![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich weiß, eigentlich ist es hier ein Schlauchbootforum, aber ich brauch trotzdem mal Hilfe (deshalb stelle ich die Frage auch unter Smalltalk rein). Ich habe schon fleißig rumgegoogelt, aber den Stein des Weisen noch nicht gefunden, da teils gegensätzliche Meinungen. Ich muss die Tage Laminat verlegen. Nun sagte mir der freundliche Verkäufer sowie diverse Laminathersteller-Internetseiten, dass bei Laminatverlegung auf Schwimmestrich grundsätzlich eine Dampfsperrfolie zwischen Estrich und Trittschallschicht verlegt werden muss. Nun ist unser Haus inzwischen 18 Jahre alt. Es ist in Leichtbauweise (Holz/Rigips) gebaut. Das Zimmer, wo das Laminat verlegt werden soll, befindet sich im Obergeschoss. Der Estrich ist meiner Meinung nach sowas von f***trocken, dass es - denke ich - nicht notwendig sein wird eine Dampfsperrenfolie unter der Trittschalldämpfung auszubringen. Was meint ihr dazu ? Brauche ich nun unter diesen Bedingungen tatsächlich eine Dampfsperre oder kann ich darauf verzichten und brauche nur die Schaumstofftrittschallschicht unter das Laminat zu legen ? Vielen Dank im voraus für fachkundige Aussagen. . .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
|
|