Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2006, 15:30
Benutzerbild von suxi
suxi suxi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.07.2006
Beiträge: 28
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Viel Spritzwasser am Spiegel

Liebe Bootexperten

Seit 2 Monaten bin ich nun glücklicher Besitzer eines Achilles Boots mit 30 PS Johnson 2-Takter aus dem Jahre 1989. Viele Dinge habe ich in diesem Forum bereits gelernt. Tausend Dank dafür.

Gestern tauchte nun eine neue Frage auf:

Ab 2/3 Fahrt spritzt erstaunlich viel Wasser von außen am Spiegel hoch, welches auch leicht ins Boot spritzt. Ist das normal?

Viele Grüße

Marc
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2006, 16:46
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
versuche mal den AB höher zu hängen. Dann ist das vielleicht weg!!
2-3cm sollten reichen.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2006, 17:55
Oli Oli ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo, sollte das höher hängen deines AB nichts bringen, verändere die Trimmung.
Versuche zuerst eine Raste/ weiter vom Spiegel entfernt.
Ich hatte auch das selbe Problem bei falscher Einstellung.
Das war bei einem QS 380.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2006, 15:24
Benutzerbild von suxi
suxi suxi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.07.2006
Beiträge: 28
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gestern habe ich ohne Erfolg mit der Trimmung experimentiert. Höhere Stufen verändern nichts. Höher hängen kann ich den Motor leider auch nicht, da ich ihn dann nicht mehr am Spiegel verschrauben kann.

Habt ihr vielleicht Bilder, die die Heckwelle von Schlauchbooten zeigen? Ab 2/3 Fahrt produziere ich zwei riesige ca 1m hohe nach hinten sprühende Fontainen. Sieht sehr imposant aus.

Viele Grüße aus Hamburg

Marc
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.2006, 15:38
Benutzerbild von Filou 1
Filou 1 Filou 1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Marc,
Du kannst ein Holzstück oben auf den Spiegel legen und dann den Motor darüber hängen - dann kommt er höher.
Viele Grüße
Janine
__________________
Janine & Werner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.09.2006, 16:25
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von suxi
Ab 2/3 Fahrt produziere ich zwei riesige ca 1m hohe nach hinten sprühende Fontainen. Sieht sehr imposant aus.

Viele Grüße aus Hamburg

Marc
die Fontänen kommen aber höchstwahrscheinlich von den Schläuchen, wenn's 2 sind, und nicht vom Motor, oder ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.09.2006, 17:11
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Ab 2/3 Fahrt spritzt erstaunlich viel Wasser von außen am Spiegel hoch, welches auch leicht ins Boot spritzt. Ist das normal?

Zitat:
Ab 2/3 Fahrt produziere ich zwei riesige ca 1m hohe nach hinten sprühende Fontainen. Sieht sehr imposant aus.

Hallo
was denn jetzt?

Nach vorne zum Spiegel hoch ins Boot rein oder riesige ca 1m hohe nach hinten weg???
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.09.2006, 17:32
Benutzerbild von suxi
suxi suxi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.07.2006
Beiträge: 28
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lol, ja!

Die hohen Fontainen, die links und rechts neben dem Motor am Spiegel entstehen (nicht hinter den Schläuchen), spritzen auch ins Boot.

Ich könnte das Höherhängen mal probieren, aber wie geschrieben, müsste ich dann neue Löcher für die zusätzliche Verschraubung in den Spiegel bohren, was ich gerne vermeiden möchte.

Later

Marc
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.09.2006, 18:33
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

....so ich verrate dir jetzt mal etwas!!

Bei mir spritzt das Wasser auch am Spiegel hoch.
Der Grund dafür ist die Platte die über die Antikavitationsplatte liegt. Die ist ab 2/3 Gas genau an der Wasseroberfläche und deswegen spritzt das Wasser hoch.

Das würde nicht passieren wenn diese aus dem Wasser raus wäre ( Motor höher hängen ) oder der AB genau waagerecht stehen würde.
Um das bei mir hin zu bekommen müsste die Trimmung genau zwischen den 2. und den 3. Loch stehen und das geht ja bekanntlich nicht. Also wäre es nur möglich das Spritzen wegzubekommen indem ich den Motor höher hänge.

....oder Mercury,Mariner,Tohatsu usw. endlich mal die Abs mit einheitliche Schaftlänge bauen ( 38cm und nicht 43,5cm ) Die Boote sind für 38cm ausgelegt.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.09.2006, 23:19
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.785
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
das mit der Trimmung genau zw. 2. und 3. Loch kenne ich von meinen früheren Achilles, hab zw. Halterung und Spiegel eine Holzplatte gemacht, die konisch zulief (von oben nach unten).

Hat´s gebracht, aber nochmal möchte ich das auch nicht machen, hat einige Stunden mit Hobel und Schleifer gedauert, mir war es das wert
(hab damals auch noch um jeden km/h gerungen, mittlerweile ist´s mir wurscht),
ob sich für Dich lohnt.....

Das mit der Platte über der Kavitationsplatte leuchtet ein, du kannst den Motor aber mal problehalber höherhängen ohne ihn zu verbolzen, für eine Probefahrt sollte das auch so reichen, dann siehst Du ja, was Sache ist
(er sollte dann nur nicht in jeder Kurve Luft ziehen)!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.09.2006, 10:58
Benutzerbild von suxi
suxi suxi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.07.2006
Beiträge: 28
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Das mit der Platte über der Kavitationsplatte leuchtet ein,
Ja, genau die scheint für meine Fontainen verantwortlich zu sein. Welche Aufgaben erfüllt diese kleine "Platte" außerdem?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.09.2006, 14:03
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von suxi
Ja, genau die scheint für meine Fontainen verantwortlich zu sein. Welche Aufgaben erfüllt diese kleine "Platte" außerdem?

Nein mit der Flex darfst du da nicht dran

Falls das deine nächste Frage ist
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.09.2006, 15:27
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Naja, die könnte vermutlich ein Spritzschutz sein!

Bei der Grafik:
blaue Linie: Motor hängt zu tief = Wasser spritzt ungebremst nach oben
grüne Linie: Motor hängt zu hoch = Wasser wird von der Kavi-Platte schon nach oben abgelenkt, es spritzt.
rote Linie: Motor hängt richtig. = Das nach oben spritzende Wasser wird von der kleinen Platte seitlich weggelenkt.

Ist jetzt nur eine Vermutung von mir, die auf Beobachtungen bezüglich der Montage meines Suzukis beruhen, den haben wir 4 cm höher gehängt, seit dem spritzt er nicht mehr.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg spritz.jpg (20,3 KB, 1055x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.09.2006, 16:00
Benutzerbild von suxi
suxi suxi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.07.2006
Beiträge: 28
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Bernhard

Klingt plausibel. Ab 2/3 Fahrt berührt die obere Platte das Wasser. Ungeklärt ist jetzt noch: Warum gibt es diese Platte? Für eine bessere Aerodynamik wird sie bestimmt nicht dort positioniert worden sein.

Frohes Wochenende

Marc
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.09.2006, 16:08
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Naja, wie bei der roten Linie, das sollte die optimale Höhe sein.

wenn deine Platte das Wasser "berührt", hängt der Motor vielleicht immer noch zu tief!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com