Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2012, 12:12
Freddy123 Freddy123 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Johnson von 6 auf 8PS entdrosseln

Hallo an alle hier im Forum.

Ich habe mir kürzlich folgenden Motor gekauft:

Johnson 6 PS ( Modell: BJ6DREIA)

Laut Modellnummer dürfte der Motor von 1991 sein!

Der Motor läuft wie neu und ich komme mit meinem Wiking Oktant mit 2 Personen ins Gleiten. Sind es allerdings 3 sieht es nicht mehr so gut mit Gleiten aus.

Die Frage wurde eigentlich schon öfters gestellt.

Kann ich diesen Motor auf 8PS entdrosseln und wie wird es gemacht?

Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SN153780.jpg (85,9 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg SN153782.jpg (87,0 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg SN153823.jpg (86,5 KB, 60x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2012, 13:16
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Freddy123 Beitrag anzeigen

...

Der Motor läuft wie neu und ich komme mit meinem Wiking Oktant mit 2 Personen ins Gleiten. Sind es allerdings 3 sieht es nicht mehr so gut mit Gleiten aus.

Die Frage wurde eigentlich schon öfters gestellt.

Kann ich diesen Motor auf 8PS entdrosseln und wie wird es gemacht?

Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.
Den alten Motor kann man sicherlich noch geringfügig in der Leistung steigern, erwarte aber keine Wunder.

Um im WIKING Oktant oder auch im W-CAT 380 (Deine Profil) richtig ins Gleiten zu kommen mit 3 Personen, da reichen noch nicht Mal ein 10 PS, da solltest Du einen Motor mit echten 15 PS verwenden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2012, 14:34
Freddy123 Freddy123 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die Antwort.

15PS sind sicher nicht schlecht. Allerdings muss man sich diesen auch leisten wollen und man muss so ein Teil ebenso wegbekommen. Ich ziehe im Urlaub ein 13m Wohnwagengespann mit Hund, Kind und 2 Erwachsenen.

Allein das Wiking Oktant nimmt ne Menge Platz weg. Die 30kg vom 6er Johnson passen beim Transport auch nicht in eine "kleine versteckte Ecke".

Mit einem 15PS Motor wird es platz- und gewichtstechnisch nicht besser.

Mit 2 Personen kam das Wiking gut ins gleiten. Ich denke 2 PS mehr und es klappt auch mit 3 Personen.

Ich möchte auch nicht permanent gleiten. Nur auf einer längeren Strecke zu einer Insel geht es im Gleitzustand wesentlich schneller und sicherer voran.

Die 8PS sind natürlich kein Optimum allerdings evtl. für meinen Zweck ausreichend.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2012, 15:54
Benutzerbild von Faro
Faro Faro ist offline
Clan McAVON
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2012
Beiträge: 310
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich glaub das du max. 1 PS rausbekommst.

Da sich ja nicht nur die Vergaser unterscheiden, sondern auch die Zylinderbohrungen anders sind.

Ich glaube bei den JohnyRudes aus der zeit war 5-6 PS identisch und 8-10 PS identisch..

(angaben ohne gewehr und gewähr)
__________________
Gruß Luke
Kardinal Avon
Failte gu Alba

Avon Searider 4M+Yamaha 55 an Land Rover SIII 109 2.25 Petrol.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2012, 17:50
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Luke, nee, da vertust Du Dich, 6er und 8er sind baugleich, auch vom Hubraum her.

Der 9,9er (bzw. 10er) und der 15er waren wieder identisch.

Auf einfache Art und Weise bekommt man so 7,5 PS raus, darüber wird´s teurer weil mehr zu tauschen.

Nur, nichts für ungut, das wurde hier schon sooo oft besprochen, da verweise ich dann auch mal auf die Suchfunktion, da kommen mehr als genug genaue Anleitungen wie und was gemacht werden muß bei dem Motor.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2012, 21:43
Benutzerbild von Faro
Faro Faro ist offline
Clan McAVON
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2012
Beiträge: 310
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gut-Hatte mich verschossen :) danke für die korrektur.
__________________
Gruß Luke
Kardinal Avon
Failte gu Alba

Avon Searider 4M+Yamaha 55 an Land Rover SIII 109 2.25 Petrol.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com