Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2010, 21:42
rudi509 rudi509 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Johnson 4PS Bj.ca 1973 Vergaserproblem

Hallo ,bin neu hier und brauche etwas Hilfe!
Das Problem ist der Vergaser meines 4PS Johnson, Model 4BR 73C Serial B50203
beim einfüllen von Kraftstoff läuft es aus zwei kleinen löchern im Vergaser sofort herraus (auf dem Bild die mit " A " gez.)ich habe die Dichtungen einmal durchnummeriert.
Hat jemand erfahrung mit dem Vergaser?Einbaureihenfolge der Dichtungen?
Fehlt dort vieleicht eine Dichtung?,es sieht so aus als ob die Löcher durch keine der vorhandenen Dichtungen verschlossen werden.
Vielen Dank schon mal im vorraus!!
Ich werde die Frage auch mal im BF reinstellen /hoffe es stört hier niemanden.

Gruß Andreas

PICT0360.jpg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0359.jpg (84,3 KB, 33x aufgerufen)

Geändert von rudi509 (26.09.2010 um 22:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2010, 22:59
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
ich dachte immer ich kenne den 4er Vergaser, hab meinen ja erst vor ein paar Wochen verkauft, aber der abgebildete ist mir unbekannt, sieht auch wesentlich neuer aus von der Konstruktion als der den ich hatte, vielleicht hat mal jemand einen neueren verbaut?

Hast Du mal unter Evinrude.com geschaut, dann links oben unter Parts, auf Johnson wechseln, Baujahr, PS, Carburetor, dann siehst Du den eigentlich verbauten.

Dann vielleicht mal alle Baujahre durchgehen bis Du einen findest der so ist wie Deiner, eigentlich sind die Dichtungen da schon gut zu erkennen (Zeichnung vergrößern mit dem + Zeichen).

Warum da bei Dir jetzt Sprit rausläuft, ich weiß nicht wofür die Löcher gedacht sind, hakt der Schwimmer vielleicht, aber der sollte eigentlich nicht darunter sein, hmm, sorry, aber ich weiß jetzt nicht was darunter ist, wie gesagt, ich kenn den Typ nicht, vielleicht hat jemand anderer den gleichen an seinem Motor...?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2010, 23:10
rudi509 rudi509 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter hast Du den genauen link zur Evinrude.com site ich habe gerade mal über google versucht aber die Seite wo man oben links wechseln kann nicht gefunden
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2010, 23:21
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo Andreas,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

normalerweise kommt die Seite aber einfach bei Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nachtrag: zuerst oben links auf Parts und dann weiter, aber hatte ich ja schon beschrieben!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2010, 20:18
rudi509 rudi509 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo hier noch ein paar Bilder von dem besagten Vergaser!
Ich habe ihn nur provisorisch zusammengebaut,für die Bilder.
Kann mir keinen Reim drauf machen wofür die Löcher sein könnten!

Gruß Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0365.jpg (88,5 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0364.jpg (82,8 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0363.jpg (81,7 KB, 13x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.09.2010, 22:52
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo Andreas,
kenne ich leider immer noch nicht, jedenfalls nicht für einen 4er Johnson, aber gut, ich kenn ja auch nicht alles, ich denk mal so wie es aussieht hat der die Spritpumpe direkt am Vergaser, kenne ich nur vom kleinen Mercury, mein Tipp wäre das die Membrane der Pumpe fehlt/die Dichtungen falsch zusammengebaut sind.

Steht auf Deinem Bild 1 nicht auch irgendwas von "Mercarb" oder so, vielleicht solltest Du mal in Mercury Listen schauen ob Du den da wiederfindest?

Ich denk mal das die Löcher dazu sind das die Membrane "arbeiten" kann, ich kann so schlecht sagen wie genau da der Sprit von wo nach wo läuft (die Bilder sind gut, es liegt daran das ich immer nur das begreife was ich auch in der Hand habe).

Egal, kann sein das ich danebenliege, aber ich würde mal bei Mercury suchen nach Explosionszeichnungen!

Nachtrag: Schau mal, das ist die untere Hälfte von einen 4er Vergaser von Deinem Baujahr und auch davor und danach, hab ich gerade noch gefunden, hatte ich von meinem fotografiert um den Leuten zu zeigen das der sauber war, keine Ablagerungen ect., so kenne ich ihn und anders hab ich ihn auch noch nicht gesehen und der hatte auch externen Tank, also Spritpumpe, allerdings Johnsontypisch am Motor.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (27.09.2010 um 23:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2010, 23:41
rudi509 rudi509 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter:
sieht aus wie eine Schwimmerkammer!
Die bei meinem verbaute ist nur eine runde Glocke mit ner kleinen Ausbuchtung
und einer Schraube in der Mitte Ablass und Halterung!!
Das die Löcher für ne Benzinpumpe sind kann ich mir nicht vorstellen ist gar kein Platz für da.
Ich werde mal Deinen Tip mit Mercury verfolgen und dort mal suchen.
Ich weiss nur nicht warum der Vorbesitzer sonnen Mist macht und keinen originalen verbaut.

Blick von unten auf die Schwimmerkammer.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.09.2010, 00:03
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo Andreas,
es hat mir keine Ruhe gelassen, hier ein Bild von Mercury 4,5er Vergaser, Anfang der 80er, ist vielleicht nicht der gleiche, sieht Deinem aber schon seehr ähnlich!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mit einer kleinen Ausnahme, bei Deinem fehlt die Pumpenmembrane (Pump Diaphragm), wie ich schon vermutet hatte!

Warum verbaut man was anderes, ja nun, wenn es denn paßt und funktioniert, vielleicht war Dein Motor nicht für externen Tank und der Besitzer wollte einen, mit dem originalen Vergaser wäre das nicht gegangen weil der 4er mit Einbautank eben keine Pumpe hatte.

Es gibt so viele Sachen die man unter verschiedenen Fabrikaten austauschen kann, soll ich Dir mal eine Liste machen was z.B. früher in meinem 500er NSU Motorrad an Teilen drin war weil es die originalen nicht mehr gab, da käme dann BMW Kolben, Ventile von Ford, Lima aus einem Opel Kadett und hast du nicht gesehen drin vor, wie gesagt, wenn es funktioniert..., warum nicht!

Muß ja gar nicht der Vorbesitzer gemacht haben, kann ja schon vor 10 Jahren passiert sein.

Versuche den Vergaser genau zu identifizieren, besorg Dir die Membrane und alles wird (hoffentlich) gut!

Nachtrag: Das mit der Benzinpumpe hattest Du falsch verstanden, die ist schon drin, in dem Deckel in den der Spritschlauch reingeht bzw. dahinter, da sollte keine an die Löcher angeschraubt werden, hatte ich mich vielleicht unklar ausgedrückt!

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (28.09.2010 um 00:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.09.2010, 16:26
rudi509 rudi509 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter:
genau das ist der Vergaser der verbaut wurde nun ist mir nach Deiner Erklärung auch klar was Du mit Benzinpumpe gemeint hast.Ich habe mir schon eine Gummidichtung als Rohling besorgt werde nun mal mit dem schnitzen nach Deiner Vorlage beginnen werde mich dann noch mal melden,hoffe mit "Motor läuft" und

Gruß Andreas und nochmal Danke
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.09.2010, 20:38
rudi509 rudi509 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So Vergaserproblem gelöst!!!!!!!
Nun geht es weiter:::
Beim Versuch den Motor zu starten, naja, mit Startpilot kein Problem kam sofort dann lief er mit Vergaser aber nur kurz und auch nur auf einem Zylinder
Beim Test Kerzen gegen Block einmal kein Zündfunke
Wird jetzt wohl auf ne größere Aktion hinauslaufen sprich Schwungscheibe runter und Spule tauschen oder gleich beide
wie ist da Eure Meinung und wenn beide wo bekomme ich die günstig her??

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.09.2010, 22:29
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
schau erstmal alle Kabelanschlüsse nach, eventuell auch mal den Stoppknopf abklemmen, hat letztens bei einem Yamaha der nur auf einem Zylinder lief geholfen...?

Teile kaufe ich persönlich bei Fa-Bo-Tech.de, aber es gibt einige Händler, mit dem genannten hab ich halt gute Erfahrungen gemacht.

Die Idee mit dem Vergaser mit Pumpe an dem Motor ist eigentlich genial, letztens war doch noch jemand hier der an so einen Motor einen externen Tank anbauen wollte und ich und andere haben ihm gesagt es geht nicht, mal sehen ob ich den Beitrag noch wiederfinde.

Nur ohne Membrane geht´s halt nicht...

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.09.2010, 22:39
rudi509 rudi509 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,
den Beitrag den Du meinst habe ich auch schon gelesen,(4PS Johnson Umbau auf externen Tank??)
Ich weiss jetzt nur noch nicht ob es funktioniert mit dem Mercury Vergaser ,kann ich ja noch nicht testen.
Ausschalter habe ich an meinem Motor nur den Schieberregler für Aus-Start-Fast (glaube heisst so)
und Kerzenstecker habe ich runtergenommen und direkt am Kabel getestet kein Funke,also vermute ich das die eine Spule nen Defekt hat ,liest man ja hier öfter.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.09.2010, 22:43
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
stimmt, mein Fehler, der hat ja den Schieberegler und den Kontakt untendrunter.

Die Spulen gehen schon mal kaputt, aber ich würd erstmal die Zündkabel selber wechseln, die gehen bei dem Alter auch schon mal kaputt und ist die billigere Variante, möglich wärs.

Ich hoffe Du schreibst uns ob und wie der Motor mit dem Vergaser läuft wenn alles okay ist, das interessiert mich doch sehr!!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.09.2010, 22:50
rudi509 rudi509 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,
die Kabel die aussen zu sehen sind sehen sehr gut aus nix porös oder gerissen,
werde mal zusehen das ich über´s WE einen Abzieher bekomme und dann die Schwungscheibe runter nehmen und mal schauen was mich da erwartet.
Bilder von der Aktion werde ich dann reinstellen (ist vieleicht für den einen oder anderen auch interessant).
Bin gerade im Sierra Katalog am suchen was ich da alles brauche,der Motor soll wenn er denn läuft am Urlaubsort in Kroatien mit den Booten bleiben.
Also muss es vernünftig werden auch wenn´s bischen teurer wird.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.09.2010, 23:14
rudi509 rudi509 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter irgendwie ist Deine Nachricht mit dem Abzieher nicht ganz rüber gekommen
wie war das mit dem selbstgebauten Abzieher
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com