![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Sehe ich genauso!
Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
Eines sollte man beim `Neubeschlauchen`nicht außer Acht lassen, was ggf. für Hypalon spricht- es sind die steigenden Material- und Lohnkosten.
Wer weiß schon was die Arbeitsstunden in 5 - 10 Jahren kostet, wie sich die Preise für PVC, Kleber, ..... entwickeln. Bis dato geht es nur in eine Richtung. Es ist einem jedem selbst überlassen sich für Hypalon oder PVC zu entscheiden und vor allem sich über wie Vor- und nachteile zu informieren. Wer kauft ohne sich ein wenig anzulesen, darf sich nicht ärgern, wenn der Kauf im Nachhinein Probleme bereitet. .
__________________
Danke ! |
#3
|
|||
|
|||
Nichts anderes sage ich.
|
#4
|
||||
|
||||
Es geht hier um Erfahrungen, positive als auch negative.
Warum aber werden mit Grundsatzurteilen hier auch positive Erfahrung schlecht geredet?
__________________
AK Voraus Markus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
ich hatte vorhin noch einen alten Test vom Zephyr 504 gelesen, bei Material stand dort: Polyester-Gewebe mit Neopren und Hypalon. Ja nun, nur Hypalon war das dann ja auch nicht, ist heute auch noch Neopren mit enthalten, das Polyestergewebe ist/war ja wohl die Trägerschicht? Die damalige Qualität war ja wohl über jeden Zweifel erhaben weil die ja teilweise heute noch unterwegs sind, nach 50 Jahren, irgendwo werden immer noch welche angeboten, fahrbereit. Jetzt überlege ich, weil 111 eben schrieb "Orca und Taiwan Hypalon preislich zwei verschiedene paar Schuhe" ob es bei Hypalon auch Qualitativ noch wieder Unterschiede gibt rein vom Material, die Qualität der Verklebung mal außen vorgelassen? Und damit auch bei "Hypalon" noch Unterschiede in der Lebensdauer? Gruß Peter
__________________
P.G. |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Neopren ist der allgemein gültige Name für den Gummi, Hypolon ist ein Markenname für diesen speziellen Gummi. Ist das nicht so? Zodiac nannte das Material früher Hypalon, so wie das viele andere Hersteller auch tun. Neuerdings nennt Zodiac es Neopren, leider abgekürzt Neo, das tönt wie Neu, sehr unglücklich. Oder haben die in der Tat das Material gewechselt, von Hypalon zu Neopren? Bin verwirrt. |
#8
|
||||
|
||||
Die Vervollständigung hatte einen Satz gekillt, gerade erst gesehen, ich weiß das es hier um PVC geht, meine Frage bezog sich auf den vorhergehenden Beitrag von 111, wenn es zu O.T. ist bitte löschen und ich mache einen neuen Beitrag zu Hypalon Qualität auf.
Sorry und Danke, Gruß Peter
__________________
P.G. |
#9
|
|||
|
|||
Gemäss www sind Hypalon und Neopren nicht das gleiche. Aber ob das auch wirklich stimmt? Sehe immer noch nicht klar.
|
#10
|
||||
|
||||
Ja, sind ganz unterschiedliche Stoffe.
Wobei es Hypalon gar nicht mehr gibt. Dem Material selbst (CSM) geben die Hersteller daher beliebige Namen. Orca, Neo, Hypalon, was weiß ich - alles das gleiche. cu martin |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
Wieso gibt es Hypalon nicht mehr? Es gibt doch nach wie vor viele Boote, welche aus Hypalon sind. Oder irre ich auch da? |
#12
|
||||
|
||||
Weil Hypalon ein Markenname von Dupont ist und Dupont die Produktion vor einigen Jahren eingestellt hat. Der Überbegriff ist CSM.
Gruß Andreas
__________________
Unterwegs mit dem Takacat 420 LX, lautlos mit dem Epropulsion Spirit 1.0 Plus. |
#13
|
||||
|
||||
Neopren hat mit Hypalon nichts zu tun. Im Netz kann man sich dazu die Strukturformeln ansehen. Ganz anderes Material.
Was Zodiac da schreibt ist wirklich sehr kryptisch. Entweder verwenden sie aus irgendeinem Grund beides, oder da hat jemand schlecht übersetzt. Das mit dem Hypalon ist wie bei uns hier, wo jeder einfach Tixo sagt, wenn er ein Klebeband will. cu martin |
#14
|
|||
|
|||
Wer Informationen zu CSM, Hypalon, Neopren wirklich benötigt, kann die Hersteller direkt kontaktieren, dann muss er nicht mehr rätseln und das Thema im weiter auslutschen.
L. greif zum Hörer oder schreib ne Mail!
__________________
Danke ! |
#15
|
||||
|
||||
Das könnten wir bei allen Fragen.
Und vermutlich kann man auch jede nur erdenkliche Frage an Google und ChatGPT übergeben. Ist aber nun eine nette Diskussion geworden. Und sollte tatsächlich eine Firma mit Neopren als Außenschicht arbeiten, kann man das schon hinterfragen. Ich habe Neopren um meine Kabel zusammenzuhalten und die Abriebfestigkeit lässt da doch sehr zu wünschen übrig. Ja, kann man bei der Firma erfragen. Oder im Forum drüber plaudern. cu martin |
![]() |
|
|