Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2006, 08:30
Benutzerbild von whiterivercity
whiterivercity whiterivercity ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 436
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Johnson AB Baujahr

Hallo
Ich habe einen alten Johnson Außenborder bekommen. Leider wußte der Vorbesitzer weder Baujahr, noch die genaue Modellbezeichnung. Auch die PS sind nicht sicher.
Angeblich soll es ein Johnson Seahorse sein. Die ModellNr: ist QD-16 und die SerienNr: 1312072.
Wer kennt so einen Motor und kann nähere Angaben dazu machen.
Bin über jede Angabe froh.
Vielen Dank
Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2006, 09:36
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von whiterivercity
Hallo
Ich habe einen alten Johnson Außenborder bekommen. Leider wußte der Vorbesitzer weder Baujahr, noch die genaue Modellbezeichnung. Auch die PS sind nicht sicher.
Angeblich soll es ein Johnson Seahorse sein. Die ModellNr: ist QD-16 und die SerienNr: 1312072.
Wer kennt so einen Motor und kann nähere Angaben dazu machen.
Bin über jede Angabe froh.
Vielen Dank
Peter
Hallo Peter

Der QD-16 ist ein 10 Ps von 1955

Nachzulesen auf Um Links zu sehen, bitte registrieren , da auf Modellguide und auf Johnson
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2006, 09:36
marrttin
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von whiterivercity
Hallo
Ich habe einen alten Johnson Außenborder bekommen. Leider wußte der Vorbesitzer weder Baujahr, noch die genaue Modellbezeichnung. Auch die PS sind nicht sicher.
Angeblich soll es ein Johnson Seahorse sein. Die ModellNr: ist QD-16 und die SerienNr: 1312072.
Wer kennt so einen Motor und kann nähere Angaben dazu machen.
Bin über jede Angabe froh.
Vielen Dank
Peter
Hallo, sihe hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Baujahr 1955

Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2006, 09:38
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Martin!! Zwei Dumme, ein Gedanke!!
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2006, 09:40
stroich
Gast
 
Beiträge: n/a


lol da sieht man mal wer schon früh am morgen für andre das inet durchsucht ....
hehe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.07.2006, 22:22
Benutzerbild von whiterivercity
whiterivercity whiterivercity ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 436
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also wenn das stimmt, bin ich total Hin und Weg.
Bj 1955 ist ja der Wahnsinn.
Der Motor sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus. Muß leider erst ein Bildbearbeitungspogramm laden, dann kann ich euchmal ein Foto hochladen. Hab ihn bis jetzt leider nicht zum laufen gebracht. Aber wenn ihn ein Oldie-Fan gebrauchen kann, würde ich ihn sofort verkaufen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.07.2006, 22:38
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
so sieht mein Evinrude Bj 58 aus, dein Johnson müßte ne ähhnliche Haube verbaut haben.
Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.07.2006, 09:37
stroich
Gast
 
Beiträge: n/a


hi
soviel ich weis sind gehen johnson & Evi motoren
nur mit :
A = Australien
B = Belgien
C = Kanada
H = Hong Kong
S = Süd-Amerika
T = Tracker
ein QD kenn ich leider nicht ...
aber vielleicht weis Peter mehr unser Johnson spezialist ..

Gruss
Swen

Nachtrag : QD-16 10 1955
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.08.2006, 20:29
paula paula ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Johnson 4PS den finde ich nicht in der Modelliste

Hallo Leute,
ich habe einen Alten Johnson mit 4 Ps die Modelnummer lautet 4R70E
und die Seriennummer lautet B7760.
Gesucht habe ich schon wie ein Narischer aber ich finde nichts.
Hat von euch schon mal einer was von dem gehört.
Gruß an alle
Paula
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.08.2006, 22:18
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Paula

Wieso findest du den nicht?

Steht doch in der Liste: 4R70 - 4RL70 = 4PS von 1970.
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.08.2006, 20:02
paula paula ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Lutti069
Hallo Paula

Wieso findest du den nicht?

Steht doch in der Liste: 4R70 - 4RL70 = 4PS von 1970.


Hallo Ludgar,
sorry habe ihn später auch noch gefunden .
Weist Du vieleicht wo ich einen neuen Aufkleber mit Schriftzug Johnson bekommen kann da meine Motorhaube gesprungen ist und ich sie neu Lackieren muss.
Gruß und Danke
Paula
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.08.2006, 20:21
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Original Schriftzüge sind sauteuer.

Ein Kumpel von mir hat für seinen Evinrude welche beim Werbefritzen machen lassen.
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.08.2006, 23:54
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo, welche Größe brauchst Du, von den kleinen, so 2,5 x 6-7 cm (müßte ich jetzt raussuchen) habe ich noch welche.
Für die Seite sind sie etwas klein, aber na ja, dezent sieht auch nicht schlecht aus.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.08.2006, 06:53
paula paula ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Lutti069
Die Original Schriftzüge sind sauteuer.

Ein Kumpel von mir hat für seinen Evinrude welche beim Werbefritzen machen lassen.



Hi,
ist ja Logisch hätte ich auch drauf kommen können.
Danke Ciao
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.08.2006, 00:20
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Paula,
4R70 bzw. 4 RL70 (lang) ist Baujahr 1970.

Upps, hatte die Antwort von Ludger nicht gelesen, sorry!!!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com