Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2008, 16:02
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


GPS TRACKBOX im Selbstbau

Für alle die immer Angst vor dem Klau haben, hier eine Low-Cost Trackbox im Selbstbau

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2008, 18:01
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


GPS Trackbox...

... aber wie wär's dann gleich anstatt eine GPS Maus im Boot zu verbauen ein Telit GM862-GPS Modul verwenden (~100€), das lässt sich in Python programmieren, hat seriellen ausgang wo man die nmea daten raussenden kann, einen Sirfstar III empfänger, ein GSM Modem eingebaut, SMS versenden ist super einfach,....
Lg, Arne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2008, 18:35
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Arne


ich bin zufällig über die Seite gestolpert, würde selbst nie so etwas basteln, daher -no comment - zu Deinen Vorschlägen.

Ich selbst suche eigentlich ein Teil um Fotos zu lokalisieren, hatte ich schon einmal sogar hier gepostet, finde es aber nicht mehr

Deswegen kam ich auf die Seite

rkr
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2008, 20:23
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


Nikon D200

Hallo Roland!

Wie magst Du die Fotos lokalisieren?
- hast Du eine Nikon D200 mit NMEA eingang? die dann die GPS daten mitspeichert? Ansonsten könntest Du's noch anders machen, immer ein GPS mitlaufen lassen, das speichert dann eh Deine Route mit Zeit...
dann brächchtest halt noch ein Programm, welches dann zu den einzelnen Fotos (die ja auch einen Zeitstempel haben) die GPS positionen aus dem Trackverlauf rausnimmt.... vielleicht gibt'S ja sowas eh schon und man muss es gar nicht programmieren :)

LG,Arne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2008, 20:59
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mhm , irgendwo hab ich noch ein paar Falcoms rumliegen ,andererseits gibts sowas auch echt günstig neu ohne Bastelei
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2008, 22:11
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von asieber
Hallo Roland!

Wie magst Du die Fotos lokalisieren?
- hast Du eine Nikon D200 mit NMEA eingang? die dann die GPS daten mitspeichert? Ansonsten könntest Du's noch anders machen, immer ein GPS mitlaufen lassen, das speichert dann eh Deine Route mit Zeit...
dann brächchtest halt noch ein Programm, welches dann zu den einzelnen Fotos (die ja auch einen Zeitstempel haben) die GPS positionen aus dem Trackverlauf rausnimmt.... vielleicht gibt'S ja sowas eh schon und man muss es gar nicht programmieren :)

LG,Arne
Hi Arne

NIKON schon , aber klassisch F100, die speichert Datum und Uhrzeit und Bildnummer, Blende, zeit etc. das nunwieder kann ich in den PC auslesen.

und ich hatte mal ein kleines Teil gesehen, das mitläuft, Zeit und Koordinaten speichert und das man mit den restlichen Daten (über Datum und Zeit) kombinieren kann.

Leider habe ich es damals ad akta gelegt und nun suche ich es wieder, habe es aber noch nicht gefunden, sehe es noch vor mir kleiner gelber stabförmiger GPS tracker, ABER..................
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.06.2008, 23:02
Kalli
Gast
 
Beiträge: n/a


Suchst du so etwas?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.06.2008, 23:46
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Kalli
Suchst du so etwas?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß
Andreas

Danke
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.06.2008, 21:24
Benutzerbild von Booner
Booner Booner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.09.2007
Beiträge: 209
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hei,

aber für den Fotozweck tuts doch jedes GPS, das einen Track aufzeichen kann. (Also so gut wie jedes)
Einfach die Uhr im Fotoapparat einigermaßen genau nach GPS stellen und losfotografieren.

Zuhause dann im Rechner Bilder und GPS-Track mit einem Tool kombinieren.
TTQV macht das zum Beispiel, kostet aber was. Aber solche Tools gibts garantiert auch kostenlos...



Grüße,

Tom
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.06.2008, 21:37
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Booner
Hei,

aber für den Fotozweck tuts doch jedes GPS, das einen Track aufzeichen kann. (Also so gut wie jedes)
Einfach die Uhr im Fotoapparat einigermaßen genau nach GPS stellen und losfotografieren.

Grüße,

Tom
Hi Tom
JAEIN, inzwischen habe ich das Gerät das ich kaufen wollte wieder gefunden, HOLUX Um Links zu sehen, bitte registrieren
das speichert bis zu 130.000 Position in 12 Stunden vollautomatisch und es ist eine Software dabei die die EXIF Daten der Kamera liest mit Uhrzeit und Position vergleicht und dann den Ort auch wieder in die EXIF schreibt.

Ausserdem kann man das Ding via Bluetooth auch noch wie eine GPS Maus benutzen.

Roland
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com