Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2010, 17:44
chrischris chrischris ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 98
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Drehzahlmesser

Ich möchte einen Drehzahlmesser bei meinem Suzuki 25 DF einbauen. Wo wird der am besten befestigt bzw. geht das überhaupt bei einem Pinnenmodell? Kann ich das selber auch machen, oder wäre eine Werkstätte ratsam? Hat wer eine Ahnung was das kostet?

Wäre schön, Tipps von Euch zu bekommen.

lg christian
__________________
vormals allroundmarin 380, 25 PS Suzuki und jetzt auf Quicksilver 430 HD unterwegs
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2010, 22:20
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Christian,
wo willst Du einen "richtigen" Drehzahlmesser, ich meine jetzt ein größeres Rundinstrument, bei einem Pinnenmodell hinbauen, so das Du ihn auch siehst?

Ob das jetzt geht mit einem originalen kann ich Dir nicht sagen, in den 90er´n wollte ich mal einen anbauen an einem Evinrude,
ich meine das hat sich dann zerschlagen weil keine Batterie da Pinnenmodell.

Nimm doch einfach so ein kleines Teil wie z.B. dieses hier
Ebay Nr. 110368077714
dafür findet man einen Platz zur Not an der Pinne selber (hatte ich mal, aber war eine eckige Pinne) oder eben irgendwo am Motor selber.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2010, 09:26
Dobs
Gast
 
Beiträge: n/a


..oder den...

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2010, 11:43
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo Christian,
wo willst Du einen "richtigen" Drehzahlmesser, ich meine jetzt ein größeres Rundinstrument, bei einem Pinnenmodell hinbauen, so das Du ihn auch siehst?

Ob das jetzt geht mit einem originalen kann ich Dir nicht sagen, in den 90er´n wollte ich mal einen anbauen an einem Evinrude,
ich meine das hat sich dann zerschlagen weil keine Batterie da Pinnenmodell.

Nimm doch einfach so ein kleines Teil wie z.B. dieses hier
Ebay Nr. 110368077714
dafür findet man einen Platz zur Not an der Pinne selber (hatte ich mal, aber war eine eckige Pinne) oder eben irgendwo am Motor selber.

Gruß Peter
ich hab mir genau diesen von KS-Motor gekauft, für einen 8PS 4 takt von Evinrude.
Für einen stationären Einbau ist er eher ungeeignet, das Gehäuse ist nicht spritzwassergeschüzt. Ich nahm das Teil zum erstenmal in die Hand und schon viel mir der Deckel entgegen, die Elektronik liegt offen da. Ein geübter Bastler kann da aber aus dem 35€ günstigen Teil sicher was machen.
Sehr empfehlenswert ist dieser Drehzahlmesser allerdings für Leute, die wie wir, nur die richtige Propellersteigung finden wollen.
Nachdem der richtige Propeller gefunden ist wandert das Teil in die Schublade oder wird hier an den nächsten "Propellerfinder" weiterverkauft
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2010, 17:15
Benutzerbild von CresIngo
CresIngo CresIngo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2005
Beiträge: 541
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

....ich geh noch einen Schritt weiter. Leihe Dir einen aus, mache mit einem GPS-Gerät Dein persönliches Drehzahl-Geschwindigkeits-Diagramm für zwei Belastungen (alleine und voll). Dann ist klar, ob Dein Prop passt oder nicht.
Wenn ja, dann fahre in Zukunft nach Deinem Gehör und dem GPS. Du kennst die Höchstgeschwindigkeiten, fahre 2/3 davon und Du kannst wenn Du genügend Sprit hast den Atlantik in einem überqueren ohne dass der Motor ex geht.

Resumee: Spare Dir das Geld!

Lg. Ingo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.08.2010, 21:20
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

KS Motors Drehzahlmesser

ist kaputt, nachdem uns Fabian einen neuen Prop für den Rudi besorgte zeigte besagter Drehzahlmesser nichts mehr an.
Da kam wohl Feuchtigkeit/Wasser mit ins Spiel.
Für unsere Anforderungen eher nicht geeignet.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com