch klar, ein gutes lichtstarkes Objektiv ist durch keine Elektronik zu ersetzen!
Nur wird man halt auch mit 3 Mpix keine Hochwertigen Fotos zB für Portrais erreichen.

Ich hab früher mal umgerechnet, die Körnung eines normalen 100 Din Films kommt an 28 Mpix (ich glaube es noch zu wissen, bin mir aber nicht mehr sicher, es wird sich aber sicherlich ein Foto-Freak melden, der das umrechnen kann )
Auf jedenfall haben wir noch einiges vor uns, bis wir diese Qualität erreichen!
Um es noch einmal klar zu stellen: Ich bin NICHT gegen Kompaktkameras, im Gegenteil, hab´ ja grad selbst eine gekauft, weil ich es schon häufig bedauert hatte, bei netten Situationen KEINE dabei zu haben. (meine erste digitale war sogar eine super kompakte 3,3 Mill Pix Konica, die auch brauchbare Bilder lieferte und im Urlaub immer in der Hosentasche war......leider hatte die noch den Nachteil eines Akkus, der nach wenigen Stunden leer war....)

Um es mit dem Bootfahren zu vergleichen:

Auch mit (m)einem kleinen Schlaucherl kommt man in die nächste Bucht aber mit einem RIB hat man auch Freude auf der Fahrt dorthin!

Das RIB bedeutet aber auch wesentlich mehr Aufwand in Anschaffung, Unterhalt, Trailer, Unterstellplatz usw. usw.

Du fährst dann aber auch noch, wenn´s im "Kleinen" Schlaucherl schon ziemlich ungemütlich wird.

Ein bekannter deutscher Autohersteller sagt es ziemlich treffend:
"Aus Freude am Fahren!"

Den ziemlich krassen Unterschied im Eingangsposting habe ich gezeigt, weil ich in dem Moment, als ich mit Freude die ersten Bilder der neuen "Kleinen" in den PC gespielt habe und mein Gesicht beim Betrachten Dieser am Monitor ziemlich lang geworden ist.
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (16.12.2007 um 23:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 17.12.2007, 09:06
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Alex,

ich habe das Problem, dass ich nicht weiss, welche Kompaktkamera ich mir noch zulegen möchte. Die Bildqualität sollte nicht allzu bescheiden sein.

Im Moment spiele ich mit dem Gedanken, eine Olympus zu kaufen. Da gibt es ein Modell, das bis 10m wasserdicht sein soll und auch Stürze aus 1m überleben soll. Hat jemand solch eine Kamera?
Die 7 MP sind sicher übertrieben, aber man bekommt ja nichts mehr anderes. Im Gegenteil, es stehen Modelle mit 12 MP zur Verfügung...

Mein Problem: Ich vergleiche jede Kompaktkamera mit der Nikon Coolpix 4500. Und ich erwarte mind. diese Bildqualität auch zu bekommen. Bisher hatte ich 3 Kameras ausprobiert... 2 davon machten schlechte Bilder die dritte hielt 5 Tage und war dann kaputt: "Objektivfehler!"...
Ich war nur noch damit beschäftigt, eine Kamera umzutauschen. Das macht auch keine Freude.

Gruß Markus

PS: Mich graut es vor dem Tag, an dem die Coolpix 4500 nicht mehr funktioniert... spätestens dann muss ich eine neue kaufen...
Bei der Spiegelreflex ist es sehr einfach, da gibt es vernünftige Nachfolgemodelle, eben nur eine Frage des Preises... wenn man aber nur den Body braucht, dann geht das...
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 17.12.2007, 10:20
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Hallo Alex,

ich habe das Problem, dass ich nicht weiss, welche Kompaktkamera ich mir noch zulegen möchte. Die Bildqualität sollte nicht allzu bescheiden sein.

Im Moment spiele ich mit dem Gedanken, eine Olympus zu kaufen. Da gibt es ein Modell, das bis 10m wasserdicht sein soll und auch Stürze aus 1m überleben soll. Hat jemand solch eine Kamera?
Die 7 MP sind sicher übertrieben, aber man bekommt ja nichts mehr anderes. Im Gegenteil, es stehen Modelle mit 12 MP zur Verfügung...
Hallo Markus!

Als ich die Lumix FX30 gekauft habe, hatte ich mir auch die von Dir angesprochene Olympus angeschaut, leider aber keine Vergleichsfotos!

Für eine "Immerdabei" Kamera eines Bootsfahrers mit Sicherheit eine Überlegung wert.

Die Nikon Coolpix ist ja auch nicht wirklich klein, oder habe ich da etwas falsch in Erinnerung?

Als ich vor ca. 3 Jahren meine damalige Canon 10D (Spiegelreflex) im Service hatte und diese nicht mehr termingerecht vor dem Urlaub zurückerhalten habe, hatte ich mir eine kompakte Canon Powershot Pro1 gekauft.

Diese war und ist zu meinem Erstaunen der (Spiegelreflex) 10D in der Bildqualität deutlich überlegen...!

Noch immer verwende ich diese Kamera in jedem Urlaub.

Zwar keine Hemdtaschenkamera aber für eine "Kompakte" ein Super Gerät mit allen Möglichkeiten der manuellen Bedienung.

Im Gegensatz zu den meisten kleinen ist dort ein 2/3´´ Chip verbaut.

Optischer 7-fach Zoom (Canon Profi-L Optik; 8 Mill Pixel)...bisher sehr zufrieden. Gegenüber der Spiegelreflex die bekannten Nachteile (Schwachlicht u. Geschwindigkeit)

Diese ist leider nur mehr am Gebrauchtmarkt erhältlich.

Vergleichbare Konzepte bei Canon Powershot S5 oder. G9...diese habe ich persönlich aber noch nicht getestet.

Hoffe Dir damit etwas geholfen zu haben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TZ3_Crop.jpg (79,6 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg Pro 1_Crop Kopie.jpg (68,6 KB, 11x aufgerufen)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #51  
Alt 17.12.2007, 13:17
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

[QUOTE='Markus[LB]']Hallo Alex,

ich habe das Problem, dass ich nicht weiss, welche Kompaktkamera ich mir noch zulegen möchte. Die Bildqualität sollte nicht allzu bescheiden sein.

Im Moment spiele ich mit dem Gedanken, eine Olympus zu kaufen. Da gibt es ein Modell, das bis 10m wasserdicht sein soll und auch Stürze aus 1m überleben soll. Hat jemand solch eine Kamera?

Gruß Markus

Hi Markus,

nachdem ich im Sommer die Gelegenheit hatte mit der wasserdichten Olympus eines Bootkumpels 'rumzuspielen, schleiche ich auch um das Ding 'rum.
Die (Bild) Qualität ist okay, man traut sich zunächst nicht so recht damit unter Wasser zu gehen, aber sie ist tatsächlich wasserdicht und hat sogar einen optischen Zoom. Die neuen Perspektiven, schwimmend von der Wasseroberfläche ein Boot aufzunehmen sind durchaus ein Gewinn.

Da ich schon mehrere digitale Kameras habe, von meinen immer noch wunderbaren 20 Jahr alten Leicas abgesehen, habe ich das Problem meinem Weibe zu erklären , daß die Olympus kein Luxus, sondern unbedingte Notwendigkeit ist. Sonst bin ich nämlich nach stiller Übereinkunft mit einem gleichwertigem Geschenk an sie wieder dran .....
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 17.12.2007, 13:33
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

[QUOTE=Ingo]
Zitat:
Zitat von Markus[LB]
... habe ich das Problem meinem Weibe zu erklären , daß die Olympus kein Luxus, sondern unbedingte Notwendigkeit ist. Sonst bin ich nämlich nach stiller Übereinkunft mit einem gleichwertigem Geschenk an sie wieder dran .....
Hi Ingo!

Dann mach´s doch wie ich......meine Frau bekommt die "Kleine" als Geschenk...:stupid:

(schäm, schäm)

Im Ernst: wird hauptsächlich bei Ihr in der Handtasche zu liegen kommen, um jederzeit ne "Knippse" dabei haben zu können.

Bei gemeinsamen Ausflügen mit der Familie kommt eh´ meist die "Pro1" mit.

Der Rucksack mit der Spiegelreflex fristet bei solchen Gelegenheiten häufig ein einsames Dasein.


PS: zweifle schon an mir, ob nicht die Olympus die bessere Wahl gewesen wäre - für einen zukünftigen Bootsfahrer!
Abgeschreckt hat mich eigentlich nur die eher bescheidene Weitwinkelstellung von nur 38mm (auf Kleinbild gerechnet).
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 17.12.2007, 20:14
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

@Alex: sollte auch kein Angriff in deine Richtung darstellen, sondern einfach nur meine Meinung zu dem ganzen Thema.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 17.12.2007, 20:28
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
@Alex: sollte auch kein Angriff in deine Richtung darstellen, sondern einfach nur meine Meinung zu dem ganzen Thema.
Keine Angst, fühlte mich nicht angegriffen, eher missverstanden!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 17.12.2007, 20:48
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Naja, wenn man schon darüber diskutiert, noch ein ganz anderer Aspekt:

Bei lichtschwachen und schlechteren Objektiven entstehen gerade bei schlechteren Lichtverhältnissen bei den Fotos ein gewisses Rauschen (farbpixel)

Dieses Rauschen wird noch verstärkt, wenn die Kamera eine höhere Auflösung besitzt (wegen der elektonischen Umrechnerei der Farben am Chip)

Die Folge: je höher die Pixelzahl, desto schlechter die Fotos

Uff, jetzt sind vermutlich einige Baff und einigen hab ich jetzt wieder was zum Überlegen aufgegeben
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 17.12.2007, 20:55
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Naja, wenn man schon darüber diskutiert, noch ein ganz anderer Aspekt:

Bei lichtschwachen und schlechteren Objektiven entstehen gerade bei schlechteren Lichtverhältnissen bei den Fotos ein gewisses Rauschen (farbpixel)

Dieses Rauschen wird noch verstärkt, wenn die Kamera eine höhere Auflösung besitzt (wegen der elektonischen Umrechnerei der Farben am Chip)

Die Folge: je höher die Pixelzahl, desto schlechter die Fotos

Kleine Korrektur: "Je höher die PixelDICHTE....!"

Uff, jetzt sind vermutlich einige Baff und einigen hab ich jetzt wieder was zum Überlegen aufgegeben
das Hauptproblem stellen die winzigen, sehr dicht zusammengepackten Pixel dar!

Deshalb waren ja auch schon zu "Analogzeiten" die Mittelformat - Fotografen eine eigene Liga...

...und die mit "Fachkameras" ausgestatteten waren dann die "Formel 1", was Auflösung betrifft.
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 18.12.2007, 08:54
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das mit den Pixeln ist doch relativ.

Ich erwarte von einer kleinen Kompaktkamera ja überhaupt nicht, dass sie bei ungünstigem Licht noch gute Bilder macht. Dafür hat man ja die DSG.

Wenn aber das Rauschen schon bei guten Sichtverhältnissen nervt, dann taugt die Kamera eben nichts.

Die neue DSG D3 von Nikon hat glaube ich sogar einen Follformatchip. Da rauscht dann auch bei 12 MP nichts.

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 18.12.2007, 13:57
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Digitale Spiegelreflexkamera

Hallo Markus,

mir hatte der Oliver hier im Forum die Casio Exilim EX 770 empfohlen, welche ich mir letztes Jahr auch zugelegt habe. Die Kamera kostete bei Herausgabe knapp 400.- € und als ich diese gekauft hatte, war sie im Fachhandel für 249
Euro zu haben.

Damit einiges günstiger als bei einem der ach so billigen Großen Elektromärkte.

Inzwischen gibt es schon wieder 2 Nachfolger. Aber ich würde Dir empfehlen, diese wenigsten einmal zu testen. Ich bin begeistert, insbesondere deshalb, da die Kamera für die wichtigsten Begebenheiten ein spezielles Programm bereitstellt, und dann Top Bilder schießt.

Z. B. Im Hintergrund Berge, vorne die Kinder
Macro-Aufnahme mit Schmetterling
Kinder beim Sport
Party bei schlechtem Licht
Skyline einer Stadt bei Nacht
Schriftstück, welches abgeknipst wird

und vieles mehr.

Viele Grüße

Erich

Achtung, die Kamera ist leicht und sehr flach, eben klein. Nicht jeder mit großen Händen kommt damit klar.
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 18.12.2007, 14:27
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Erich,

wie gut ist der manuelle Modus?

Den Quatsch mit den verschiedenen Bildprogrammen können sich von mir aus die Hersteller sparen, ich stelle lieber die Blende und Belichtungszeit selber ein. Ich weiss schon was ich mache und aus welchen Gründen!

Ja bei den neuen Kameras gibt es ein extra Programm um Schmetterlinge ablichen zu können... ach und das Rosenprogramm...

Wenn ich den Blödsinn schon wieder sehe...
Nikontypisch: Porträt, Innenaufnahmen, Nachtportrait, Strand/Schnee, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Museum, Feuerwerk, Nahaufnahme, Kopieren, Gegenlicht, Mehrfachbelichtung, Panorama-Assistent, Sport und Dämmerung

Wer braucht denn all den Quatsch? Wer hat schonmal ernsthaft sämtliche Karmeraprogramme benutzt? Wer weiss was hinter den Programmen steckt und stellt sich lieber die Kamera selber so ein?

Gruß Markus

PS: Nicht böse gemeint... ich arbeite lieber im Halbautomatikprogramm oder eben ganz manuell..
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 18.12.2007, 14:45
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Wer braucht denn all den Quatsch?
Einfache Antwort: Die Marketingleute und die Verkäufer!


Markus nun im Ernst:

Welche Größenordnung suchst Du denn?

Meine Unterscheidung:

-Spiegelreflex(-ausrüstung) (mit Betonung auf "Rüstung")
-Kompakte Kamera (damit meine ich Brigde Systeme wie bsp. Canon G9 etc.)
-Hosentaschenkamera (von Ricoh, Lumix TZ3 bis hinunter Lumix FX30 u. dgl)

keinen Anspruch auf Vollständigkeit !
Mittelformat u. Großformat sowie am anderen Ende "Spion-Kameras" habe ich bewußt unterschlagen.

Mit Deinen "manuellen Ansprüchen" wirst dich in der letzten Kategorie eher schwer tun!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (18.12.2007 um 14:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com