Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2009, 18:50
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.108
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Wackelkontakt oder Birne kaputt?

Hallo,

mein Rundumlicht hat gelegentlich einen Wackelkontakt. Obwohl die Kontakte eigentlich anliegen geht sie gelegentlich nicht. Werde bei Gelegenheit die Birne auswechseln, aber meine Frage wäre mit was reinigt Ihr die Kontakte? Kontaktspray? Oder gibt es noch einen besseren Tipp?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2009, 19:15
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi Tom

Oft sind es die Birnen und nicht die Kontakte.Sind sie sauber nehme ich etwas Kontaktspray oder WD40.Ansonsten reinige ich sie mit etwas feinem Schleifpapier.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.07.2009, 19:41
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Tom,

es muß nicht immer die Birne sein. Auch im Kabelnetz können sich Anschlüsse in den Verteilerdosen lösen. Also bitte dort auch mal überprüfen, wie der Sitz der Befestigungen sind, und den Sicherungskasten nicht vergessen.

Kontakte ev. ganz leicht abschleifen und vorsichtig mit Vaseline einreiben, denn es darf kein Fett - oder auch Spraynebel - an das Lampenglas kommen wegen Verdampfung und dann Beschlag.

Ich schaue das E-Netz im Boot immer regelmäßg von Zeit zu Zeit mal nach, hatte aber in 7 Jahren nur einen lockeren Anschluß an 1 Kabel zur Marinesteckdose im Armaturenbrett (GPS + Suchscheinwerfer Anschluß), das war vor 3 Jahren. Ansonsten sitzt noch alles tadellos seit 2002, so auch im Gerätebügel mit den italien. Navilampen von Osculatti.

Inzw. hat mein Boot rund 300 B'Std. drauf, mit weitgehendem Ausfall in 2008wegen meiner Gesundheit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.07.2009, 20:06
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

mein Rundumlicht hat gelegentlich einen Wackelkontakt. Obwohl die Kontakte eigentlich anliegen geht sie gelegentlich nicht. Werde bei Gelegenheit die Birne auswechseln, aber meine Frage wäre mit was reinigt Ihr die Kontakte? Kontaktspray? Oder gibt es noch einen besseren Tipp?
Radiergummi geht ganz gut.
Polfett verwenden, das hilft auch oft.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2009, 20:46
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Tom,
wir fahren am WE nach nach Arbon, wegen diversen Feinabstimmungen. Ich glaub nicht, daß es an der Funzel liegt, eher vorne an der Steuerkonsole. Sollen wir uns treffen?
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2009, 20:48
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hallo Tom!

Hast du die Masse für die Birne extra mit einem Kabel hingeführt , oder fährst du mit der Masse über den Geräteträger ? Es könnte nämlich sein dass oben die verschiebbaren GT - Querverbindungen die Masse nicht übertragen weil dort Plastikhülsen zw. seitl. Geräträgerrohre und der Querverbindung eingebaut sind..

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.07.2009, 22:09
Benutzerbild von wega
wega wega ist offline
Badewannenschläfer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

mein Rundumlicht hat gelegentlich einen Wackelkontakt.
Hi Tom,

bitte noch nichts reinschmieren, es gibt da so tolle Messgeräte mit denen kann man Spannung und Durchgänge messen ...

am WE sind wir aufm See ich nehm eins mit
__________________
Grüße vom Bodensee
Martin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.07.2009, 22:20
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.108
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Hallo,

einfach eine tolle Truppe!!!

Vielen Dank für die Tipps und Angebote! Ich werde am Wochenende auf dem See sein und auf Euren fachmännischen Rat vertrauen. Lampe kaufe ich aber wahrscheinlich trotzdem. Schadet eh nicht eine zweite zu haben.

@Mathias, die Masse führt über ein extra Kabel.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.07.2009, 08:41
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
.Ansonsten reinige ich sie mit etwas feinem Schleifpapier.
Die Birne? ...... ach so, die Kontakte
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.07.2009, 08:44
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von free-willi Beitrag anzeigen
Die Birne? ...... ach so, die Kontakte
Hallo Willi Bist Du am 19 mit dabei
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.07.2009, 08:59
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ha, mein Thema :-)

Schau erstmal ob die Kontakte nicht verbogen sind und auf Korrosion überprüfen, dann auf Durchgang messen, Korrosion ggf, am Übergang vom Geräteträger zur Lampe, wenn das alles i.O. ist, dann etwas Polfett an die Kontakte zur Prophylaxe, denn wenn das soweit alles ok ist liegt Dein Problem ggf woanders.

Nächster Schritt ist alle Steckverbinder zu überprüfen und komplett auf Durchgang prüfen (Übergangswiderstände können richtig Energie verbraten)

Schau mal Deine Schalter an, hat das einen Einfluss wenn Du den ein paarmal ein und ausschältst? Ja? --> Zerlegen und auf Korrosion überprüfen.

Viel Glück bei der Suche
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.07.2009, 09:02
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hallo Willi Bist Du am 19 mit dabei
Klar
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.07.2009, 09:39
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.108
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gumminudel Beitrag anzeigen
Ha, mein Thema :-)

Schau erstmal ob die Kontakte nicht verbogen sind und auf Korrosion überprüfen, dann auf Durchgang messen, Korrosion ggf, am Übergang vom Geräteträger zur Lampe, wenn das alles i.O. ist, dann etwas Polfett an die Kontakte zur Prophylaxe, denn wenn das soweit alles ok ist liegt Dein Problem ggf woanders.

Nächster Schritt ist alle Steckverbinder zu überprüfen und komplett auf Durchgang prüfen (Übergangswiderstände können richtig Energie verbraten)

Schau mal Deine Schalter an, hat das einen Einfluss wenn Du den ein paarmal ein und ausschältst? Ja? --> Zerlegen und auf Korrosion überprüfen.

Viel Glück bei der Suche
Hi Mirco,

ich glaube da muss dann ein Fachmann ran! Ich freu ich schon Martin zu sehen!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.07.2009, 14:38
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bist Du am Sonntag im Hafen?

Ich komme vermutlich gegen 17-18 Uhr wieder rein....
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.07.2009, 15:49
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.108
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Hallo Mirco,

weiss ich leider noch nicht - war heute in LA. Mal sehen was das Wochenende bringt.

Lampe habe ich schon einmal getauscht!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com