Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2011, 15:24
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Anschaffung eines LCD Fernsehers

Hallo Freunde des gepflegten Schlauchs,

ich weiß, dies ist ein Schlauchboot-Forum, aber hier gibt es doch sicherlich auch Tipps zu anderen Dingen oder?

Also, mein alter 81er Röhrenfernseher fällt in meiner Gunst immer tiefer, und nun plane ich die Anschaffung eines LCD-Fernsehers.

Ich hab eigentlich überhaupt keine Ahnung, worauf man da achten sollte, bei diesem ganzen neumodernen Schnickschnack, den die Dinger heutzutage bieten.

Wichtig wäre mir ein Preis so um die 800 €, eine Bildschirmdiagonale um die 40 Zoll, eventuell sogar etwas größer, und einen integrierten digitalen SAT-Receiver sollte das Ding haben.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich -für die ich natürlich sehr dankbar wäre.
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2011, 16:10
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.218
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Bei 40" und mehr ist LCD imo Murks, weil er nur eine zentrale Beleuchtungseinheit hat.

Beim Plasma wird jeder Pixel seperat beleuchtet. Dafür braucht er bei hellen Bildern viel Strom: Also beim Plasma nur Filme gucken, die nachts spielen

Ich würde mit heute eine LED-Kiste holen. Z.B. der Samsung UE-40 D 5700 RSXZG hat mich überzeugt, nachdem Nina sich das Teil gekauft hat.

Astreines Bild, Jede Menge "Spielereien", Internetanschluss...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2011, 16:28
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


ich hab mir grad einen Samsung UE46D6530 (backlight LED) gekauft und gestern installiert und in Betrieb genommen. Aber nur, weil ich gestern nicht fernsehen wollte . Der Rest dauert sicher noch etliche Tage. Momentan bin ich auf der Suche nach einem Tool zum Verwalten der Senderliste. Gibts aber ein PC-Tools von Samsung dafür, auch ein Freewaretool gibts. Am Fernseher selber gibts anscheinend keine Möglichkeit, die Sender selber zu sortieren, so wie man selber es will , das ist Murks zum Quadrat, zieht sich aber anscheinend durch die Samsungs durch. Die Foren sind voll davon .
man kann Sender löschen, sich 5 verschiedene Favoriten-Menüs mit Sendern befüllen, nur ich kann einen Sender in der Senderliste nciht nach vorn oder nach hinten verschieben . Mal schauen, heut Abend bin ich schlauer, wenn ich die Senderliste am Fernseher auf den USB-Stick exportiert, am PC bearbeitet und dann wieder in den Fernseher importiert hab .
3D ist auch ok, Internet ist mühsam, zumindest für so einen alten Sack wie mich. Wozu man zig bis hunderte Apps am Fernseher braucht, inklusive Skype entzieht sich meiner Kenntnis.
Adressen mit der Fernbedienung wie Handy-SMSen schreiben, naja, es gibt schöneres .
Aber, das Bild ist top, die Einstellungen abendfüllend für die nächsten Wochen .
Bilder und Videos in versch. Extensions von USB-Devices ist auch genial und funktioniert sogar mit einer 1GB-Platte ohne eigene Stromversorgung.
Das Format FAT32 oder NTFS hat er auch gekannt. Der Vorgänger LG LS8500 - super Bild übrigens - kommt in einen anderen Raum, konnte nur USB Devices bis 4GB und FAT16-Formatierung, also unbrauchbar für Videos.

bekommt von mir ein empfehlenswert - nona, sonst hätt ich ihn mir ja nicht gekauft. in Tests schneidet er sehr gut ab.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2011, 16:43
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Olaf, über den hatte ich auch schon viel Gutes gelesen. Was ich nicht verstehe ist:

HDTV Triple Tuner
Erleben Sie einzigartige Technologie ohne zusätzliche Extra-Box. Denn bei Samsung sind die Tuner für den Empfang von digitalem Fernsehen bereits integriert. DVB bedeutet "Digital Video Broadcasting" und steht für den Standard der digitalen Übertragung von Videosignalen. Hierbei unterscheidet man zwischen den verschiedenen Sendearten: DVB-S für Satellitenübertragung, DVB-C für die Übertragung durch das Kabelnetz und DVB-T für terrestrische Übertragung.


Bedeutet das, dass ich meine schon vorhandene digitale Sat-Schüssel weiter benutzen kann?

Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Bei 40" und mehr ist LCD imo Murks, weil er nur eine zentrale Beleuchtungseinheit hat.

Beim Plasma wird jeder Pixel seperat beleuchtet. Dafür braucht er bei hellen Bildern viel Strom: Also beim Plasma nur Filme gucken, die nachts spielen

Ich würde mit heute eine LED-Kiste holen. Z.B. der Samsung UE-40 D 5700 RSXZG hat mich überzeugt, nachdem Nina sich das Teil gekauft hat.

Astreines Bild, Jede Menge "Spielereien", Internetanschluss...
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2011, 17:07
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Idrian Beitrag anzeigen
Olaf, über den hatte ich auch schon viel Gutes gelesen. Was ich nicht verstehe ist:

HDTV Triple Tuner
Erleben Sie einzigartige Technologie ohne zusätzliche Extra-Box. Denn bei Samsung sind die Tuner für den Empfang von digitalem Fernsehen bereits integriert. DVB bedeutet "Digital Video Broadcasting" und steht für den Standard der digitalen Übertragung von Videosignalen. Hierbei unterscheidet man zwischen den verschiedenen Sendearten: DVB-S für Satellitenübertragung, DVB-C für die Übertragung durch das Kabelnetz und DVB-T für terrestrische Übertragung.


Bedeutet das, dass ich meine schon vorhandene digitale Sat-Schüssel weiter benutzen kann?
natürlich und Du brauchst keinen eigenen Satellitenreceiver mehr bzw. musst Dir keinen neuen Satellitenreceiver für HD kaufen, wenn Deiner noch kein HD kann.
DVB-S bzw. DVBS2 sind die Kürzel für digitalen Satellitenempfang.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2011, 17:15
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.218
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

soweit ich weiß, benötigts du aber zusätzlich den Kartenleser, um die Karte für DVB-C oder DVB-S in direkt in den Fernseher zu schieben. Der ist blöderweise nicht dabei.

Beim unserem Panasonic war der Leser mit drin.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2011, 18:15
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Wir haben den Samsung UE40C7700. Superstes Bild. Ton ist wie bei den meisten Flachfernsehern eher schwachbrüstig.

Das mit der Senderliste habe ich über das kostenlose Samsung-Tool sehr einfach gelöst.

USB-Stick in den TV, Senderliste ausgelesen, Stick in den PC, editiert und dann wieder auf den Fernseher übertragen.

Ich meine, es geht auch ohne das Tool am Fernseher. Aber sehr umständlich und es dauert ewig.

Hier weitere Info: Um Links zu sehen, bitte registrieren

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.08.2011, 22:16
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Anton !

Wir haben letztes Jahr einen Sony Bravia gekauft. Auch LED Backlight. Astreines Bild !!! Ich müsst jetzt aufstehen, wennst genau wissen willst wie das Ding heißt

Jedenfalls hatten wir uns ein ähnliches Limit gesetzt. Sind in den "ich bin doch nicht blöd"-Markt gefahren und haben mal vergleichsgucken gemacht. Kann ich jedem empfehlen !

Dann hab ich mein Internet-Handy gezückt, den gewünschten Artikel im Preis verglichen und gleich gekauft !

SUPER zufrieden damit.

Hat übrigens auch gleich den HD-Satreciever mit drin. (DVB-C und DVB-T auch !) Netzwerk- und Internetfähig ist er wohl auch, hab ich aber nicht angeklemmt.

Feines Teil.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.08.2011, 22:41
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Anton,

von Plasma Bildschirmen halte ich auch nichts, hitzemepfndlich und stromschlucker!

Wir schwören auf SHARP Aquos, hat alles dran und lieferte auch schon 2007 digitale HD Qualität. Kein Wunder da SHARP für alle Fernesher die LCD Flachbildschirme in dieser Welt liefert, also immer immer eine Nase voraus ist. Bis heute laufen 2 Geräte tadellos und ohne Probleme.

Diese sind derzeit mit einer großen 90 cm Kathrein Parabolantenne auf den ASTRA Satelliten eingestellt, und werden demnächst auch auf den Hotbird Satelliten eingestellt werden, da unsere viel besuchten internationalen Sender derzeit verstärkt auf den Hotbird ausweichen (wir bekommen ja fast die ganze Welt herein).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.08.2011, 12:45
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielen Dank für eure Ratschläge,

der von Olaf genannte Samsung hat ja eigentlich ganz gute Testergebnisse.
Mir ist aber noch eine Sache eingefallen, die ich gerne hätte: und zwar den Anschluss einer externen Festplatte über USB zur Aufnahme von Sendungen.

Soweit ich das jetzt recherchieren konnte, kann das der Samsung UE40D5700 nicht. Dann hab ich mal weiter gestöbert und bin auf den Panasonic Viera TX-L42EW30 gekommen. Ist zwar ca 150 € teurer, aber dafür würde der Kauf eines externen Rekorders auch nicht anfallen.

Ich habe schon eine 1 TB Multimedia-Festplatte zuhause, die ich dafür nehmen wollte.

Ihr seht, ist alles nicht so einfach mit der Technik
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.08.2011, 13:41
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich kann aus eigenen Erfahrungen die LCD`s von Philips sehr empfehlen.

In diesem Fall die 8er und 9er Serie mit Ambilight.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.08.2011, 14:32
Herm Herm ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Anton,

ich war auch vor 1 Jahr auf der Suche nach einem neuen TV und bin schließlich bei Samsung gelandet, da mich das Bild bei weitem am meisten überzeugte und die Teile noch so schee flach sind (3 cm). Natürlich muss man bei heutigen Neufernsehern die 3D-Technologie mitbezahlen, ob man will oder nicht. Es gibt quasi keine LCD/LED-TV´s ohne 3D-Funktion.
Was ich dir nach meiner kurzen Recherche (ein bisschen hat sich ja schon getan seid letztem Jahr) ans Herz legen kann ist der Samsung UE40D6500 (LED-Backlight).

Kostet beim billigsten Anbieter 799 € (genau dein Budget) und hat 40 Zoll. TripleTuner drin (DVB-T, DVB-S und ..... em wie heißt das letzte? Kabel-Receiver halt!), Aufnahmefunktion für externe Festplatten, Internetzugang (seeehr geil), 400 Hertz (für die die es für wichtig halten! Gut, für 3D nicht verkehrt.) CI+Schacht (für die HD-Karten) und was mich auch bei meinem Kasten immer noch am meisten beeindruckt: Netzwerkstreaming! Du kannst Filme vom PC übers Netzwerk auf den TV streamen. Haben andere Anbieter aber auch! Ist ne echt feine Sache.
Wo ich Thomas (Snoopy21) recht geben muss ist der etwas blecherne Ton. In 3cm kriegste halt keinen Mega-Subwoofer rein. Aber beim normalen Glotze gucken fällt das gar nicht auf.
Was MArtin über die Phillips-Geräte sagt kann ich auch nur bestätigen, Ambilight ist echt toll. Man glaubt der TV ist noch ne Nummer größer. Aber ich finde die Bildqualität von Phillips nicht ganz so gut.

Bin wegen meinem TV halt jetzt auch ein wenig auf Samsung festgefahren, aber das kann ja nur ein gutes Zeichen sein. Viel Spass noch beim Stöbern!


Thomas
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.08.2011, 16:39
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.505
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Unahängig von der Typenwahl sollte man einige Parameter wie: Kontrastverhältnis und Reaktionszeit unbedingt beachten

( da trennt sich oft die Spreu vom Weizen ) !!

Natürlich auch, ob Internettauglich, welche Anschlüße, usw,...
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.08.2011, 21:41
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.218
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Zitat:
Zitat von FAR FAR AWAY Beitrag anzeigen
Unahängig von der Typenwahl sollte man einige Parameter wie: Kontrastverhältnis und Reaktionszeit unbedingt beachten

( da trennt sich oft die Spreu vom Weizen ) !!
Genaaaauuu,

und beim Kontrastverhältnis ist die LED-Kiste dem LCD-Fernseher überlegen.

...und der Plasma schlägt die anderen beiden Typen beim Kontrast und der Reaktionszeit um Welten...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.09.2011, 15:35
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So,

um diesen Tröööt mal zum Abschluss zu bringen:

es ist ein Samsung UE40D6500 geworden und ich bin sehr zufrieden damit.
Ist schon ein Quantensprung zu meiner alten Röhre.
Und mit so netten Spielereien wie Smart-TV usw.
Aufnahmen klappen auch super mit der externen Festplatte.

Jetzt muss ich nur noch die gute alte analoge Stereoanlage anschließen umd den Ton aufzupeppen.

Da der Fernseher aber nur noch einen optischen Ausgang besitzt, werde ich wohl den Ton vom Scart Anschluss abzapfen müssen.

Danke noch einmal an alle für die Kaufempfehlungen und Tipps.
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com