Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2012, 13:11
Balu86 Balu86 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2012
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Suzumar 390AL mit DF25S zu empfehlen? Erfahrungen?

Hallo zusammen,

mein Name ist Ralf, ich bin Baujahr 1986 wohne in einer kleinen Stadt in NRW und bin begeisterter Camper.
Meistens Campen wir am Wasser und so kam es dazu, dass wir (Meine bessere Hälfte und ich) letztes Jahr während des Urlaubs von einem anderen Camper mit seinem Wiking RIB mit 45PS Honda AB mitgenommen wurden (fragt bitte nicht welches das genau war).

Es hat uns Spaß gemacht die Küste mal von der Seeseite aus zu erkunden und auch mal abgelegene Buchten zu sehen ect.

Abends nachdem wir wieder am Platz waren haben wir unseren netten Fahrer mit fragen gelöchert welche er dann auch geduldig beantwortet hat und wir haben uns entschlossen: Das wollen wir auch. Aber nicht mit 5PS!

Gesagt getan. Über Winter und im Frühjahr haben wir beide die Schulbank gedrückt und Sportbootführerschein See und Binnen gemacht.
Da ich auch ein begeisterter Funker bin haben wir auch direkt SRC und UBI gemacht.

Jetzt suchen wir noch ein Boot welches wir mitnehmen können in den Urlaub.
Wie bei vielen stellte sich auch uns die Frage: Wie kriegen wir noch ein Boot mit wenn wir schon den Campinganhänger hinter dem Auto haben?
RIB fällt aus weil Dachlast nur 75Kg und in den Kofferraum passt das nunmal nicht.
Also ein zerlegbares.
Bisschen gelesen und gesucht schon landet man bei Suzumar, Honwave, Bombard, Zodiac und Konsorten.
Nachdem wir nun ein bisschen die Angebote vergleichen haben muss ich sagen, dass mir das Suzumar 390AL mit dem DF25s, rein vom lesen, am besten gefällt. Die Kombination gibt es für runde 5.500€, dass ist vom Preis her auch OK.
Aber trotzdem kaufen wir sowas nicht einfach so.

Also meine Fragen:
1.Hat jemand ein solches Boot und / oder den Außenborder?
2.Was gibt es Positives oder Negatives darüber zu berichten?
3.Habt ihr Beleuchtung an einem so kleinen Boot? Wie gelöst? (gerade im Binnenbereich schwierig...)
4.Habt ihr Funk auf euren Schlauchbooten? Wie gelöst?
5.Wie verhält sich so ein Boot wenn man es 2-6 mal im Jahr auf und wieder abbaut? Die Restliche Zeit würde es trocken im dunklen Keller liegen.
6.Macht es was wenn das Boot die Urlaubszeit über im Wasser liegt oder sollte man es immer wieder raus holen?

7.Gibt es besseres oder günstigeres in der gleichen oder besseren Qualität?

8.Kann man sowas mal irgendwo "Probefahren"? Nach Nach Möglichkeit auch bei etwas Wellengang?


Für uns soll das erstmal ein einstieg ins Bootfahren überhaupt sein. Wir wollen damit nen bisschen rum fahren, uns den Urlaubsort vom Wasser angucken, Schnorcheln ect. Einfach Spaß haben.
Wir müssen weder 20 Leute transportieren noch Geschwindigkeitsweltrekorde aufstellen.
Erstmal reicht uns ein Motor mit Pinne.

Wir fahren nie unter 2 Wochen in den Urlaub, also mit Auf- und Abbauzeit kann ich leben. Ich habe schließlich Zeit!

Schonmal danke für eure Antworten im voraus.
__________________
Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com