Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2008, 12:29
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Erste Hilfe bei Quallenkontakt - Rasierschaum

Hallo,

zur Zeit hört man immer wieder von einer erhöhten Anzahl von Quallen im Mittelmeer. Deshalb könnte ein Bericht, den ich kürzlich gelesen habe über den Umgang mit Verletzungen durch Quallen interessant sein.

Nachdem ich kein Mediziner bin (und auch glücklicherweise selbst noch keine Verletzungen durch Quallen hatte) stelle ich dieses Thema OHNE GEWÄHR zur Diskussion ein. Vielleicht hat jemand auch eigene Erfahrungswerte!

Laut dem Bericht ist ein wirksames Mittel um die nesselnden Tentakeln ohne weitere Verletzungen von der Haut zu schaben Rasierschaum. Mit einer handelsüblichen Dose Rasierschaum haben sich wohl die besten Ergebnisse erzielen lassen. Bei Feuerquallen (Mittelmeer) oder der gelben Haarqualle (Nord- bzw. Ostsee) helfe auch Speiseessig. Bei Behandlung mit Süßwasser oder Alkohol platzen wohl die Nesseln erst recht und darum sei davon abzuraten. Auch das Abschaben mit einem Handtuch führt wohl nicht zu dem gewünschten Ergebnis.

Am besten somit mit Rasierschaum einsprühen und mit einem stumpfen Gegenstand abschaben. Danach gut Kühlen (Eis) und ggf. mit einer Brandsalbe oder einer antiallergischen Salbe einreiben. Bei sehr starken Verletzungen könnte in seltenen Fällen auch eine allergische Schockreaktion auftreten und es zu einem Kreislaufzusammenbruch bzw. Atemnot kommen. Dann ist natürlich sofort ärztliche Hilfe erforderlich!

Quelle. Vol.at

Hoffe, dass es trotzdem niemanden erwischt!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2008, 12:59
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Tom

das mit dem Essig wußte ich, aber Rasierschaum..... Sachen gibts. Zum Glück sind meine Familie und ich bisher auch verschont geblieben.
Werds aber trotzdem mal im Hinterkopf behalten, wenns im August auf Elba geht.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2008, 13:15
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Das mit dem Essig liest sich im Netz so :
Zitat:
Die Nesselkapseln sollen durch das Übergießen von mindestens zwei Litern Haushaltsessig in einem Zeitraum von 30 Sekunden inaktiviert werden. Erst jetzt kann man die Tentakel gefahrlos entfernen, ohne zusätzliche Nesselkapseln auszulösen. Die weiteren Maßnahmen erfolgen symptomatisch. Es existieren keine Antivenine.
Nochmehr irritiert mich dann so etwas, auch wenn es schon lange zurückliegt
Zitat:
Mindestens 250.000 Menschen wurden allein an der nördlichen Küste des ehemaligen Jugoslawien genesselt.
Quelle : Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2008, 20:15
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...da wir schon dabei sind!!

Die Petermännchen gehören zu den giftigsten Tieren in Europa und sind auch im Mittelmeer verbreitet!!

Ein Freund von mir war da schon einmal dabei als jemand darauf getreten ist. Der sagte zu mir dass der sich gerade noch aus dem Wasser bringen konnte und am Strand fast einen Kreislaufzusammenbruch erlitten hat.
Nach dem schreien zu beurteilen soll das schon sehr weh getan haben!!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hier hilft heißes Wasser über 45 Grad
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2008, 00:51
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.900
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Genauer; mindestens 60 Grad, denn da zerfallen die Eiweismoleküle
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2008, 08:51
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander
Genauer; mindestens 60 Grad, denn da zerfallen die Eiweismoleküle

..ich lese überall nur 45 Grad!
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Bei 60 Grad wirst du es selber nicht mehr aushalten können und dir selber dabei Schäden zuführen

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com