Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2010, 09:23
Speedy4433 Speedy4433 ist offline
Fützen-Pirat
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen hoch Speedy4433 stellt sich vor . . .

Guten Morgen zusammen,

Wollte mich hier kurz vorstellen und mal Hallo sagen.
Also ich heisse Markus, bin 27 Jahre alt und komme aus NRW (nähe Neuss).
Seit gestern Abend bin ich auch Bootsbesitzer (wenn man das schon so nennen kann). Ich habe mir gestern Abend nen Schlauchboot mit nem 30PS AUßenborder gekauft. Alles weitere könnt ihr ja dann einfach erfragen, und keine Scheu ich beisse auch nicht.

Ciao Speedy4433
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2010, 09:39
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Markus,

Herzlich Willkommen! Wir wollen nicht nachfragen - wir wollen Bilder vom Boot!

__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2010, 09:47
Speedy4433 Speedy4433 ist offline
Fützen-Pirat
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Guten Morgen Klaus.

Nicht nur Ihr ;). Wie schon beschrieben habe ich das Boot gestern Abend gekauft und im moment befindet es sich nähe Stuttgart und wird irgendwann die Woche jetzt abgeholt. Muss erst gucken wie ich das Zeitlich hinbekomme.

Und dann muss ich mich ja auch erstmal schlau machen, wie ich alles mache um es ins Wasser zu bekommen.Vielleicht kann mir ja hier direkt jemand so 1-8 Fragen beantworten.

1. Wo muss man ein Boot in Neuss anmelden. ISt das Pflicht bei Schlauchbooten.

2. Was ist dieser ADAC Bootsschein von dem ich immer wieder lese?

3. Wo kann ich in Neuss und Umgebung Slippen möglichst umsonst?

4. Geht Eine Wässerung auch ohne Slippräder mit 2 Mann am Rhein? (Will ja schließlich fahren;) )

Für die ganzen Antworten jetzt schonmal Danke vorab.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2010, 10:21
Benutzerbild von Benni
Benni Benni ist offline
LionRibber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 5.028
abgegebene "Danke": 253

Boot Infos


Willkommen bei den Gummihunden
Danke für die Vorstellung, aber ohne Fotos ist das nur eine halbe Sache !!
__________________
Liebe Grüße
Benni
Lion Rib 660 Suzuki 175

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2010, 10:28
Benutzerbild von fettes BOOT
fettes BOOT fettes BOOT ist offline
auf dem Schlauch steher
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2009
Beiträge: 285
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

moin markus!

auch aus dem hohen norden ein herzliches willkommen!!!
__________________
Viele Grüsse aus BECK´s - Town

Tim & Katrin

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2010, 12:27
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Markus,

willkommen hier im FORUM!!!

Zu Deinen Fragen:

- 1. wenn Du einen SBF-Binnen hast, dann darfst Du auf dem Rhein auch fahren mit Deinem gekauften Boot, dann solltest Du auch wissen das Boot auf dem Rhein nur angemeldet fahren darfst. Die amtliche Bootsanmeldung erfolgt am besten bei dem für Deinen Wohnraum zuständigen WSA (Wasserschiffahrtsamt) und wird auch in Euroapa anerkannt. Siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

- 2. die ADAC Bootsanmeldung (IBS) ist eine Vereinsanmeldung, die in ganz Europa anerkannt wird. Fürs Ausland muß diese in bestimmten Zeitabständen immer wieder neuert werden und kostet Extra-Geld.

- 3. die Liste der zulässigen Slipstellen erfragst Du bitte bei Deinem WSA.

- 4. für eine Wasserung des Bombard C3 mit dem 30 PS Outboarder benutzt Du am besten die am Spiegel steckbaren Slipräder, oder einen zerlegbatren Slipwagen, oder wenn die Rampe keine scharfen Steine hat gehen auch zwei auf blasbaren Sliprollen. Das Wassern ohne diese Hilfsmittel geht mit zwei kräftigen Personen bei runden 150 kg Bootsgewicht und mehr eher nur an weichen Sandstränden und auf kurzen Metern. So wird der Rumpf nicht beschädigt.

Weitere nützliche Informationen für einen Newcomer:

- am Rhein gibt es mehrere freie Natorampen an denen kostenlos geslipt werden kann. Da herrscht aber Strömung und Wellenschlag der Berusschiffahrt. Dort slipen nur erfahrene Freizeitskipper.

- weitere Infos:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

- empfehle Dir das Buch "Der Rhein" von Manfred Fenzl. Es enthält alle wichtigen Informatione einschl. Stromkarten zur Orientierung auf dem Rhein.

- ich halte Dein Bombard C3 nur begrenzt geeignet um auf dem Rhein zu fahren, da die Bug- und Heck-Wellen der Berufsschiffahrt kurz und hoch sind. Außerdem herrschen auf dem freifließenden Rhein Abschnitte mit hohen Strömungen. Ferner muß Hoch- oder Niedrigwasser beachtete werden genauso wie die Unterwasserverbauung von Buhnen, was durch die Betonnung des Fahrwassers gesichert wird. Bei Hochwasser wird ab bestimmter Höhe die Befahrung des Rheins eingestellt. Ferner muß im Rhein auf Treibgut insbesondere Treibholz geachtete werden.

Wieso hast Du das Boot bei der Kauf-Besichtigung nicht gleich mitgenommen? Vielleicht doch ein Blindkauf?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com